123people
Freitag, März 31, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

„frontal“ im ZDF: LNG-Terminals „nur unzureichend“ geschützt

by Redaktion
14. Februar 2023
Reading Time: 2 mins read
„frontal“ im ZDF: LNG-Terminals „nur unzureichend“ geschützt

Mainz (ots) –

Die Flüssiggasterminals an Nord- und Ostsee seien bisher „nur unzureichend“ vor Cyber-Angriffen und Sabotage geschützt, kritisiert der Vorsitzende des Parlamentarischen Kontrollgremiums im Bundestag, Konstantin von Notz (Bündnis90/Die Grünen), im Interview mit dem ZDF-Magazin „frontal“. „Man muss die LNG-Terminals jetzt unter diesen Schutz bekommen. Wir wissen, dass diese Anlagen risikobehaftet sind. Deswegen ist es wichtig, dass sie jetzt gegen Hacking-Angriffe geschützt werden.“

Das ZDF-Magazin „frontal“ berichtet am Dienstag, 14. Februar 2023, 21.00 Uhr im ZDF, über die Mängel beim Schutz der „Kritischen Infrastruktur“.

ÄHNLICHE POSTS

„Mila Superstar“, „The Pretty Guardian Sailor Moon“ und „Dragon Ball“: Kult-Animes kehren zurück ins Sonntagsprogramm von RTLZWEI

„Mila Superstar“, „The Pretty Guardian Sailor Moon“ und „Dragon Ball“: Kult-Animes kehren zurück ins Sonntagsprogramm von RTLZWEI

31. März 2023
„Die Schlagerboys“ mit ihrem nächsten Hit „24 Stunden“

„Die Schlagerboys“ mit ihrem nächsten Hit „24 Stunden“

31. März 2023

Obwohl bereits Flüssiggas (LNG) nach Deutschland strömt, sind die Terminals nach ZDF-Recherchen bisher nicht als Kritische Infrastruktur eingestuft und unterliegen damit geringeren Sicherheitsanforderungen. Zur Kritischen Infrastruktur zählen Einrichtungen, die für das Leben in Deutschland wichtig sind, zum Beispiel Kraftwerke, Energienetze und Krankenhäuser. Werden sie durch Cyber-Angriffe lahmgelegt, kann das erhebliche Auswirkungen haben.

Kritik an Bundesregierung zum Schutz der LNG-Terminals

Der Bundesregierung hätte spätestens seit der Sabotage der Nord-Stream-Pipelines im Herbst 2022 klar sein müssen, wie verwundbar die Kritische Infrastruktur ist, sagt CDU-Außenpolitiker Roderich Kiesewetter dem ZDF: „Es ist ein Fehler, dass die LNG-Terminals bisher nicht geschützt werden. Offensichtlich ist die Bundesregierung selbst überrumpelt worden von der Geschwindigkeit des Aufbaus. Es ist eigentlich ein Skandal – und deswegen muss das so rasch wie möglich verbessert werden.“

Das Bundesinnenministerium teilte auf ZDF-Anfrage mit, die Verordnung zur Einstufung der LNG-Terminals als „Kritische Infrastruktur“ stehe „kurz vor der Finalisierung“. Der Verordnungsentwurf sei „innerhalb der Bundesregierung abgestimmt“.

Die ersten LNG-Terminals in Deutschland und deren IT-Sicherheit

Die ersten deutschen LNG-Terminals in Wilhelmshaven und Lubmin waren im Dezember und Januar nach nur wenigen Monaten Bauzeit in Betrieb gegangen. Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) war persönlich zu den Eröffnungen gekommen. „Das ist neuer Weltrekord. Aber das ist auch die Deutschland-Geschwindigkeit, die wir jetzt immer an den Tag legen wollen“, sagte Scholz im Dezember in Wilhelmshaven.

„Allein aufgrund der Geschwindigkeit, in der die LNG-Terminals gebaut wurden, muss man davon ausgehen, dass IT-Sicherheit nicht auf dem erforderlichen Level eingebaut wurde,“ sagt der Cyber-Sicherheitsexperte Sandro Gaycken, Direktor des Digital Society Institute an der European School of Management and Technology (ESMT) Berlin. „Wenn Russland Kritische Infrastrukturen in Deutschland angreifen wollen würde, dann stehen denen Tür und Tor offen.“

Kontakt
Bei Fragen zu dieser „frontal“-Recherche erreichen Sie Michael Hölting, Redaktion „frontal“, unter 030 – 2099-1254 oder per E-Mail unter [email protected]
Bei Fragen zu dieser Pressemitteilung erreichen Sie Thomas Hagedorn, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 – 70-13802 oder per E-Mail unter [email protected]
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.

Pressefotos
Pressefotos zu „frontal“ erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/frontal) (nach Login), per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.

Weitere Informationen
Hier finden Sie „frontal“ (https://www.zdf.de/politik/frontal/frontal-vom-14-februar-2023-erdbeben-tuerkei-cyberangriff-infrastruktur-kliniksterben-russische-deserteure-100.html) in der ZDFmediathek

Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108Folgen Sie uns gerne auch bei Twitter: https://twitter.com/ZDFpresse.
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDeutschlandEnergieFernsehenMedienStreamingTV-Ausblick

Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“

by Redaktion
27. März 2023
0
Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“
People

Hamburg (ots) - Hollywood-Schauspieler Vincent Cassel erzählt in der aktuellen Ausgabe des ZEITmagazin MANN, wie er die Gegensätze zwischen Frankreich...

Read more

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.