123people
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Fünf Tricks von Betrügern, auf die Verbraucher Weihnachten besser nicht hereinfallen sollten

by Redaktion
9. Dezember 2022
Reading Time: 4 mins read
Fünf Tricks von Betrügern, auf die Verbraucher Weihnachten besser nicht hereinfallen sollten

Duisburg (ots) –

Die Weihnachtszeit sollte eigentlich für Frieden, Freude und gute Absichten stehen – was Cyberkriminellen aber leider vollkommen egal ist. Viele von ihnen nutzen gerade die besinnliche Adventszeit oder die Festtage, um ihren Opfern zu schaden. Vor fünf Tricks von Betrügern sollten sich Verbraucher gerade jetzt in Acht nehmen – Softwareanbieter Panda Security gibt hilfreiche Tipps.

1. Phishing-E-Mails

ÄHNLICHE POSTS

Mehr Platz für hauseigene Events und weitere Mitarbeiter: eCommerce.de Consulting GmbH bezieht neuen Standort

Mehr Platz für hauseigene Events und weitere Mitarbeiter: eCommerce.de Consulting GmbH bezieht neuen Standort

30. Januar 2023
Der Ara ist Zootier des Jahres 2023 / Bunte Schönheiten bedroht durch Wohnungsnot

Der Ara ist Zootier des Jahres 2023 / Bunte Schönheiten bedroht durch Wohnungsnot

30. Januar 2023

Phishing-E-Mails sind eine sehr effektive Methode, um ahnungslose Menschen zu verführen, Malware herunterzuladen oder ihre vertraulichen persönlichen Daten preiszugeben. Da in der Vorweihnachtszeit Hektik herrscht, die Zeit knapp ist und der Posteingang voll, wird man leicht unvorsichtig: Es ist jedoch absolut wichtig, jede Mail im Posteingang immer auf folgende Punkte zu überprüfen:

– Absenderadresse: Jede Verkaufs-E-Mail, die von einem „kostenlosen“ Dienst wie Gmail oder Yahoo kommt, ist wahrscheinlich gefälscht.
– Anhänge: Seriöse Verkaufs-E-Mails enthalten niemals Anhänge, gefälschte hingegen schon.
– Rechtschreibung und Grammatik: Schlecht formulierte E-Mails mit Rechtschreibfehlern sind meist ein Zeichen dafür, dass die Nachricht gefälscht ist und von einer internationalen Hackergruppe verfasst wurde.

Jede Nachricht, die eines dieser Merkmale aufweist, sollte mit einem Anti-Malware-Tool wie Panda Dome (https://www.pandasecurity.com/de/homeusers/) gescannt – oder ungeöffnet gelöscht werden.

2. IT-Support-Betrug

Dieser Trick zielt darauf ab, den Opfern Angst einzujagen und so die Kontrolle über deren Computer – und damit über persönliche Daten – zu erlangen. Die Betrüger rufen an und geben sich am Telefon als Mitarbeiter etablierter Sicherheitsunternehmen aus. Sie behaupten, Viren oder andere Bedrohungen auf dem Computer entdeckt zu haben. Anschließend bieten sie an, das Problem zu beheben, wofür sie die Kontrolle über den Rechner der Opfer übernehmen und eine Support-Anwendung herunterladen müssten. Damit schnappt die Falle zu: Denn in der Regel zahlen die Betrogenen viel Geld, um ein Problem zu beheben, das gar nicht besteht.

3. Der Amazon-Telefonbetrug

Das Telefon klingelt und es ertönt eine aufgezeichnete Nachricht: Die Betrugsabteilung von Amazon informiert die Angerufenen darüber, dass gerade ein teurer Artikel von deren Konto bestellt wurde. Sollten jene von der Transaktion nichts wissen, werden sie aufgefordert, auf der Tastatur eine Ziffer zu drücken, um das Problem zu melden. Folgen Betrugsopfer dieser Aufforderung, werden sie mit einem Mitarbeiter verbunden, der um ihre Bankdaten bittet: angeblich, damit er den Betrag zurückerstatten kann. In Wahrheit handelt es sich jedoch um einen Betrüger, der die Daten dazu verwendet, das Konto der Angerufenen leer zu räumen.

