123people
Freitag, Juni 9, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Honig fällt bei Öko-Test durch: Prämierter Imker erklärt, woran man guten, natürlichen Honig erkennen kann

by Redaktion
20. März 2023
Reading Time: 3 mins read
Honig fällt bei Öko-Test durch: Prämierter Imker erklärt, woran man guten, natürlichen Honig erkennen kann

Meißen (ots) –

Als eines der ältesten Süßungsmittel der Welt erfreut sich Honig nach wie vor großer Beliebtheit. Doch was passiert, wenn das Gold der Bienen auf den Prüfstand gestellt wird? Das renommierte Verbrauchermagazin Öko-Test hat 20 Honigsorten auf ihre Qualität hin untersucht – mit erschreckendem Ergebnis: Sechs von ihnen fielen komplett durch, waren verschmutzt oder mit Zucker gestreckt.

„Nur weil das Bio-Siegel auf dem Honig steht, heißt das lange nicht, dass der Honig einer Qualitätskontrolle standhält. Für Verbraucher ist es aber nicht immer einfach, guten, natürlichen Honig zu erkennen“, erklärt Imker und Bienenzüchter Rico Heinzig. Sein „Dresdner Stadthonig“ wurde als einziger deutscher Honig mit dem begehrten London Honey Award in Gold prämiert.

ÄHNLICHE POSTS

TuS Makkabi erkämpft sich den Einzug in DFB-Pokal-Hauptrunde

TuS Makkabi erkämpft sich den Einzug in DFB-Pokal-Hauptrunde

8. Juni 2023
Moderne Zoos aktiv für OPA / Jahrestagung des Verbands der Zoologischen Gärten und erstes Zoo- und Wildtier-Forum

Moderne Zoos aktiv für OPA / Jahrestagung des Verbands der Zoologischen Gärten und erstes Zoo- und Wildtier-Forum

8. Juni 2023

Er verrät in diesem exklusiven Gastartikel, woran man qualitativ hochwertigen Honig erkennen kann.

Farbe und Konsistenz

Die Farbe des Honigs kann Aufschluss über dessen Qualität geben. Je nach Blütenart, von der der Nektar stammt, variiert der Farbton des Honigs. Im Allgemeinen gilt jedoch, dass bei gleicher Tracht heller Honig von höherer Qualität ist als dunkler Honig. Viele Imker schleudern Honig auch aus bebrüteten Waben, so dass Larvenkot und andere Unreinheiten in den Honig gelangen und diesen belasten. Außerdem sollte der Honig eine klare, glatte Konsistenz haben. Honig von minderer Qualität kann hingegen trüb oder grob kristallisiert sein.

Geruch und Geschmack

Guter Honig sollte einen angenehmen, natürlichen Duft haben. Wenn der Honig jedoch eher fad riecht, könnte es an einer Überhitzung liegen, die bei industriell abgefülltem Honig nicht selten vorkommt. Der Geschmack des Honigs sollte ebenfalls fruchtig, natürlich und angenehm sein.

Herkunft und Etikettierung

Generell gilt: Je näher, desto besser!

Wer kennt nicht die Aufschrift: „Honig aus EG und nicht EG Ländern“. Was harmlos klingt, birgt so manches Risiko. So handelt es sich in der Regel um Mischhonige, die aus aller Welt aufgekauft und dann beim Abfüller im großen Stil zusammengerührt werden.

Oft hat der Honig schon eine lange Reise hinter sich, was weder der Qualität noch dem ökologischen Fußabdruck zuträglich ist. Zudem kommen im Ausland oft noch Spritzmittel zum Einsatz, die bei uns schon lange verboten sind. Über Früchte, aber auch über Honig landen diese auf Umwegen wieder auf unseren Tellern.

Auch Antibiotika sind ein zunehmendes Problem in Honigen. In Deutschland verboten, kommt Antibiotika im Ausland oft gegen die amerikanische Faulbrut zum Einsatz.

All das findet sich dann im Honig wieder und landet als unsichtbare Gefahr auf unserem Frühstückstisch. Wer das ausschließen will, kauft im BIO-Laden oder besser noch beim Imker um die Ecke.

Verpackung und Preis

Honig von guter Qualität wird in der Regel in Glasflaschen oder -gläsern verpackt und eher selten in Plastikbehältern. Der Preis von Honig variiert je nach Qualität und Herkunft, aber im Allgemeinen sollten Verbraucher darauf achten, dass der Preis im Vergleich zu anderen Honigmarken angemessen ist. Ein sehr niedriger Preis kann darauf hinweisen, dass der Honig minderwertig oder sogar gefälscht ist.

Fazit

Es gibt viele Faktoren, die bei der Beurteilung der Qualität von Honig eine Rolle spielen. Das Erscheinungsbild, der Geruch, der Geschmack, die Herkunft, die Verpackung und der Preis sind wichtige Merkmale, auf die Honigliebhaber achten sollten. Wenn sie all diese Faktoren beachten, können sie sicher sein, dass sie guten und natürlichen Honig kaufen. Empfehlenswert ist, Honig von einem lokalen Imker zu kaufen, der garantieren kann, dass der Honig von höchster Qualität ist und aus der unmittelbaren Umgebung stammt.

Über Rico Heinzig:

Rico Heinzig ist Chef der MyHONEY BIO-Imkerei in Sachsen. Er ermöglicht Unternehmern deutschlandweit, sich auf ganz besondere Weise am Umweltschutz zu beteiligen: Dabei setzt er sich für den Umwelt- und Naturschutz vor der eigenen Haustür ein. Mehr Informationen dazu unter: https://myhoney.com/

Pressekontakt:
MyHONEY BIO-Imkerei
Rico Heinzig
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://myhoney.com/

Tags: BildHandelLebensmittelRatgeber

Felicitas Woll hinter Gittern: Neues PETA-Motiv gegen Menschenaffen in Zoos

by Redaktion
1. Juni 2023
0
Felicitas Woll hinter Gittern: Neues PETA-Motiv gegen Menschenaffen in Zoos
People

Stuttgart (ots) - Eben noch bei "The Masked Singer" im Igel-Kostüm, jetzt für PETA hinter Gittern: Die wandlungsfähige Schauspielerin Felicitas...

Read more

Irland: eine Lovestory! / Der deutsche Influencer Uke Bosse steht im Mittelpunkt einer neuen Youtube-Kampagne für die grüne Insel

by Redaktion
22. Mai 2023
0
Irland: eine Lovestory! / Der deutsche Influencer Uke Bosse steht im Mittelpunkt einer neuen Youtube-Kampagne für die grüne Insel
People

Frankfurt am Main (ots) - Irland statt Hawaii - diese Entscheidung steht am Anfang des Youtube-Spots von Tourism Ireland Deutschland....

Read more

Breites Interesse: Aiways U6 SUV-Coupé begeistert prominente Gäste bei Premiere in Lissabon

by Redaktion
27. April 2023
0
Breites Interesse: Aiways U6 SUV-Coupé begeistert prominente Gäste bei Premiere in Lissabon
People

München (ots) - Bei der Premiere des Aiways U6 SUV-Coupé in Lissabon waren auch Unternehmerin, TV-Moderatorin und Influencerin Cathy Hummels...

Read more

Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“

by Redaktion
27. März 2023
0
Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“
People

Hamburg (ots) - Hollywood-Schauspieler Vincent Cassel erzählt in der aktuellen Ausgabe des ZEITmagazin MANN, wie er die Gegensätze zwischen Frankreich...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.