123people
Dienstag, Dezember 5, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

„Ich bin! Margot Friedländer“: Angebot rund um das ZDF-Dokudrama über die Holocaustüberlebende

by Redaktion
2. November 2023
Reading Time: 2 mins read
„Ich bin! Margot Friedländer“: Angebot rund um das ZDF-Dokudrama über die Holocaustüberlebende

Mainz (ots) –

Sie wird am Sonntag 102 Jahre alt, ist Holocaustüberlebende und unermüdliche Zeugin der Erinnerung: Margot Friedländer. Das ZDF-Dokudrama „Ich bin! Margot Friedländer“ am Dienstag, 7. November 2023, 20.15 Uhr, zeichnet ihre bewegende Lebensgeschichte nach. 15 Monate konnte sie sich vor der Gestapo verstecken, war auf Helfer angewiesen bis sie aufgegriffen wurde. Erinnerungen von Margot Friedländer, die ihre Erlebnisse sehr eindringlich schildert, bilden den Leitfaden des Films von Raymond Ley. Schauspielerin Julia Anna Grob spielt die junge Margot. Gastauftritte haben Iris Berben, Charly Hübner, Herbert Knaup und Axel Prahl. Der Film, der die Geschichte einer jungen Frau zwischen Einsamkeit, Verlust, Übergriff und Verfolgung erzählt, ist ab sofort in der ZDFmediathek verfügbar.

Mit dem 90-minütigen Dokudrama setzt das ZDF einen Programmakzent zum Gedenken an die Novemberpogrome vor 85 Jahren (9.11.1938) und die Opfer der Verfolgung durch die Nationalsozialisten.

ÄHNLICHE POSTS

„Beckenbauer“ – ab 2. Januar in der ARD Mediathek, am 8. Januar um 20.15 Uhr im Ersten

„Beckenbauer“ – ab 2. Januar in der ARD Mediathek, am 8. Januar um 20.15 Uhr im Ersten

5. Dezember 2023
Caren Miosga zum neuen Talk in der ARD: „Politik besser verstehen und verständlich machen“

Caren Miosga zum neuen Talk in der ARD: „Politik besser verstehen und verständlich machen“

5. Dezember 2023

Angebote in der ZDFmediathek
Zur Vertiefung stehen neben dem Film in der ZDFmediathek zahlreiche weitere Beiträge zum Thema Holocaust und Verfolgung in der NS-Zeit zur Verfügung. Ausschnitte aus Interviews mit Margot Friedländer sind als Creative Commons (https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/interview-mit-holocaust-ueberlebender-margot-friedlaender-creative-commons-clip-100.html) kostenlos abrufbar.

Angebote in Social-Media-Kanälen
Beiträge von „Terra X History“ auf Instagram (https://www.instagram.com/terraxhistory/) sowie auf YouTube von „Terra X History“ (https://www.youtube.com/@TerraXHistory) und „MrWissen2go Geschichte“ (https://www.youtube.com/@MrWissen2goGeschichte/videos) beleuchten weitere Aspekte der Thematik. Mirko Drotschmann widmet sich beispielsweise dem Thema der Holocaustleugnung. „Terra X History“ beschäftigt sich ab Sonntag, 5. November 2023, auf YouTube mit den Novemberpogromen 1938 und auf Instagram mit dem 102. Geburtstag von Margot Friedländer.

Über Margot Friedländer
Margot Friedländer wurde am 5. November 1921 in Berlin geboren. Ihre Mutter und ihr Bruder wurden 1943 von der Gestapo verhaftet und kamen in das Vernichtungslager nach Auschwitz. Die damals 22-jährige Margot tauchte unter, versteckte sich, färbte sich die Haare, ließ sogar ihre Nase operieren – bis sie im Frühjahr 1944 gefasst und in das Konzentrationslager Theresienstadt deportiert wurde. Margot überlebte. Nach der Befreiung heiratete sie Adolph Friedländer, einen Bekannten aus Berlin, den sie in Theresienstadt wiedergetroffen hatte. Das Ehepaar emigrierte in die USA, baute sich dort ein neues Leben auf. Erst nach dem Tod ihres Mannes besuchte Margot 2003 auf Einladung des Berliner Senats ihre alte Heimatstadt. Seit 2010 lebt sie wieder in Berlin, besucht regelmäßig Schulen, um jungen Menschen von ihrem Leben zu berichten.

Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Dr. Birgit-Nicole Krebs, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 030 ‒ 2099-1096 oder per E-Mail unter [email protected].
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.

Pressefotos
Pressefotos erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/ichbinmargotfriedlaender) (nach Login) zur Sendung oder per E-Mail unter [email protected] oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.

Weitere Informationen
Im ZDF-Presseportal finden Sie ergänzend:
– die Pressemappe (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/ich-bin-margot-friedlaender)

Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108Folgen Sie uns gerne auch bei LinkedIn (https://www.linkedin.com/company/zdf/)
und X (https://twitter.com/ZDFpresse) vormals Twitter.
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildCelebritiesDeutschlandFernsehenGeschichteJudenMedien

Warum Regina Halmich nicht boxen durfte und Ruth Moschner auf ausgefallene Toiletten steht / Neue Staffel von Travel & Stars – Podcast von America Unlimited-Chef Timo Kohlenberg

by Redaktion
23. Oktober 2023
0
Warum Regina Halmich nicht boxen durfte und Ruth Moschner auf ausgefallene Toiletten steht / Neue Staffel von Travel & Stars – Podcast von America Unlimited-Chef Timo Kohlenberg
People

Hannover (ots) - Der Podcast von Timo Kohlenberg, CEO der America Unlimited GmbH, geht in die sechste Runde. Prominenter Sparringspartner...

Read more

Familienbesuch: Schirmherr Miroslav Klose im Ronald McDonald Haus Homburg

by Redaktion
18. Oktober 2023
0
Familienbesuch: Schirmherr Miroslav Klose im Ronald McDonald Haus Homburg
People

Homburg (ots) - Der Fußballtrainer und ehemalige Fußballnationalspieler Miroslav Klose ist bereits seit der Eröffnung im Jahr 2005 Schirmherr und...

Read more

Erste Stars-Zusagen: Frauen-Power für die José Carreras Gala in Leipzig

by Redaktion
17. Oktober 2023
0
Erste Stars-Zusagen: Frauen-Power für die José Carreras Gala in Leipzig
People

Leipzig/München (ots) - Drei erfolgreiche Künstlerinnen, ein Ziel: "Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem. "Marianne Rosenberg, Christina Stürmer...

Read more

ING Deutschland und Dirk Nowitzki feiern 20-jährige Partnerschaft / 50.000 Euro Spende für die Dirk Nowitzki-Stiftung / Dirk Nowitzki-Statue vor Frankfurter ING-Hauptsitz enthüllt

by Redaktion
12. Oktober 2023
0
ING Deutschland und Dirk Nowitzki feiern 20-jährige Partnerschaft / 50.000 Euro Spende für die Dirk Nowitzki-Stiftung / Dirk Nowitzki-Statue vor Frankfurter ING-Hauptsitz enthüllt
People

Frankfurt am Main (ots) - Die ING Deutschland und Dirk Nowitzki haben das Jubiläum ihrer 20-jährigen Partnerschaft mit einer Spende...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.