123people
Montag, Januar 30, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Haushaltsplan 2023 vom SWR Rundfunkrat genehmigt

by Redaktion
9. Dezember 2022
Reading Time: 3 mins read
Haushaltsplan 2023 vom SWR Rundfunkrat genehmigt

Mainz (ots) –

In seiner Sitzung am 9. Dezember 2022 hat der Rundfunkrat des Südwestrundfunks (SWR) den Haushaltsplan für das Jahr 2023 beraten und genehmigt. In den Wochen zuvor hatten intensive Beratungen in den beiden Landesrundfunkräten, im Finanzausschuss der Verwaltungsrats sowie im Verwaltungsrat selbst stattgefunden. Dieser hatte den Haushaltsplan bereits festgestellt.

Der Haushaltsplan für das Jahr 2023 führt in finanzieller und strategischer Hinsicht kontinuierlich die Linie des SWR in der laufenden Beitragsperiode fort. Er ist ein weiterer Baustein für den Wandel des SWR. Die Liquiditätsreserve, die in einem zehnjährigen Einspar- und Umbauprozess erwirtschaftet wurde, ermöglicht es nun, die digitale Offensive weiter fortzusetzen. Neben den bisherigen linearen Programmen entstehen eine Vielzahl von neuen nonlinearen Produktionen z. B. für die ARD Mediathek. 2023 soll zudem im Verbund mit der ARD und federführend vom SWR die digitale Infrastruktur deutlich verbessert werden.

ÄHNLICHE POSTS

SWR Rundfunkrat wählt Engelbert Günster zum neuen Vorsitzenden

SWR Rundfunkrat wählt Engelbert Günster zum neuen Vorsitzenden

30. Januar 2023
„Precht“ im ZDF über die neue Weltordnung durch Chinas Aufstieg

„Precht“ im ZDF über die neue Weltordnung durch Chinas Aufstieg

30. Januar 2023

Erträge versus Aufwendungen

Insgesamt sieht der Haushaltsplan für das Jahr 2023 Aufwendungen in Höhe von 1.455 Millionen Euro und Erträge von 1.308 Millionen Euro vor. Der Bilanzverlust beläuft sich 2023 auf rund -147 Millionen Euro. Das Bilanzergebnis wird von bilanziellen Effekten im Zusammenhang mit dem Bilanzrechtsmodernisierungsgesetz (BilMoG) bestimmt, auf die der SWR keinen Einfluss hat. Für das – um diese Effekte korrigierte – operative Ergebnis, welches das unmittelbare wirtschaftliche Handeln des SWR besser abbildet, wird zum Jahresende 2023 mit einem Minus in Höhe von -97 Millionen Euro gerechnet. Finanziert wird dieses negative Ergebnis durch einen Abbau von den Liquiditätsreserven (sog. Eigenmittel), die im zehnjährigen Sparprozess erwirtschaftet wurden und jetzt gezielt für den Umbau des Senders genutzt werden sollen.

SWR Intendant Kai Gniffke: SWR hat effizient gewirtschaftet

Kai Gniffke, Intendant des SWR: „Der SWR hat in den vergangenen Jahren effizient gewirtschaftet. Durch Liquiditätsreserven können wir so auch das negative Ergebnis für 2023 auffangen. Für die kommende Zeit des ARD-Vorsitzes möchten wir mit noch mehr Kooperationen und stärkerer Zusammenarbeit weitere Synergien unter den öffentlich-rechtlichen Landesrundfunkanstalten schaffen und noch effizienter werden.“

Argyri Paraschaki-Schauer, 1. stellv. Vorsitzende des SWR Rundfunkrats: Rücklagen für die Zukunft

Die 1. stellvertretende Vorsitzende des SWR Rundfunkrats Argyri Paraschaki-Schauer: „Der SWR wirtschaftet solide. Wir verplanen in unserem Haushalt und in der ganzen laufenden Beitragsperiode nur, was uns die KEF auch an Beitragsmitteln zugestanden hat. Alles, was dem SWR darüber hinaus an Mehrerträgen zufließt, wollen wir für die Zukunft zurücklegen. Gleichzeitig gehen wir unseren Weg hin zu einem multimedialen Medienhaus weiter und stocken für den Ausbau der ARD Mediathek und ARD Audiothek den Innovationsetat nochmals auf.“

Hans-Albert Stechl, Vorsitzender des SWR Verwaltungsrats:Veränderungsbereitschaft lohnt sich

Der Vorsitzende des SWR Verwaltungsrats Hans-Albert Stechl: „Der SWR ist ein starker Sender. Dank seines frühzeitigen Einspar- und Umbauprozesses, den auch wir als Gremien intensiv begleitet und unterstützt haben, kann er sich jetzt eine beispiellose Programmoffensive leisten und sich im multimedialen Bereich verstärken. Das ist ein starkes Signal auch für alle Beschäftigten. Der SWR kann Perspektiven bieten, da er sich früher als andere getraut hat, in die Zukunft zu investieren. Der Sender zeigt damit, dass sich Veränderungsbereitschaft lohnt.“

Im Vorfeld hatten die beiden Landesrundfunkräte in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz sowie der Verwaltungsrat die Planungen für 2023 eingehend beraten. Der Verwaltungsrat hatte den Haushaltsplan in seiner Sitzung Ende November bereits festgestellt.

Termine, Tagesordnungen und weitere Sitzungsunterlagen sowie Informationen zu öffentlichen Gremiensitzungen finden Sie unter https://www.swr.de/unternehmen/organisation/gremien/gremien-rundfunkrat-landesrundfunkraete-verwaltungsrat-100.html

Newsletter: SWR vernetzt (https://www.swr.de/unternehmen/kommunikation/newsletter-anmeldung-swr-vernetzt-100.html)

Weitere Informationen unter http://swr.li/swr-haushaltsplan-2023

Pressekontakt:
Stefanie Zenke, Tel.: 0711 929 13951, [email protected]
Original-Content von: SWR-Rundfunkrat, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesellschaftMedienWirtschaft

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.