123people
Samstag, Januar 28, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Gewaltprävention für Kommunale Ordnungsdienste / Gesprächsrunde zu Lösungsansätzen für mehr Schutz und Sicherheit der Beschäftigten

by Redaktion
13. Dezember 2022
Reading Time: 2 mins read
Gewaltprävention für Kommunale Ordnungsdienste / Gesprächsrunde zu Lösungsansätzen für mehr Schutz und Sicherheit der Beschäftigten

Düsseldorf / Münster (ots) –

Auf Einladung des Präventionsnetzwerks #sicherimDienst verfolgten am Dienstag (13.12.) erneut zahlreiche Zuschauerinnen und Zuschauer den Livestream „DIE SICHERE STUNDE“ zum Thema Gewaltprävention bei Kommunalen Ordnungsdiensten.

Die Experten-Gesprächsrunde im Studio der Unfallkasse NRW in Düsseldorf tauschte konkrete Erfahrungen und Lösungsansätze aus, wie Einsatzkräfte Kommunaler Ordnungsdienste mit Bedrohungen oder körperlichen Angriffen gegen sie umgehen können. Dafür brachten sich die Gäste mit eigenen Erfahrungen und Perspektiven in die Gesprächsrunde ein. Studienergebnisse zur Folge, sind insbesondere Beschäftigte der Ordnungsämter einer hohen Anzahl an Angriffen und Bedrohungen ausgesetzt.

ÄHNLICHE POSTS

Mega-Jackpot steigt weiter / 104 Millionen Euro im obersten Rang bei Eurojackpot

Mega-Jackpot steigt weiter / 104 Millionen Euro im obersten Rang bei Eurojackpot

27. Januar 2023
Wie Menschen die Zeit lesen – und Uhren sie messen / Eine aktuelle Studie zeigt: Die meisten lesen die Uhrzeit von einer Armbanduhr ab / Gemessen wird die Zeit in Uhren jedoch völlig unterschiedlich

Wie Menschen die Zeit lesen – und Uhren sie messen / Eine aktuelle Studie zeigt: Die meisten lesen die Uhrzeit von einer Armbanduhr ab / Gemessen wird die Zeit in Uhren jedoch völlig unterschiedlich

27. Januar 2023

„Die Zündschnur bei den Bürgerinnen und Bürgern ist teilweise sehr kurz“, so Gerrit Voigtsberger. Er arbeitet beim Kommunalen Ordnungsdienst der Stadt Aachen und schilderte Situationen, in denen Konflikte scheinbar wegen Kleinigkeiten dennoch eskaliert sind. Die Experten gaben praktische Hinweise, wie Schutz und Sicherheit in der öffentlichen Verwaltung und speziell im Kommunalen Ordnungsdienst erhöht werden kann.

Andreas Cremer kennt die Probleme und war selbst jahrelang im operativen Dienst. Als Einsatzleiter des Kommunalen Ordnungsdienstes der Stadt Würselen hat er auf die steigende Anzahl an Übergriffen reagiert. „Besonders abends und am Wochenende müssen die Kolleginnen und Kollegen viel aushalten. An diesen Tagen gibt es bei uns daher ab nachmittags nur noch Doppelfußstreifen“. Das Wirken beim Auftreten zu zweit sei ein ganz anderes und würde bereits zur Entschärfung von Maßnahmen beitragen, erläutert Cremer.

Die Stadt Köln erfasst in ihrem Zentralen Melde- und Auskunftssystem bei Gefährdungen (ZeMAG) Personen, von denen auf Grund vorheriger aggressiver Verhaltensweisen eine Gefahr aufgrund von Übergriffen ausgeht. Mitarbeitende haben dadurch die Möglichkeit, diese Datenbank vorab einzusehen, beispielsweise wenn Außentermine anstehen. „Deutschlandweit ist dies ein einmaliges System“, so Tamara Kaffes vom Zentrum für Kriminalprävention und Sicherheit der Stadt Köln.

Die behördliche Leitungsebene vertrat Christian Zaum, Beigeordneter für Recht und Ordnung der Stadt Düsseldorf. „Die enge Zusammenarbeit Kommunaler Ordnungsdienste mit der Polizei, auch während der Ausbildung, sei wichtig“, so Zaum. Man arbeite in kritischen Situationen oft zusammen, deshalb müsse man auch schon in der Vorbereitung zusammenwirken. Um im Falle eines Vorfalls schnell Hilfe anbieten zu können, gebe es beispielsweise mit der Ambulanz für Gewaltopfer des städtischen Gesundheitsamtes eine Stelle, um für betroffene Beschäftigte hilfreiche Nachsorgemaßnahmen zu gewährleisten.

Die Zuschauerinnen und Zuschauer brachten sich in die Diskussion aktiv mit eigenen Fragen ein. Thematisiert wurden zum Beispiel die Aus- und Fortbildung Kommunaler Ordnungsdienste und ihre Ausrüstung, wie zum Beispiel Bodycams. Dabei wurde deutlich, dass trotz kommunaler Selbstverantwortung gewisse einheitliche Rahmenstandards hilfreich sein könnten.

#sicherimDienst setzt die Veranstaltungsreihe in 2023 zu weiteren Beschäftigtengruppen fort, darunter zum Gesundheitswesen sowie Mandatsträgern.

Pressekontakt:
Geschäftsstelle #sicherimDienstAnne Herr und Ralf Hövelmann
Tel.: 0251 275 1125 / -1127
Mail: [email protected]/o Polizeipräsidium Münster
Friesenring 43
48147 Münster
Original-Content von: #sicherimDienst, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildKommuneKriminalität

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.