123people
Samstag, Mai 28, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

„Irene, wie hast du den Holocaust erlebt?“- NDR Info und funk starten Podcast „Zeitkapsel“

by Redaktion
25. März 2022
Reading Time: 2 mins read
„Irene, wie hast du den Holocaust erlebt?“- NDR Info und funk starten Podcast „Zeitkapsel“

Hamburg (ots) –

Die Geschichte, die Irene Butter erzählt, liegt mehr als 70 Jahre zurück. Wie viele Juden verlässt auch ihre Familie 1937 Berlin. Sie fliehen nach Amsterdam. Irene ist gerade sieben Jahre alt. Doch die Familie kann den Nationalsozialisten nicht lange entkommen. Sie werden in Amsterdam verhaftet und schließlich in das Konzentrationslager Bergen-Belsen deportiert. Irene erlebt eine Jugend, wie sie heute kaum vorstellbar ist. Jeden Tag Todesangst, kaum etwas zu essen, und die Eltern werden immer schwächer.

Wie hält man das aus? Das wollten Milla, Ida, Lonneke und Mathilda von Irene wissen. Für den Podcast „Zeitkapsel: Irene, wie hast du den Holocaust erlebt“ sprachen die vier 16-jährigen Schülerinnen aus Hamburg mit Irene Butter, geborene Hasenberg. Die neun Podcast-Folgen von NDR Info und funk, dem jungen Content-Netzwerk von ARD und ZDF, entstanden aus insgesamt 22 Stunden Gespräch. Die 91-Jährige erzählt von Verfolgung, von Freunden, die verschwinden, von grausamen Aufsehern im Konzentrationslager und von Anne Frank, die sie in Amsterdam kennenlernte und unter tragischen Umständen wieder traf. Die Gespräche werden durch historische O-Töne und kurze Hintergrund-Infos ergänzt.

ÄHNLICHE POSTS

ZDF/ARTE-Koproduktion „HARKA – Aufruhr“ bei den 75. Internationalen Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet

ZDF/ARTE-Koproduktion „HARKA – Aufruhr“ bei den 75. Internationalen Filmfestspielen in Cannes ausgezeichnet

28. Mai 2022
Joachim Paul: Erst Großbritannien, jetzt Frankreich – Abschaffung der Rundfunkgebühren auch in Deutschland längst überfällig

Joachim Paul: Erst Großbritannien, jetzt Frankreich – Abschaffung der Rundfunkgebühren auch in Deutschland längst überfällig

27. Mai 2022

„Sechs Millionen Juden können nicht darüber sprechen, sie können nie darüber sprechen. Und darum finde ich, es ist meine Pflicht, das zu erzählen“, sagt Irene Butter heute. Die Mädchen und die alte Dame haben zusammen geweint, aber auch gelacht. Irene Butters Geschichte ist eine Geschichte von Verzweiflung und Angst, aber auch von Hoffnung und Zusammenhalt. Sie habe jetzt verstanden, sagt eines der Mädchen, „dass es sich lohnt, auch eine schlimme Lebensphase durchzustehen, denn danach kann es wieder besser werden.“

Der Podcast „Zeitkapsel: Irene, wie hast du den Holocaust erlebt?“ entstand nach einer Idee der NDR Autorin Caroline Schmidt in Zusammenarbeit mit dem NDR Audio Lab Think Audio. Die Redaktion im NDR hatte Katharina Mahrenholtz.

Umfangreiche Hintergrundinformationen u.a. zur Entstehung des Podcasts, zur Biografie von Irene Butter und dazu, wie die Schülerinnen die Gespräche mit ihr empfunden haben, unter www.ndr.de/zeitkapsel.

Podcast: Dienstag, 29. März, Folge 1 und 2, Folge 3 bis 9 ab dann wöchentlich in der ARD Audiothek und dort, wo es Podcasts gibt.

Hinweis für Pressevertreter*innen: Folge 1 bis 7 stehen ab sofort im Presse-Vorführraum des NDR unter ndr.de/presse (https://www.ndr.de/der_ndr/presse/index.html) zur Verfügung.

Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Bettina Brinker
Tel.: 040/4156-2302
Mail: [email protected]
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBildungHistorischesJugendlicheKinderMedien

Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt

by Redaktion
27. Mai 2022
0
Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt
People

Leipzig/Karlsruhe (ots) - Bundesverfassungsrichterin Prof.'in Dr. Susanne Baer übernimmt den Vorsitz des Beirats der Stiftung Forum Recht. Sie tritt mit...

Read more

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.