123people
Donnerstag, September 28, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Hertie-Stiftung und FENS verleihen den Eric Kandel Young Neuroscientists Prize 2023 an Mackenzie W. Mathis und Alexander Mathis

by Redaktion
21. Juli 2023
Reading Time: 3 mins read
Hertie-Stiftung und FENS verleihen den Eric Kandel Young Neuroscientists Prize 2023 an Mackenzie W. Mathis und Alexander Mathis

Frankfurt/Brüssel (ots) –

Anlässlich des morgigen World Brain Day geben die Gemeinnützige Hertie-Stiftung und die Federation of European Neuroscience Societies (FENS) die Gewinner des Eric Kandel Young Neuroscientists Prize 2023 bekannt: Prof. Dr. Mackenzie W. Mathis und Prof. Dr. Alexander Mathis erhalten die mit 100.000 Euro dotierte Auszeichnung für ihre wissenschaftlichen Leistungen auf dem Gebiet der Computational Behavioral Neuroscience. Der Eric Kandel Young Neuroscientists Prize wird alle zwei Jahre an herausragende junge Wissenschaftler in der Hirnforschung verliehen.

Mackenzie W. Mathis und Alexander Mathis sind Assistenzprofessoren am Brain Mind Institute, School of Life Sciences (École Polytechnique Fédérale de Lausanne), wo sie ihre Forschungsgruppen leiten. Der Schwerpunkt ihrer gemeinsamen Arbeit liegt auf der Entdeckung der theoretischen und neuronalen Grundlagen der Mechanismen, die dem adaptiven Verhalten intelligenter Systeme zugrunde liegen. Unter anderem haben sie DeepLabCut entwickelt, das erste Computer-Vision-Tool zur Voraussage von Bewegungen von Tieren, das nur wenige Eingabedaten benötigt. Dieses Tool gilt als Durchbruch in den Biowissenschaften und wird in über 1.000 führenden Unternehmen, Instituten und Universitäten auf der ganzen Welt eingesetzt.

ÄHNLICHE POSTS

Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention schult für LOTTO Thüringen

Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention schult für LOTTO Thüringen

28. September 2023
Hunger #InDenFokus / Aktionswoche zum Welternährungstag von 32 Hilfsorganisationen ++ Schauspieler:innen Liz Baffoe und Ludwig Trepte reisen in den Südsudan um Bewusstsein für diese Krisen zu schärfen

Hunger #InDenFokus / Aktionswoche zum Welternährungstag von 32 Hilfsorganisationen ++ Schauspieler:innen Liz Baffoe und Ludwig Trepte reisen in den Südsudan um Bewusstsein für diese Krisen zu schärfen

28. September 2023

„Mackenzie und Alexander Mathis haben herausragende Beiträge auf dem Gebiet der Verhaltensneurowissenschaften geleistet – zum ersten Mal in der Geschichte des Preises ehren wir zwei Neurowissenschaftler gemeinsam“, erklärt Dr. Astrid Proksch, Geschäftsführerin der Gemeinnützigen Hertie-Stiftung. „Mit dem Eric Kandel Young Neuroscientists Prize möchten wir ihre herausragende Arbeit unterstützen und ihre wissenschaftliche Karriere fördern.“

Mackenzie und Alexander Mathis über ihre Auszeichnung: „Wir fühlen uns zutiefst geehrt von der Anerkennung unserer gemeinsamen Arbeit an der Entwicklung von computergestützten Tools zur Erforschung von Tierverhalten. Wir danken der Hertie-Stiftung und FENS sowie all den Nutzern unserer Open-Source-Tools, die es uns ermöglichen, an vielen spannenden neurowissenschaftlichen Entdeckungen mitzuwirken.“

Der Eric Kandel Young Neuroscientists Prize – benannt nach dem amerikanischen Neurowissenschaftler und Nobelpreisträger Eric Kandel – wird offiziell am 28. Juni 2024 beim FENS Forum in Wien verliehen, wo die Preisträger die Eric Kandel Prize Lecture halten werden. Die Hertie-Stiftung und FENS vergeben den mit 100.000 Euro dotierten Preis bereits zum achten Mal. 50.000 Euro davon sind für den Aufbau einer wissenschaftlichen Kooperation vorgesehen. Die Preisjury besteht aus neun weltweit führenden Hirnforschern, darunter drei Nobelpreisträger für Medizin.

