123people
Donnerstag, Mai 19, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

HPI-Fellow: Hasso-Plattner-Institut zeichnet Dr. Wolfgang Maier aus

by Redaktion
29. April 2022
Reading Time: 3 mins read
HPI-Fellow: Hasso-Plattner-Institut zeichnet Dr. Wolfgang Maier aus

Potsdam (ots) –

Im Rahmen des 17. Symposiums der HPI Research Schools wurde Dr. Wolfgang Maier am 28. April zum Fellow des Hasso-Plattner-Instituts (HPI) ernannt. Der Direktor für Hardware Development des IBM R&D Labors in Böblingen unterhält seit fast zwei Jahrzehnten enge Verbindungen zum HPI und wurde im Rahmen des Symposiums von Dr. Marcus Kölling, CFO des HPI, ausgezeichnet.

„Wolfgang Maier ist bereits über viele Jahre eng mit dem HPI verbunden. Mit der Auszeichnung zum HPI-Fellow möchten wir ihm für sein herausragendes Engagement und seine Unterstützung im Bereich der Forschung und Nachwuchsförderung in dieser Zeit danken“, so Dr. Marcus Kölling bei der Ehrung. Im Zuge der am HPI durchgeführten, prototypischen Portierung von SAP HANA auf die IBM POWER-Plattform in 2016/17 war Maier einer der zentralen Unterstützer bei IBM Research & Development in Deutschland. Ebenso engagierte sich Maier in gemeinsamen Forschungsprojekten und teilte sein Wissen über die aktuellen Entwicklungen in der Rechnerarchitektur in öffentlichen Kursen auf der openHPI-Bildungsplattform wie „Future of Computing – IBM POWER9 and beyond“ und „Future of Computing – on the Road to Quantum“.

ÄHNLICHE POSTS

5 Tipps gegen überzogene Forderungen der Angestellten – so verhalten sich Handwerksbetriebe jetzt richtig

5 Tipps gegen überzogene Forderungen der Angestellten – so verhalten sich Handwerksbetriebe jetzt richtig

19. Mai 2022
Miele-Saugroboter gewinnt bei Stiftung Warentest / Scout RX3 bei den Saugrobotern vorne / Alleinige Bestnoten für „Saugen auf Hartboden“ und „Praxistauglichkeit“

Miele-Saugroboter gewinnt bei Stiftung Warentest / Scout RX3 bei den Saugrobotern vorne / Alleinige Bestnoten für „Saugen auf Hartboden“ und „Praxistauglichkeit“

19. Mai 2022

Dr. Wolfgang Maier ist seit 2012 Direktor Hardware Development des IBM R&D Labors in Böblingen und verantwortlich für die Bereiche System-Packaging und Systemsteuerung mit starkem Fokus auf Workload-Optimierung sowie Energieeffizienz. Sein derzeitiger Innovationsfokus liegt auf den Themen Künstliche Intelligenz und Quantum Computing. In den Jahren 2003 – 2005 leitete er die erste Implementierung der Infiniband Technologie für die IBM POWER Produktlinie als Program Manager im IBM Labor Austin (Tx). Nach seiner Rückkehr ins IBM Labor Böblingen trieb er die weitere Umsetzung von IO-Industriestandards im Mainframe voran und übernahm zunächst die Leitung der Hardware-Entwicklung zentraler IO-Komponenten sowie später auch die Leitung der Entwicklung von Mainframe- und POWER-Prozessorkomponenten.

Vor Wolfgang Maier haben bereits fünfzehn weitere prominente Persönlichkeiten diese Auszeichnung erhalten, darunter die ehemalige Bundeskanzlerin Angela Merkel, die frühere EU-Kommissarin Neelie Kroes und die beiden „Väter“ des Internets, Bob Kahn und Vinton Cerf sowie die brandenburgischen Ex-Ministerpräsidenten Manfred Stolpe und Matthias Platzeck. Weitere Informationen hierzu finden Sie unter: http://hpi.de/das-hpi/personen/hpi-fellows-und-gaeste.html

Die Forschungskollegs des HPI

Die HPI Research Schools (https://hpi.de/forschung/research-schools.html) für „Service-Oriented Systems Engineering“ und „Data Science and Engineering“ sind die Forschungskollegs des Hasso-Plattner-Instituts. Die Doktorand:innen profitieren von einem großartigen Forschungsumfeld und einer engen Betreuung durch Professor:innen und Postdocs. Es gibt einen engen und regelmäßigen Austausch mit den Außenstellen der Research Schools in Kapstadt, Haifa, Nanjing und Irvine.

Kurzprofil Hasso-Plattner-Institut

Das Hasso-Plattner-Institut (HPI) in Potsdam ist Deutschlands universitäres Exzellenz-Zentrum für Digital Engineering (https://hpi.de). Mit dem Bachelorstudiengang „IT-Systems Engineering“ bietet die gemeinsame Digital-Engineering-Fakultät des HPI und der Universität Potsdam ein deutschlandweit einmaliges und besonders praxisnahes ingenieurwissenschaftliches Informatikstudium an, das von derzeit rund 700 Studierenden genutzt wird. In den fünf Masterstudiengängen „IT-Systems Engineering“, „Digital Health“, „Data Engineering“, „Cybersecurity“ und „Software Systems Engineering“ können darauf aufbauend eigene Forschungsschwerpunkte gesetzt werden. Bei den CHE-Hochschulrankings belegt das HPI stets Spitzenplätze. Die HPI School of Design Thinking, Europas erste Innovationsschule für Studenten nach dem Vorbild der Stanforder d.school, bietet jährlich 300 Plätze für ein Zusatzstudium an. Derzeit sind am HPI 22 Professorinnen und Professoren sowie über 50 weitere Gastprofessoren, Lehrbeauftragte und Dozenten tätig. Es betreibt exzellente universitäre Forschung – in seinen IT-Fachgebieten, aber auch in der HPI Research School für Doktoranden mit ihren Forschungsaußenstellen in Kapstadt, Irvine, Haifa und Nanjing. Schwerpunkt der HPI-Lehre und -Forschung sind die Grundlagen und Anwendungen großer, hoch komplexer und vernetzter IT-Systeme. Hinzu kommt das Entwickeln und Erforschen nutzerorientierter Innovationen für alle Lebensbereiche.

Pressekontakt:
[email protected]
Christiane Rosenbach, Tel. 0331 5509-119, [email protected]
und Carina Kretzschmar-Weidmann, Tel. 0331 5509-177, [email protected]
Original-Content von: HPI Hasso-Plattner-Institut, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildBildungComputerHochschuleKünstliche IntelligenzWissenschaft

Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident

by Redaktion
19. Mai 2022
0
Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident
People

Berlin / Frankfurt (ots) - - Vorsitzender des Vorstands der DZ HYP wird Nachfolger von Dr. Louis Hagen - Mitgliederversammlung...

Read more

Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt
People

Baden-Baden (ots) - Am Freitag vergangener Woche verstarb nach langer und schwerer Krankheit der Hauptgeschäftsführer der Verbände der Chemie- und...

Read more

Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ
People

Berlin (ots) - Jakob Meyer wird neuer Vorstand der Stiftung EVZ und bildet gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Dr. Andrea Despot...

Read more

Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand

by Redaktion
16. Mai 2022
0
Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand
People

Berlin (ots) - Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. am 06.05.2022 wurde Helmut Karrer für weitere drei Jahre...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.