123people
Dienstag, Januar 31, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft belasten viele Bürger

by Redaktion
10. November 2022
Reading Time: 2 mins read
Herausforderungen der Gegenwart und Zukunft belasten viele Bürger

Hamburg (ots) –

Klimawandel, Pandemie, Krieg – viele Bürger haben das Gefühl in fortgesetzten Krisenzeiten zu leben. Die globalen Krisen stellen demnach nicht nur die politischen und wirtschaftlichen Verantwortlichen vor Herausforderungen, sondern gehen auch für viele Bürger mit Belastungen einher. Zu diesem Ergebnis kommt die neueste Untersuchung der gemeinnützigen BAT-Stiftung für Zukunftsfragen, für die repräsentativ 2.000 Bundesbürger befragt wurden.

Kernergebnisse:

ÄHNLICHE POSTS

Mehr Platz für hauseigene Events und weitere Mitarbeiter: eCommerce.de Consulting GmbH bezieht neuen Standort

Mehr Platz für hauseigene Events und weitere Mitarbeiter: eCommerce.de Consulting GmbH bezieht neuen Standort

30. Januar 2023
Der Ara ist Zootier des Jahres 2023 / Bunte Schönheiten bedroht durch Wohnungsnot

Der Ara ist Zootier des Jahres 2023 / Bunte Schönheiten bedroht durch Wohnungsnot

30. Januar 2023

– Fast zwei Drittel stresst die unsichere Zukunft
– Hinsichtlich der Zumutungen durch die Pandemie leiden die Bürger nicht nur unter den gesundheitlichen Risiken: Fast die Hälfte klagt über Einschränkungen in ihrem Alltag, insbesondere hinsichtlich ihrer Freizeitaktivitäten
– Für fast jeden Dritten führt die Angst vor einer Ansteckung zu einem veränderten Freizeitverhalten

Für den wissenschaftlichen Leiter der Stiftung, Professor Dr. Ulrich Reinhardt stellen der Klimawandel, Kriege und pandemische Ereignisse sowohl eine indirekte als auch direkte Veränderung des alltäglichen Lebens dar, die viele mit Unsicherheit, Rückzug und Stress verbinden. Hierbei sind Abstufungen zu erkennen. Der Klimawandel wird als dringende, globale Problematik gesehen, die aber (noch) nicht das alltägliche Leben beeinträchtigt. Durch Berichte über Extremwetterereignisse rückt diese zwar immer stärker in das Bewusstsein, ohne jedoch das praktische Verhalten bisher nachhaltig zu verändern. Der Stressfaktor ist so eher auf theoretischer, gedanklicher Ebene zu verorten.

Kriegerische Auseinandersetzungen werden umso belastender empfunden, je näher die geographische Grenze zu ihnen ist, je häufiger über sie medial berichtet wird und je stärker individuelle Einschränkungen hiermit verbunden sind. Der Krieg in der Ukraine zeigt diese Ausprägungen hinsichtlich finanzieller Sorgen, Sicherheitsbedenken und – besonders bei der älteren Bevölkerung – bezüglich belastender Erinnerungen. In Verbindung mit einem zunehmenden Gefühl vor weiterreichenden Herausforderungen (z.B. zunehmende Spaltung der Gesellschaft, Radikalisierung von Teilgruppen, Überforderung oder einem schwindenden Grundkonsens) verstärken sie das Gefühl der Belastung zunehmend.

Die Pandemie betrifft die individuelle Befindlichkeit in besonderem Maße, da mit ihr direkte Einschränkungen und Veränderungen verbunden werden. So gibt fast jeder zweite Bürger an, seine gewohnten Freizeitaktivitäten nicht durchführen zu können. Grund hierfür sind sowohl externe als auch interne Faktoren: Zu den äußeren Faktoren gehören u.a. neue Regelungen, Verbote, reduziertes Angebot von organisierten und offenen Freizeitmöglichkeiten oder finanzielle Mehrkosten. Zu den inneren Motiven zählt vor allem die Angst vor Ansteckung, die für ein Drittel der Befragten zu einem modifizierten Freizeitverhalten, neue Prioritätensetzung oder Frustrationen über Einschränkungen führt.

Trotz allen Herausforderungen und negativen Zahlen betont Reinhardt auch die positiven Aspekte der Untersuchung: „Ein Drittel empfindet die aktuellen Herausforderungen und Krisen als nicht belastend oder hat Mittel und Wege gefunden, diesen zu begegnen. Die Hälfte der Bevölkerung hat sich an die Gegebenheiten angepasst und führt weiterhin (oder wieder) ein unbeschwertes und aktives Freizeitleben. Und zwei Drittel haben mittlerweile keine Angst mehr vor einer Ansteckung“.

Pressekontakt:
Carina Mönkemeyer
04041512264
[email protected]
Original-Content von: Stiftung für Zukunftsfragen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesellschaftKonflikteStiftungUmfrage

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.