123people
Mittwoch, August 17, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Hörbuch-Tipp: „Auris 4: Der Klang des Bösen“ von Sebastian Fitzek und Vincent Kliesch – Der neue Fall des forensischen Phonetikers Hegel

by Redaktion
11. Juli 2022
Reading Time: 3 mins read
Hörbuch-Tipp: „Auris 4: Der Klang des Bösen“ von Sebastian Fitzek und Vincent Kliesch – Der neue Fall des forensischen Phonetikers Hegel

Berlin (ots) –

Anmoderationsvorschlag: Um am Klang von Stimmen und Geräuschen feststellen zu können, ob etwas nicht stimmt, braucht man ein perfektes Gehör – Matthias Hegel hat es. Er ist Deutschlands berühmtester forensischer Phonetiker und Fans der „Auris“-Bestseller-Reihe von Sebastian Fitzek und Vincent Kliesch bestens bekannt. Unterstützt wird er von der Podcasterin Jula, die vor einiger Zeit dafür gesorgt hat, dass Hegel vom Vorwurf, seine Frau ermordet zu haben, freigesprochen wurde. Bis heute ist sie sich zwar nicht sicher, ob sie Hegel wirklich trauen kann. Das hält sie aber nicht davon ab, mit ihm zu arbeiten. Und das ist jetzt auch dringend nötig, denn im neuen Audible Original Hörspiel „Auris 4: Der Klang des Bösen“ braucht Hegel Jula mehr denn je. Helke Michael verrät Ihnen mehr über diesen packenden Thriller.

Sprecherin: Eigentlich hat Matthias Hegel gerade Wichtigeres zu tun, als sich mit seinen genialen Fähigkeiten als forensischer Phonetiker um einen neuen Fall zu kümmern.

ÄHNLICHE POSTS

Stephan Brandner: Nächster Skandal beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk / Vetternwirtschaft, Korruption, Verschwendung – so kann das nicht weitergehen

Stephan Brandner: Nächster Skandal beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk / Vetternwirtschaft, Korruption, Verschwendung – so kann das nicht weitergehen

17. August 2022
ZDF-„heute journal“ mit Anne Gellinek

ZDF-„heute journal“ mit Anne Gellinek

17. August 2022

O-Ton 1 (Auris 4, 14 Sek.): „Professor Hegel, Sie werden ja sicher schon selbst ihre Vermutungen angestellt haben. Die von Ihnen beschriebenen Symptome waren ja recht deutlich. Sie müssen sofort in den OP, es könnte sonst sein, dass Sie die Nacht nicht überleben.“

Sprecherin: Ein Anruf von Oswald Holder vom LKA Berlin durchkreuzt die Pläne: Denn auf dem Polizeirevier Wannsee behauptet ein scheinbar verwirrter Teenager, der seit Jahren unter Wahnvorstellungen leidet und bei der Polizei schon öfter Fehlalarm ausgelöst hat, dass seine Mutter ermordet wurde.

O-Ton 2 (Auris 4, 24 Sek.): Der Junge versuchte, sich zu fokussieren. „Meine Mutter ist direkt vor meinen Füßen auf den Boden geprallt, nachdem sie aus dem dritten Stock unseres Hauses gestoßen wurde. Ich habe oben am Fenster jemanden gesehen, und das kann nur mein Vater gewesen sein.“

Sprecherin: Was niemand weiß: Das vermeintliche Opfer, Patrizia Berg, ist Hegel bestens bekannt. Sie ist seine heimliche große Liebe, die ihn gerade erst aus unerfindlichen Gründen versetzt hatte. Nach einem Gespräch mit Silvan ist Hegel überzeugt: Die Geschichte stimmt.

O-Ton 3 (Auris 4, 22 Sek.): „Warum sind Sie sich eigentlich so sicher, dass der Junge nicht lügt?“ „Er klang sehr aufrichtig, seine Angst und seine Verzweiflung über den Tod seiner Mutter – die wirkten absolut echt. Als er mir unter vier Augen von seinen Erlebnissen berichtet hat, waren sehr viele Zögerungspartikel in seiner Sprache. Er hat dauernd äh und ähm gesagt, fast in jedem Satz. Er hat sehr schnell geredet und so gut wie keine Pausen gemacht, höchstens mal zum Atmen.“

Sprecherin: Und während Silvans Vater alles daransetzt, die Ermittler davon zu überzeugen, dass sein Sohn nur wieder einen psychotischen Schub hat und Patrizia selbstverständlich noch lebt, arbeitet es in Hegels Kopf…

O-Ton 4 (Auris 4, 24 Sek.): Hatte sie zu ihm kommen wollen? Hatte ihr Mann alles erfahren? War es ein Eifersuchtsdrama? Hatte am Ende etwa er … Hegel wagte es nicht, den Gedanken zu Ende zu führen…Wenn er die Wahrheit erfahren wollte, dann musste er dieser Sache hier nachgehen, solange er es noch konnte. Und wenn es das Letzte war, was er tat.

Abmoderationsvorschlag: Was ist mit Hegels Geliebter passiert? Wer sagt die Wahrheit? Finden Sie’s heraus. „Auris 4: Der Klang des Bösen“ von Sebastian Fitzek und Vincent Kliesch gibt’s ab sofort bei Audible. Mehr über dieses Audible Original Hörspiel erfahren Sie unter www.audible.de/ep/hoerbuch-tipp.

Pressekontakt:
Audible GmbH
Silvia Jonas
Tel.: 030-310 191 132
Mail: [email protected]
Original-Content von: Audible GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AudioBildHörbuchUnterhaltung

VIA optronics AG ernennt Roland Chochoiek zum Chief Marketing Officer

by Redaktion
15. August 2022
0
VIA optronics AG ernennt Roland Chochoiek zum Chief Marketing Officer
People

Nürnberg (ots) - VIA optronics AG (NYSE: VIAO) ("VIA" oder das "Unternehmen"), ein führender Anbieter von interaktiven Display-Systemen und -Lösungen,...

Read more

Franke Gruppe – Peter Revesz wird neuer CEO von Franke Foodservice Systems / Veränderung in der Konzernleitung

by Redaktion
15. August 2022
0
Franke Gruppe – Peter Revesz wird neuer CEO von Franke Foodservice Systems / Veränderung in der Konzernleitung
People

Aarburg (ots) - Der Verwaltungsrat der Franke Gruppe ernennt Peter Revesz zum CEO der Division Franke Foodservice Systems und gleichzeitig...

Read more

Lilly Krug: „Man muss für Erfolg hart arbeiten“

by Redaktion
11. August 2022
0
Lilly Krug: „Man muss für Erfolg hart arbeiten“
People

Hamburg (ots) - Sie ist die Tochter von Erfolgs-Schauspielerin Veronica Ferres, 57, und will selbst Schauspielerin werden. In der aktuellen...

Read more

Feuerwehr-Verbandschef begrüßt Faeser-Vorschlag zum früheren Renteneintritt / Präsident Karl-Heinz Banse: „Der Vorstoß liegt auf unserer Linie“

by Redaktion
11. August 2022
0
Feuerwehr-Verbandschef begrüßt Faeser-Vorschlag zum früheren Renteneintritt / Präsident Karl-Heinz Banse: „Der Vorstoß liegt auf unserer Linie“
People

Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz Banse, begrüßt den Vorschlag von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, langjährige Ehrenamtler...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.