123people
Mittwoch, August 10, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Influencer-Preis für Politik ausgeschrieben / Einsendungen an die Hanns-Seidel-Stiftung bis 15. August 2022

by Redaktion
15. Juni 2022
Reading Time: 2 mins read
Influencer-Preis für Politik ausgeschrieben / Einsendungen an die Hanns-Seidel-Stiftung bis 15. August 2022

München (ots) –

Der mit insgesamt 6.000 Euro dotierte Preis „Politische Influencer in den Sozialen Medien“ ist auch in diesem Jahr ausgeschrieben und wird im Rahmen der Münchner Medientage im Oktober 2022 vom Vorsitzenden der Hanns-Seidel-Stiftung, Markus Ferber, MdEP, verliehen. Einsendeschluss ist der 15. August 2022.

Die Hanns-Seidel-Stiftung als auszeichnende Organisation möchte mit dem Preis einen Impuls für qualitativ guten Social-Media-Content im Bereich Politik setzen. „Politik modern und verständlich aufbereitet, tagesaktuelles Geschehen gut erklärt oder Basiswissen über Politik an junge Zielgruppen erfolgreich vermittelt, hierfür wollen wir Trendsetter auszeichnen“, formuliert Stiftungsvorsitzender Markus Ferber, MdEP, die Erwartungen an die Preisträger. „Politische Information über digitale Kanäle spielt eine entscheidende Rolle für unsere demokratische Gesellschaft. Genau das soll der Preis auch sichtbar machen und Formate belohnen, die in diesem Kontext eine Vorbild-Funktion einnehmen“, ergänzt Jury-Vorsitzender Dr. Jonas Schützeneder, Vertreter der Professur für Journalismus und digitale Innovation an der Hochschule Magdeburg-Stendal.

ÄHNLICHE POSTS

Eine Tortur, die auf einem Teller in einem Touristenressort endet: Kälbertransporte auf die Kanarischen Inseln

Eine Tortur, die auf einem Teller in einem Touristenressort endet: Kälbertransporte auf die Kanarischen Inseln

9. August 2022
Es regnet Glückscents für unser politisches Glück

Es regnet Glückscents für unser politisches Glück

9. August 2022

Die Jury besteht aus Wissenschaftlern und Praktikern und ist schon jetzt gespannt, welcher Content aus Instagram, Facebook, TikTok sowie in Blogs bzw. als Podcasts vorgeschlagen wird (max. 15 Minuten / Podcast-Formate: 45 Minuten). Selbst- und Fremdnominierungen sind gleichermaßen möglich. Einsendeschluss ist der 15. August 2022. Die eingereichten Beiträge müssen seit dem 1. Januar 2022 veröffentlicht worden sein.

Die detaillierten Ausschreibungsbedingungen sind auch abrufbar unter

www.hss.de/ueber-uns/politische-influencer-in-den-sozialen-medien

Zusammenstellung wichtiger Daten zum Preis:

Preisausschreibung

„Politische Influencer in den Sozialen Medien“ 2022

Dotierung

Insgesamt 6.000 Euro – Verleihung in unterschiedlichen Kategorien

Teilnahmeberechtigt

Alle Personen mit Wohnsitz in Deutschland, die im vergangenen Jahr (mindestens einmal monatlich) multimediale Inhalte über verschiedene Social-Media-Kanäle zu politischen Themen eigenständig produziert und publiziert haben. Die Beiträge müssen seit dem 1. Januar 2022 veröffentlicht worden sein. Die einreichenden Personen können, müssen aber nicht, als (festangestellte) Journalistinnen und Journalisten tätig sein. Selbst- oder Fremdnominierungen sind gleichermaßen möglich.

Inhaltliche Anforderung und Verbreitungsmedien

Die Beiträge müssen tagesaktuelles Geschehen oder Hintergründe der bundesdeutschen Politik zum Inhalt haben und darüber informativ, sachlich und verständlich berichten. Der Wettbewerb ist geöffnet für Beiträge via Instagram, Facebook, TikTok sowie in Blogs und Podcasts. Bei Sendereihen wird ein Einzelbeitrag zur Bewertung vorgelegt. Die maximale Länge der eingereichten Beiträge beträgt 15 Minuten (Ausnahme für Podcast-Formate: 45 Minuten).

Einsendeschluss

15. August 2022

Jury

Eine unabhängige Jury mit namhaften Persönlichkeiten aus Wissenschaft und Praxis wird die Preisträgerinnen und Preisträger bestimmen.

Preisverleihung

Im Rahmen der Medientage München im Oktober 2022

Bewerbungsunterlagen

– enthalten Beiträge mit korrekter und aktueller Verlinkung zum Original-Content

– Datum der Erstveröffentlichung- Ggf. Erklärung zu weiteren an der Produktion beteiligten Personen

– Name, Anschrift und Mail-Kontakt der vorgeschlagenen Person(en)

Einsendungen, Rückfragen, Kontakt

Referat Medien und Journalistische Förderung, Institut für Begabtenförderung der Hanns-Seidel-Stiftung, Tel.: +49 (0) 89 1258 383 – E-Mail: [email protected]

Pressekontakt:
Hubertus Klingsbögl
Pressesprecher
[email protected]
T. 089 1258 262
Original-Content von: Hanns-Seidel-Stiftung e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildSocial MediaStiftungVeranstaltung

KI-Spitzenforscher Ralf Herbrich wechselt ans Hasso-Plattner-Institut

by Redaktion
3. August 2022
0
KI-Spitzenforscher Ralf Herbrich wechselt ans Hasso-Plattner-Institut
People

Potsdam (ots) - Ralf Herbrich, bisher Senior Vice President für den Bereich Künstliche Intelligenz bei Zalando, wechselt an die gemeinsame...

Read more

Vorstand der ADAC Versicherung AG: Sascha Petzold folgt auf James Wallner / James Wallner tritt Ende 2022 in den Ruhestand / Sascha Petzold übernimmt das Vorstandsressort Schaden

by Redaktion
3. August 2022
0
Vorstand der ADAC Versicherung AG: Sascha Petzold folgt auf James Wallner / James Wallner tritt Ende 2022 in den Ruhestand / Sascha Petzold übernimmt das Vorstandsressort Schaden
People

München (ots) - Sascha Petzold wird zum 1. Januar 2023 Mitglied des Vorstands der ADAC Versicherung AG. Er folgt auf...

Read more

HZA-MD: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Magdeburg – Jetzt Karriere beim Zoll starten!

by Redaktion
3. August 2022
0
HZA-MD: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Magdeburg – Jetzt Karriere beim Zoll starten!
People

Magdeburg (ots) - Rund 2.600 junge Menschen haben am 1. August 2022 ihre Ausbildung für den mittleren bzw. ihr Studium...

Read more

HZA-LA: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Landshut / Jetzt Karriere beim Zoll starten!

by Redaktion
2. August 2022
0
HZA-LA: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Landshut / Jetzt Karriere beim Zoll starten!
People

Landshut (ots) - Rund 2.600 junge Menschen haben am 1. August ihre Ausbildung für den mittleren bzw. ihr Studium für...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.