123people
Freitag, Mai 20, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Für mehr Empathie: Milka ruft zum Austausch zwischen den Generationen auf

by Redaktion
21. April 2022
Reading Time: 3 mins read
Für mehr Empathie: Milka ruft zum Austausch zwischen den Generationen auf

Bremen (ots) –

– Mit einer inspirierenden Kampagne ruft Milka zu mehr Zeit und Empathie füreinander sowie generationsübergreifendem Austausch auf
– Milka lässt verschiedene Generationen und Sichtweisen aufeinandertreffen. Das Ergebnis: Durch gegenseitigen Austausch wächst auch das Verständnis füreinander
– Gourmet-Koch trifft auf Food Content Creatorin, Singer-Songwriterin auf Jazz- Musiker – und alle haben mehr gemeinsam, als sie denken

Die Digitalisierung schreitet immer weiter voran, in den sozialen Medien prasselt es ständig von allen Seiten auf uns ein: Kein Wunder, dass sich die meisten von uns in ihre eigenen „Bubbles“ zurückziehen und sich zunehmend mit sich selbst beschäftigen. Die Folgen sind für uns alle spürbar – der Ton wird rauer, Missverständnisse und Reibungen stehen auf der Tagesordnung. Vor allem zwischen Jung und Alt lässt sich dies beobachten. Milka möchte zu mehr Empathie füreinander motivieren und ruft mit der Fortführung der „Zarte Botschaften“-Kampagne zum Austausch zwischen den Generationen auf!

ÄHNLICHE POSTS

5 Tipps gegen überzogene Forderungen der Angestellten – so verhalten sich Handwerksbetriebe jetzt richtig

5 Tipps gegen überzogene Forderungen der Angestellten – so verhalten sich Handwerksbetriebe jetzt richtig

19. Mai 2022
Miele-Saugroboter gewinnt bei Stiftung Warentest / Scout RX3 bei den Saugrobotern vorne / Alleinige Bestnoten für „Saugen auf Hartboden“ und „Praxistauglichkeit“

Miele-Saugroboter gewinnt bei Stiftung Warentest / Scout RX3 bei den Saugrobotern vorne / Alleinige Bestnoten für „Saugen auf Hartboden“ und „Praxistauglichkeit“

19. Mai 2022

Milka gibt Menschen aus verschiedenen Generationen Zeit, sich wieder anzunähern

Gourmet-Koch trifft auf Food Content Creatorin, Singer-Songwriterin auf Jazz-Musiker – in vier Kampagnenfilmen dokumentiert Milka die emotionalen Begegnungen unterschiedlicher Menschen, die sich vorher noch nie gesehen haben. Im Gespräch nehmen die anfänglichen Berührungsängste ab und alle merken, dass sie Differenzen überwinden können und sie trotz ihres großen Altersunterschiedes eine gemeinsame Basis finden. Es wird deutlich, dass der gemeinsame Austausch vermeintliche Hürden abbaut und die Generationen enger zusammenbringt. Damit zeigt Milka auf eindrucksvolle Weise, dass wir uns alle mehr Zeit nehmen, einander zuhören und empathischer miteinander umgehen sollten.

Manchmal reicht nur ein kleiner Schritt, um vermeintliche Kluften zu schließen

Auch für die Teilnehmer*innen waren die Begegnungen ein bewegendes Erlebnis, das sie nachhaltig prägt. So hat die 23-jährige Singer-Songwriterin Evou etwas Wichtiges gelernt: „Mitgefühl und Empathie ist mit vielen Dingen verbunden: zuhören, lernen wollen, akzeptieren, aufmerksam und sensibel sein, sich offen zeigen und sich nicht direkt verschließen“, sagt sie über ihre Begegnung mit Jazz-Musiker Bernd, 65. „Wir sollten viel mehr in den Austausch gehen. Gerade weil die ältere Generation einfach mehr Lebenserfahrung hat. Mir fehlt im Alltag der Zugang, weil ich hauptsächlich etwas mit Gleichaltrigen mache.“ Ihr Gesprächspartner Bernd stellt fest: „Evou kommt aus einer anderen Generation.“ Durch den Austausch habe er erkannt, dass die Kluft zwischen ihnen gar nicht so groß sei.

