123people
Montag, Januar 30, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Gewalt in der öffentlichen Verwaltung / Expertinnen und Experten bieten Lösungsvorschläge zur Gewaltprävention am Arbeitsplatz

by Redaktion
28. November 2022
Reading Time: 3 mins read
Gewalt in der öffentlichen Verwaltung / Expertinnen und Experten bieten Lösungsvorschläge zur Gewaltprävention am Arbeitsplatz

Düsseldorf / Münster (ots) –

Zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer haben am Montag (28.11.) den zweiten Termin der Online-Veranstaltungsreihe „DIE SICHERE STUNDE“ zum Thema Gewalt in der öffentlichen Verwaltung verfolgt.

Präsentiert durch das Präventionsnetzwerk #sicherimDienst tauschten die Teilnehmenden in der Gesprächsrunde konkrete Erfahrungen und Lösungsansätze aus, wie Beschäftigte in der öffentlichen Verwaltung mit Bedrohungen oder körperlichen Angriffen gegen sie umgehen können.

ÄHNLICHE POSTS

SOS-Kinderdörfer: Umbau an der Spitze der Hilfsorganisation / Barbara Gruner rückt in Vorstand auf

SOS-Kinderdörfer: Umbau an der Spitze der Hilfsorganisation / Barbara Gruner rückt in Vorstand auf

27. Januar 2023
Telekom ist Premiumpartner der Special Olympics World Games Berlin 2023

Telekom ist Premiumpartner der Special Olympics World Games Berlin 2023

23. Januar 2023

Die Studiogäste bei der Unfallkasse NRW waren Katrin Päßler, Fachbereichsleiterin Arbeitsmedizin und Arbeitssicherheit der Stadt Aachen, Guido Schäfer, Abteilungsleiter Finanzielle Hilfen der Stadt Wuppertal und Miriam Proctor, Sachbearbeiterin und zuständig für die Notfallkoordination in der Stadt Düsseldorf. Gemeinsam gaben sie praktische Hinweise, wie der Schutz und die Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung erhöht werden kann. Konfliktpotential im Kunden- und Bürgerkontakt gibt es reichlich, zum Beispiel im Zusammenhang mit abgelehnten Anträgen oder langen Wartezeiten. Miriam Proctor blickt auf jahrelange Erfahrung im Amt für Einwohnerwesen der Stadt Düsseldorf zurück. „Im Einwohnermeldeamt kommt es ständig vor, dass Bürgerinnen und Bürger sich ungerecht behandelt fühlen und es zu hitzigen Diskussionen kommt“. Hier sei es wichtig, so Proctor, dass das Thema auch bei den Vorgesetzten Beachtung findet und die Mitarbeitenden größtmögliche Unterstützung im Umgang mit solchen Vorfällen bekommen.

Guido Schäfer kennt diese Herausforderungen für Führungskräfte. Als Abteilungsleiter ist er verantwortlich für über 70 Mitarbeitende. Auch er war jahrelang selbst Sachbearbeiter im Sozialamt und hat Erfahrungen mit teilweise brenzligen Situationen gemacht, z.B. wenn Bürgerinnen und Bürger finanzielle Engpässe haben. „Gerade in der aktuellen Zeit spitzt sich die finanzielle Situation der Bürgerinnen und Bürger enorm zu. Nicht selten kommt es zu Existenzängsten, und dann sind meine Kolleginnen und Kollegen die ersten, die diese Emotionen abfangen müssen“, erläutert Schäfer. Um hierbei bestmöglichen Schutz zu gewährleisten, arbeitet er aktuell in der Arbeitsgruppe Gewaltprävention des Sozialamtes und ist an der Erstellung eines Sicherheitskonzepts der Stadt Wuppertal beteiligt.

Als Leitende Fachkraft für Arbeitssicherheit konnte Katrin Päßler ihre langjährigen Erfahrungen in die Diskussion einbringen. Früher bei der Unfallkasse NRW, ist sie nun für die Weiterentwicklung des Arbeitsschutzes der Stadt Aachen zuständig. Päßler empfiehlt, dass auch eine kleinschrittige Umsetzung von organisatorischen Maßnahmen bereits hilfreiche Veränderungen erzielen kann. „Wir haben in Aachen die Erfahrung gemacht, dass die vorherige Terminvergabe in Ämtern eine positive Wirkung auf die Abläufe hat. Auch nach dem Abklingen der Corona-Pandemie behalten wir dies bei“. Dies verhindere zum einen Frust bei längeren Wartezeiten der Bürgerinnen und Bürger. Zum anderen könnten schwierige Gespräche im Vorfeld auch aus Aspekten der Sicherheit besser vorbereitet werden, so Päßler. Die Zuschauerinnen und Zuschauer brachten sich in die Diskussion aktiv mit eigenen Fragen ein. Thematisiert wurden zum Beispiel Alarmierungssysteme, wie zum Beispiel Notfallknöpfe. Dabei wurde deutlich, dass die Abläufe klar verteilt und regelmäßig geprobt werden müssen. Hierbei bietet zukünftig auch das Präventionsnetzwerk #sicherimDienst Unterstützung. Durch Formate wie „DIE SICHERE STUNDE“ soll für die Problematik sensibilisiert werden. Weitere Ziele des Netzwerks sind der Erfahrungsaustausch und Praxisbeispiele, um die Sicherheit und den Schutz für die Beschäftigten vor Ort zu verbessern.

Pressekontakt:
Geschäftsstelle #sicherimDienstAnne Herr und Ralf Hövelmann
Tel.: 0251 275 1125 / -1127
Mail: [email protected]/o Polizeipräsidium Münster
Friesenring 43
48147 Münster
Original-Content von: #sicherimDienst, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildKonflikteVeranstaltung

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.