123people
Samstag, Juni 25, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Heute ist der Soziale Tag 2022

by Redaktion
23. Juni 2022
Reading Time: 3 mins read
Heute ist der Soziale Tag 2022

Neumünster (ots) –

Heute findet bundesweit der Soziale Tag statt, an dem zehntausende Schüler*innen für einen Tag ihre Schulbank gegen einen Arbeitsplatz tauschen und den erarbeiteten Lohn für Gleichaltrige in schwierigen Lebenslagen spenden. Das Aktionsformat wird jährlich von Schüler Helfen Leben veranstaltet und unterstützt in diesem Jahr auch Kinder und Jugendliche, die vom Krieg in der Ukraine betroffen sind. Schirmherr des Sozialen Tages ist Bundeskanzler Olaf Scholz.

Der Soziale Tag wird jährlich von Deutschlands größter jugendlich geführten Hilfsorganisation, Schüler Helfen Leben, organisiert. Bundesweit engagieren sich an diesem Tag Jugendliche für Jugendliche. Sie tauschen ihre Schulbank für den guten Zweck gegen einen Arbeitsplatz und unterstützen damit Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa, Jordanien und im Kontext des Ukraine-Kriegs. So übernehmen sie Verantwortung für sich selbst und andere in der Gesellschaft und setzen sich solidarisch für Frieden, Chancengerechtigkeit und Demokratie ein. „Durch die Arbeit am Sozialen Tag wird den Schülern gezeigt, dass gesellschaftliches Engagement ganz einfach sein kann: Nämlich dann, wenn alle zusammenhelfen, erzählt die Lehrerin Karina Lammers, die an ihrer Schule den Sozialen Tag mit koordiniert, „gerade in diesem Jahr, wenn sich viele vom Krieg in der Ukraine überwältigt fühlen, ist das eine schöne und wichtige Botschaft.“

ÄHNLICHE POSTS

§ 219a StGB ist Geschichte! / Der erste Schritt zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ist getan

§ 219a StGB ist Geschichte! / Der erste Schritt zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ist getan

24. Juni 2022
Umfassende Rekonstruktion einer Kindesentführung / RTL Deutschland arbeitet an Spielfilm, Dokumentation, Podcast und Buch zum Fall Johannes Erlemann

Umfassende Rekonstruktion einer Kindesentführung / RTL Deutschland arbeitet an Spielfilm, Dokumentation, Podcast und Buch zum Fall Johannes Erlemann

24. Juni 2022

Der Krieg in der Ukraine erinnert an die Gründungszeit der Hilfsorganisation Anfang der 1990er Jahre: Bereits während der Kriege im ehemaligen Jugoslawien setzten sich junge Menschen aus Deutschland für Gleichaltrige in den Kriegsgebieten ein und riefen als Reaktion den Sozialen Tag ins Leben. Auch mit Beginn des Ukraine-Kriegs wollten Schüler*innen in ganz Deutschland nicht tatenlos zusehen, sondern aktiv werden. So haben sie sich in den letzten Monaten bereits mit eigenen Spendenaktionen an der Kampagne #gemeinsamsolidarisch von Schüler Helfen Leben beteiligen. Durch den großen Einsatz konnten schnell Nothilfeprojekte in der Ukraine und den Nachbarländern Polen und der Republik Moldau ins Leben gerufen werden. Diese Arbeit soll nun ausgebaut werden: Mit den am Sozialen Tag erarbeiteten Spendengeldern soll eine mittelfristige Unterstützung von flüchtenden Kindern und Jugendlichen aus und in der Ukraine gewährleistet werden.

Schüler*innen suchen sich für den Sozialen Tag selbstständig einen Arbeitsplatz und haben so die Möglichkeit, in ihren Traumberuf zu schnuppern. Die 16-jährige Emilia lernt beim diesjährigen Sozialen Tag den Alltag in einer Buchhandlung besser kennen. „Wir haben uns in der Schule viel mit dem Krieg in der Ukraine beschäftigt und gemeinsam überlegt, wie wir selbst helfen können. Dann haben wir vom Sozialen Tag erfahren und uns dort als Klasse gleich angemeldet. Jetzt helfen wir anderen Kindern und können gleichzeitig noch einen spannenden Beruf kennenlernen.“ In den letzten Jahren musste das Engagement rund um den Sozialen Tag aufgrund von Corona stark eingeschränkt werden. Die Motivation der Schüler*innen hat darunter aber kaum gelitten; soziales Engagement ist für viele aktuell wichtiger denn je ist.

Presseeinladung:

Medienvertreter*innen, die Interesse daran haben, Schüler*innen an Ihrem Sozialen Tag zu begleiten und darüber zu berichten, melden sich gerne bei unserer Pressesprecherin, Asena Kilinc.

Pressematerialien:

Unter folgendem Link (https://schuelerhelfenleben-my.sharepoint.com/personal/hannes_mattenschlager_schueler-helfen-leben_de/_layouts/15/onedrive.aspx?id=%2Fpersonal%2Fhannes_mattenschlager_schueler-helfen-leben_de%2FDocuments%2FFreigegeben%2FSozialer%20Tag%2022%20-%20Pressematerial&ct=1655902641963&or=Teams-HL&ga=1)sind Foto,- Video- und weitere Materialien zu finden.

Über den Sozialen Tag

Das Aktionsformat des Sozialen Tages existiert seit 1998 in Schleswig-Holstein und seit 2006 in ganz Deutschland. Seitdem haben fast zwei Millionen Schülerinnen und Schüler am Sozialen Tag teilgenommen. Innerhalb der letzten 20 Jahre wurden über 30 Millionen Euro in mehr als 130 Jugend- und Bildungsprojekten eingesetzt. Schülerinnen und Schüler haben die Möglichkeit, selbst organisiert in ihren Traumberuf reinzuschnuppern und engagieren sich nebenbei über nationale Grenzen hinweg für Gleichaltrige. Dabei setzen sie ein Zeichen für Zusammenhalt und Solidarität. Der Soziale Tag 2022 steht unter anderem unter der Schirmherrschaft von Bundeskanzler Olaf Scholz.

Über Schüler Helfen Leben

Schüler Helfen Leben ist die größte jugendlich geführte Hilfsorganisation in Deutschland. Sie fördert und betreibt Jugend- und Bildungsprojekte in Südosteuropa, Jordanien und Deutschland mit den Themenschwerpunkten Jugendengagement, Bildung und Chancengerechtigkeit. Im Jahr 2022 sind nun auch Projekte für junge Menschen dazugekommen, die vom aktuellen Krieg gegen die Ukraine betroffen sind. Einmal im Jahr richtet Schüler Helfen Leben deutschlandweit den Sozialen Tag aus, an dem 60.000 Schüler*innen einen Tag lang die Schulbank gegen einen Arbeitsplatz tauschen und ihren Lohn für Gleichaltrige spenden. Dabei kommen jährlich ca. 1,1 Millionen Euro zusammen.

Pressekontakt:
Asena Kilinc
Schüler Helfen Leben
Kaiserstraße 12
24534 Neumünster
Telefon: +49 4321 48906-0
Fax: +49 4321 48906-44
[email protected]
Original-Content von: Schüler Helfen Leben, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHilfsorganisationKinderSchuleSoziales

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.