123people
Samstag, Juni 25, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Grimme Online Award 2022: MDR freut sich über Auszeichnung für „Umwelt in Ostdeutschland“

by Redaktion
24. Juni 2022
Reading Time: 2 mins read
Grimme Online Award 2022: MDR freut sich über Auszeichnung für „Umwelt in Ostdeutschland“

Leipzig (ots) –

Das Multimedia-Angebot „Umwelt in Ostdeutschland – Von der Katastrophe zur Chance?“ ist gestern (23. Juni) mit dem Grimme Online Award in der Kategorie „Information“ auszeichnet worden. Der Award gilt als wichtigster deutscher Preis für Onlinepublizistik.

Die Jury lobt das MDR-Angebot als „visuelles Meisterwerk“. In der Begründung für die Auszeichnung heißt es: „‘Umwelt in Ostdeutschland‘ schafft den schwierigen Spagat zwischen historischen Themenkomplexen wie Giftmüll in Bitterfeld einerseits und aktuellen politischen Debatten im Rahmen von Natur- und Klimaschutz andererseits. Dabei zieht sich zu jeder Zeit ein stringenter roter Faden durch die Erzählung. Jede Grafik, jede Information, jede Nutzerinteraktion erscheint plausibel. Nichts ist unnötig, alles ist hochgradig relevant. Die aufwändige Visualisierung und die kreative Bebilderung können als Referenzpunkte des zeitgenössischen Datenjournalismus bezeichnet werden. ‚Umwelt in Ostdeutschland‘ wirft ein neues Licht auf alte Probleme und ist ein lokaler Beitrag zum weltweit wichtigen Thema Klima.“

ÄHNLICHE POSTS

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

25. Juni 2022
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

24. Juni 2022

Jana Brandt, MDR-Programmdirektorin: „Wir freuen uns über den Grimme Online Award für ‚Umwelt in Ostdeutschland‘, denn die Thematik ist heute noch genauso drängend wie nach der Wiedervereinigung. Mit dem interaktiven Projekt wollen wir verschiedene Generationen auf spielerische Weise dafür sensibilisieren.“

Bei dem interaktiven Doku-Projekt können sich die Nutzerinnen und Nutzer von der Luft durch die Biosphäre bis in den Boden scrollen. Anhand von Statistiken und mit einer interaktiven Karte zeigt die Scroll-Doku, was sich seit der Wende verbessert hat, wo die Altlasten noch heute zu spüren sind und wo sich neue Umweltprobleme nachteilig auf Natur und Artenvielfalt auswirken. Zum multimedialen Gesamtangebot gehören neben der interaktiven Webseite umwelt-im-osten.de auch eine 5-teilige Filmreihe in der ARD Mediathek sowie das Dialogformat „Miteinander reden“. Das Multimediaangebot ist ein Gemeinschaftsprojekt der Redaktionen Geschichte/Dokumentation, MDR Wissen und Junge Angebote. Das Online-Datenprojekt wurde von Hoferichter & Jacobs im Auftrag des MDR produziert.

Anais Roth, Redaktionsleiterin Geschichte/Dokumentation: „Wir haben unser Angebot bewusst wissenschaftlich und dialogisch aufbereitet, um ein breites Publikum auf möglichst vielen Plattformen anzusprechen. Wir freuen uns natürlich sehr, damit einen Nerv der Zeit getroffen zu haben.“

Daniel Schlechter, Redakteur MDR Wissen: „Journalistisch war es für uns besonders spannend, dieses komplexe Thema in eine interaktive Form zu gießen, mit der die Nutzerinnen und Nutzer Spaß haben und gleichzeitig selbst zu einigen Aha-Effekten kommen.“

MDR-Projekt ostKUNSTwest.de unter den Nominierten

Das Multimedia-Projekt ostKUNSTwest.de von MDR KULTUR gehörte in der Kategorie „Kultur und Unterhaltung“ zu den Nominierten.

Zum Preis

Der Grimme Online Award wurde 2001 als digitales Pendant zum Grimme-Preis ins Leben gerufen, der sich auf Fernsehproduktionen konzentriert. 2022 waren insgesamt 27 Projekte in vier Kategorien nominiert.

Pressekontakt:
MDR, Hauptabteilung Kommunikation, Birgit Friedrich, Tel.: (0341) 3 00 65 45, E-Mail: [email protected], Twitter: @MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildMedien

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.