4. Gefälschte Websites

Betrüger erstellen jedes Jahr Tausende gefälschter Websites, die von denen bekannter E-Commerce-Shops kaum zu unterscheiden sind. Von den Fake-Shops werden aber keine Produkte verschickt. Sie haben nur ein Ziel: die Kreditkartendaten der Besteller. Es gibt zwei schnelle und effektive Methoden, um eine gefälschte Website von einer echten zu unterscheiden. Zum einen finden sich kleine Abweichungen von der bekannten Adresse: Wenn diese beispielsweise amazon-us.com statt amazon.com lautet, liegt der Verdacht einer Fälschung nahe. Misstrauisch sollten Verbraucher auch werden, wenn die angepriesenen Preise sehr viel niedriger als die sind, die sie von echten Shops kennen. Einzelhändler haben zwar einen geringen Spielraum bei ihren Preisen. Aber wenn ein Angebot eigentlich zu schön ist, um wahr zu sein, steckt allzu oft ein Betrug dahinter.

5. E-Card-Malware

E-Cards sind eine tolle Sache: Schneller, einfacher und umweltfreundlicher als Papier, erfreuen sie sich zunehmender Beliebtheit, wenn es darum geht, Weihnachtsgrüße an Freunde und Familie zu senden. Das nutzen jedoch auch Betrüger aus: Sie versenden gefälschte E-Mails, in denen sie dazu auffordern, auf einen Link zu klicken, um die E-Card zu öffnen – und damit Malware zu installieren.

Wer diese Tipps beherzigt, kann das Risiko, in der Weihnachtszeit Opfer einer kriminellen Handlung zu werden, deutlich vermindern. Grundsätzlich sollten Verbraucher keinen Links folgen, die von unbekannten Personen stammen. Wichtig ist, stets den Absender zu hinterfragen und auf keinen Fall Anwendungen herunterzuladen, die aus nicht vertrauenswürdigen Quellen stammen. Außerdem sollten User ihre Identität mit starken Kennwörtern schützen.

Jetzt für aktuellen Schutz sorgen

Während des Festtagstrubels ist das Risiko besonders hoch, Opfer einer Cyber-Betrugsattacke zu werden. Eine moderne Sicherheitsplattform bietet dagegen sicheren Schutz. Verbraucher sollten also nicht zögern, ihre Systeme auf den aktuellen Stand zu bringen. Für einen deutlich besseren Schutz mit Panda Security ist es auf keinen Fall zu spät, weil das Risiko auch in den Tagen nach Weihnachten deutlich erhöht ist. Und wer sich doch verklickt und versehentlich Malware aktiviert hat, dem hilft nur noch eines: eine gute Anti-Viren-Software, die schädliche Anwendungen sofort erkennt und entfernt.

Für verschiedene Anforderungen hat Panda Security vier verschiedene Pakete geschnürt: Sie reichen von „Panda Dome Essential“ mit Virenschutz, WLAN-Schutz vor Hackerangriffen und Virenscan für externe Geräte bis hin zu „Panda Dome Premium“ mit Schutz vor Viren, komplexen Bedrohungen und Onlineattacken, Premium VPN für anonymes Surfen, vollständigem Schutz von persönlichen Daten und Kennwörtern, Update-Manager und technischem Support rund um die Uhr.

Über Panda Security

Panda Security ist ein multinationales Unternehmen mit Hauptsitz in Spanien, das auf die Entwicklung von IT-Sicherheitslösungen spezialisiert ist. Zunächst auf Antivirensoftware fokussiert, hat das Unternehmen sein Geschäftsfeld inzwischen auf fortschrittliche Cyber-Security-Services ausgeweitet. Mit rund 600 Mitarbeitern agiert Panda Security in über 180 Ländern weltweit. Seit 2021 gehört Panda Security als hundertprozentige Tochtergesellschaft zu WatchGuard.

Weitere Informationen finden Interessierte unter https://www.pandasecurity.com/de/ (https://urldefense.proofpoint.com/v2/url?u=https-3A__www.pandasecurity.com_de_&d=DwMFAg&c=M50t_wfPryPkL4C2Nv6aB3q8AWPHmcy6NXnZ7db1zqg&r=nZyiWFpAXpPF_M4JFCGX4E5vC_fv0JmnENkeQtY1QVM&m=_E4lR_bpMg2CsZW0CIh0iqS8RFMtknr4GFh-KtdkZjA&s=mvG_3YbUoOcetJrzkdqgA7JCq6iLqlvRjKzeCMO3xRI&e=)

Pressekontakt:
Monika Brüggemann
Oliver Schrott Kommunikation GmbH
Friesenplatz 10
50672 Köln
[email protected]
Original-Content von: Panda Security, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildKriminalitätRatgeberSoftwareVerbraucherWeihnachten

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.