Prof. Irene Tracey, Präsidentin der FENS: „Im Namen der FENS gratuliere ich Mackenzie und Alexander Mathis herzlich zur Verleihung des prestigeträchtigen Eric Kandel Young Neuroscientists Prize für ihre außergewöhnlichen Leistungen bei der Förderung unseres Verständnisses von adaptivem Tierverhalten durch die Entwicklung neuer Instrumente und neuartiger Paradigmen. Der Preis ist ein wichtiger Beitrag zur Anerkennung herausragender Forschung in Europa und zur Unterstützung junger Neurowissenschaftler bei der Förderung ihrer Karriere.“

Der Eric Kandel Young Neuroscientists Prize wird seit 2010 alle zwei Jahre von der Hertie-Stiftung in Kooperation mit FENS ausgeschrieben und steht unter der Schirmherrschaft der Bundesministerin für Bildung und Forschung, Bettina Stark-Watzinger.

Weitere Informationen: www.ghst.de/kandel

Prof. Dr. Mackenzie W. Mathis, geboren in Kalifornien, USA, ist Inhaberin des Bertarelli-Stiftungslehrstuhls für Integrative Neurowissenschaften an der EPFL. Zuvor leitete sie als Rowland Fellow (2017-2020) ihr eigenes Labor an der Harvard University und schloss 2017 ihre Doktorandenausbildung an der Harvard University ab. Sie ist zudem ELLIS-Stipendiatin, Vallee-Stipendiatin und ehemalige NSF-Graduiertenstipendiatin. Über ihre Arbeit wurde u.a. in Nature, Bloomberg BusinessWeek und The Atlantic berichtet.

Prof. Dr. Alexander Mathis, geboren in Bregenz, Österreich, ist Assistenzprofessor an der EPFL für Computational Neuroscience und KI. Zuvor war er Marie-Curie-Stipendiat an der Harvard University und an der Universität Tübingen. Er schloss seine Doktorandenausbildung an der Ludwig-Maximilians-Universität München (LMU) im Jahr 2012 ab, nachdem er zuvor Mathematik an der LMU studiert hatte. Über seine Arbeit wurde bereits in Nature, The Atlantic und Quanta Magazine berichtet.

Hertie-Stiftung Die Arbeit der Hertie-Stiftung konzentriert sich auf zwei Leitthemen: Gehirn erforschen und Demokratie stärken. Die Projekte der Stiftung setzen modellhafte Impulse innerhalb dieser Themen. Im Fokus stehen dabei immer der Mensch und die konkrete Verbesserung seiner Lebensbedingungen. Die Gemeinnützige Hertie-Stiftung wurde 1974 von den Erben des Kaufhausinhabers Georg Karg ins Leben gerufen und ist heute eine der größten weltanschaulich unabhängigen und unternehmerisch ungebundenen Stiftungen in Deutschland. Der Name „Hertie“ geht zurück auf Hermann Tietz, Mitbegründer des gleichnamigen Warenhauskonzerns zum Ende des 19. Jahrhunderts. www.ghst.de

FENS Die Federation of European Neuroscience Societies (FENS) ist die wichtigste Organisation für Neurowissenschaften in Europa. Sie wurde 1998 auf dem ersten Forum of European Neuroscience gegründet. Heute vertritt sie 43 europäische nationale und monodisziplinäre Mitgliedsgesellschaften mit 22.000 Mitgliedern aus 33 europäischen Ländern. www.fens.org

Pressekontakt:
Gemeinnützige Hertie-Stiftung, Kommunikation
Carmen Jacobi, Tel. +49 (0)69 66 07 56 155
[email protected]
www.ghst.de FENS, Kommunikation
Daniel Djamo, PhD
Leiter Kommunikation
[email protected]
Original-Content von: Gemeinnützige Hertie-Stiftung, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildForschungMedizinStiftung

Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.

by Redaktion
13. September 2023
0
Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.
People

Düsseldorf (ots) - Unter dem Motto #gemeinsamgeniessen kooperieren die Marken Somat und Pril mit der Düsseldorfer Tafel e. V. und...

Read more

Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“

by Redaktion
5. September 2023
0
Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“
People

Frankfurt am Main (ots) - Sporthilfe startet wertebasierte Kommunikationskampagne / Unterstützung durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Fußballprofi Mario Götze, Social-Media-Star Younes...

Read more

Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach

by Redaktion
1. September 2023
0
Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach
People

Freiburg/Frankfurt (ots) - Er ist ein echtes Schwergewicht in der Box-Szene und sorgte auch außerhalb des Rings stets für Schlagzeilen:...

Read more

Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel

by Redaktion
28. August 2023
0
Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel
People

Brandenberg (ots) - Seit Jahrhunderten wird Honig nicht nur als köstliche Süßigkeit geschätzt, sondern auch als vielseitiges Hausmittel für zahlreiche...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.