123people
Samstag, Mai 28, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Investigativjournalistin Isabell Beer: „Diversität wird im Journalismus einfach nicht zu Ende gedacht“

by Redaktion
1. April 2022
Reading Time: 2 mins read
Investigativjournalistin Isabell Beer: „Diversität wird im Journalismus einfach nicht zu Ende gedacht“

Bonn (ots) –

Die Investigativjournalistin Isabell Beer findet, dass Aussehen und Herkunft immer noch eine zu große Rolle in den Redaktionen hierzulande spielen. „Diversität wird im Journalismus einfach nicht zu Ende gedacht.“ Auch ihr sei immer wieder vorgehalten worden, dass sie nicht studiert hat, sagt Beer im Interview mit dem journalist. „Worauf wir uns konzentrieren sollten, sind Leute, die eben nicht studiert haben, die aus Arbeiterfamilien kommen, die einen schwierigeren Start ins Leben hatten und vielleicht kein Abitur gemacht haben. Solche Leute brauchen wir viel mehr im Journalismus, weil sie andere Perspektiven mitbringen“, sagt Beer, die heute vor allem für das Funk-Rechercheteam arbeitet. „Es ist eigentlich scheißegal, was man studiert hat. Es juckt niemanden“, so Beer im journalist.

Im besten Fall können jüngere und ältere Journalisten voneinander lernen: „Es ist total wichtig, dass man jüngeren Kollegen die Hand reicht.“ Bei den Jungen sei der Gedanke an die gegenseitige Unterstützung viel stärker. „Wir setzen uns füreinander ein und empfehlen uns gegenseitig weiter, um Strukturen zu durchbrechen.“ Die junge Generation sei hingegen ganz anderen Gefahren ausgesetzt als die Generation davor, glaubt Beer. „Bei uns haben eigentlich alle einen Social-Media-Auftritt, egal wo sie arbeiten. So können schnell Hasskommentare reinkommen.“ Sie sei oft entsetzt, wenn Kollegen in sozialen Medien private Daten preisgeben oder ihr Privathandy nutzen, um mit Informanten Kontakt zu halten.

ÄHNLICHE POSTS

ZDF/ARTE-Koproduktion „HARKA – Aufruhr“ bei den 75. Internationalen Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet

ZDF/ARTE-Koproduktion „HARKA – Aufruhr“ bei den 75. Internationalen Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet

28. Mai 2022
Joachim Paul: Erst Großbritannien, jetzt Frankreich – Abschaffung der Rundfunkgebühren auch in Deutschland längst überfällig

Joachim Paul: Erst Großbritannien, jetzt Frankreich – Abschaffung der Rundfunkgebühren auch in Deutschland längst überfällig

27. Mai 2022

In Investigativ-Teams werde zu wenig an Frauen gedacht, sagt Beer im journalist-Interview. „Es gibt viele gute, coole Kolleginnen. Aber die sind nicht in den etablierten Teams, sondern frei oder in kleineren Teams.“ Es sei ein Problem, wenn Investigativjournalisten meinen, dass man sich auch mal nachts in einem Parkhaus mit einer Quelle treffen oder abends einen trinken gehen müsse. „Das ist nicht mitgedacht für Frauen.“ Da müsse ein Umdenken stattfinden. Beer sagt im journalist-Interview: „Ich hatte selbst das Gefühl, dass man mich manchmal vielleicht deshalb nicht im Team haben wollte, aus der Sorge: Da ist eine Frau, und der könnte was passieren. Als könnte ich als Frau diesen Job nicht so machen, dass ich mich dabei nicht selbst gefährde.“

Das komplette Interview mit Isabell Beer lesen Sie in der April-Ausgabe des journalists und auf www.journalist.de. Der journalist ist mit einer Druckauflage von 30.000 Exemplaren (IVW) das größte und wichtigste Magazin für Journalist*innen in Deutschland. Herausgeber ist der Deutsche Journalisten-Verband, Verlag: Journalismus3000 GmbH.

Pressekontakt:
Matthias Daniel
Chefredakteur und Publisher
journalist
Magazin für Journalist*[email protected]
[email protected] 0228/20172-24https://www.journalist.de
Tweets by journ_online
https://www.facebook.com/derjournalist
https://www.instagram.com/journ_insta
Original-Content von: journalist – Magazin für Journalist*innen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGesellschaftInterviewMedien

Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt

by Redaktion
27. Mai 2022
0
Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt
People

Leipzig/Karlsruhe (ots) - Bundesverfassungsrichterin Prof.'in Dr. Susanne Baer übernimmt den Vorsitz des Beirats der Stiftung Forum Recht. Sie tritt mit...

Read more

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.