Als Experten für diese Kampagne konnte Milka den renommierten Psychologen und Bestsellerautoren Rüdiger Maas gewinnen. Er steht Milka zum Thema Generationenforschung zur Seite und erkennt an: „Ich bin sehr froh, dass so eine große Marke wie Milka auf sowas Menschliches wie Empathie Wert legt.“ Denn auch seine Erfahrung bestätigt: „Wenn Jüngere und Ältere die Perspektive des anderen einnehmen, werden sie feststellen, dass es gar nicht so viele Unterschiede gibt und sie in bestimmten Situationen ähnlich handeln würden. Ich wünsche mir, dass die Generationen wieder zueinander finden, miteinander sprechen und aufeinander eingehen.“

Menschen vermissen Empathie in der Gesellschaft

In einer Studie fand Milka heraus, dass knapp die Hälfte der Deutschen einen raueren Ton und Mangel an Empathie in der Gesellschaft empfindet. Und zugleich verbindet die Menschen die Überzeugung: Mit mehr Zartheit können wir die Welt gerechter, toleranter und besser gestalten*.

Ab dem 21. April führt Milka die „Zarte Botschaften“-Kampagne fort, um zu mehr Austausch und Verständnis zwischen den Generationen aufzurufen. Die Kampagne zeigt eindrucksvoll, dass gegenseitiger Austausch uns näher zueinander bringen kann. Und sich vermeintliche Hürden schnell abbauen lassen, wenn wir uns nur Zeit füreinander nehmen und mit Empathie begegnen.

Alle Kampagnenfilme gibt es in voller Länge ab dem 21. April 2022 auf YouTube sowie auf der Milka-Website (https://go.fischerappelt.de/e/304191/zarte-botschaft/23dzc6/595843034?h=SgMfAGLyk1DF_62mrjUP6q0INqAaKCI4EpmWk96iRYI) – inklusive zahlreicher Hintergrundinformationen und exklusiver Interviews – zu sehen.

Folgen Sie @milka_deutschland (https://go.fischerappelt.de/e/304191/milka-deutschland–hl-de/23dzc9/595843034?h=SgMfAGLyk1DF_62mrjUP6q0INqAaKCI4EpmWk96iRYI) auf Instagram, um mehr über die Kampagne und Milka zu erfahren. Weitere Informationen finden Sie zudem hier: www.milka.de/zarte-botschaft (https://go.fischerappelt.de/e/304191/zarte-botschaft/23dzc6/595843034?h=SgMfAGLyk1DF_62mrjUP6q0INqAaKCI4EpmWk96iRYI)

*An der von Milka in Auftrag gegebenen Umfrage nahmen 20.000 Teilnehmer*innen im Alter von 18+ vom 12. Oktober bis 06. November 2020 teil. Es wurden Teilnehmer*innen aus 10 Ländern (Österreich, Frankreich, Deutschland, Russland, Niederlande, Polen, Spanien, Rumänien, Bulgarien und Serbien) befragt.

Die hier genannten Ergebnisse basieren auf den Antworten von 2.000 Befragten aus Deutschland.

Pressekontakt:
Pressekontakt Marke:
Hanna Katharina Meier
PR-Beratung
fischerAppelt, relations GmbH
Otl-Aicher-Straße 64, 80807 München
Telefon: +49 (0)89 747 466-317
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Mondelez International, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesellschaftWerbung

Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident

by Redaktion
19. Mai 2022
0
Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident
People

Berlin / Frankfurt (ots) - - Vorsitzender des Vorstands der DZ HYP wird Nachfolger von Dr. Louis Hagen - Mitgliederversammlung...

Read more

Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt
People

Baden-Baden (ots) - Am Freitag vergangener Woche verstarb nach langer und schwerer Krankheit der Hauptgeschäftsführer der Verbände der Chemie- und...

Read more

Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ
People

Berlin (ots) - Jakob Meyer wird neuer Vorstand der Stiftung EVZ und bildet gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Dr. Andrea Despot...

Read more

Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand

by Redaktion
16. Mai 2022
0
Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand
People

Berlin (ots) - Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. am 06.05.2022 wurde Helmut Karrer für weitere drei Jahre...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.