123people
Mittwoch, August 17, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Junges Reportageformat „Rabiat“ startet neue Staffel am 1. August im Ersten und in der ARD-Mediathek

by Redaktion
28. Juli 2022
Reading Time: 3 mins read
Junges Reportageformat „Rabiat“ startet neue Staffel am 1. August im Ersten und in der ARD-Mediathek

Bremen (ots) –

Das junge Reportageformat von Radio Bremen von Journalistinnen und Journalisten mit Haltung startet am 1. August seine neue Staffel. In sechs Folgen geht es um Elternpflege, Aktienhype, Hass im Netz und andere kontroverse Themen der Zeit und der Gesellschaft. Den Auftakt machen „Rabiat: Wer pflegt Mama?“ und „Rabiat: Aktienhandel – muss ich einsteigen?“.

Rabiat: Wer pflegt Mama?

ÄHNLICHE POSTS

Aus der Arena di Verona: „Carmen“ von Georges Bizet im ZDF

Aus der Arena di Verona: „Carmen“ von Georges Bizet im ZDF

17. August 2022
Stephan Brandner: Nächster Skandal beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk / Vetternwirtschaft, Korruption, Verschwendung – so kann das nicht weitergehen

Stephan Brandner: Nächster Skandal beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk / Vetternwirtschaft, Korruption, Verschwendung – so kann das nicht weitergehen

17. August 2022

Ein Radio Bremen-Film von Lena Oldach

im Ersten am Montag, 1. August 2022, 23:15-0:00 Uhr

in der ARD-Mediathek ab Montag, 1. August 2022, 8:00 Uhr

Bis 2030 wird die Zahl der Pflegedürftigen in Deutschland auf sechs Millionen anwachsen, berichtet der aktuelle Pflegereport. Eine davon könnte die Mama von „Rabiat“-Autorin Lena Oldach sein. Gemeinsam stellen sich Mutter und Tochter unbequemen Fragen. Was erwartet Christiane Henze, heute 65, später einmal von ihrer Tochter? Was darf sie von ihr erwarten? Und was kann Lena leisten? Auf einer Reise zu Pflegenden in ganz Deutschland sucht die Autorin in „Rabiat: Wer pflegt Mama?“ ihre Antwort auf eine millionenfach gestellte Frage.

Rabiat: Aktienhype – muss ich einsteigen?

Ein Radio Bremen-Film von Nico Schmolke

im Ersten am Dienstag, 2. August 2022, 0:00-0:45 Uhr

in der ARD-Mediathek ab Montag, 1. August 2022, 8:00 Uhr

Aktien sind angeblich das Maß der Dinge in Sachen Vermögensbildung. Angeregt durch Inflation und Influencer zieht es immer mehr junge Menschen an die Börse, um für das Alter vorzusorgen oder einfach Geld zu machen. Auch der Staat zieht mit, schon bald soll es eine Aktienrente geben. Ist das riskante Zockerei oder sinnvolle Altersvorsorge einer Generation, die auf die gesetzliche Rente nicht mehr vertrauen kann? Reporter Nico Schmolke macht sich auf die Suche nach der passenden Anlage. Dabei trifft er Unternehmer der New Economy und Skeptiker wie Griechenlands ehemaligen Finanzminister Yanis Varoufakis.

Exklusiv in der ARD-Mediathek ist ab Montag, 1. August 2022, 8:00 Uhr, außerdem abrufbar: „Rabiat: Bekenntnisse eines Haters“. Was passiert, wenn sich Menschen komplett dem Hass verschreiben und nahezu ihr ganzes Leben darauf ausrichten, anderen Menschen zu schaden? Reporter Christoph Kürbel beleuchtet eine Szene, die zwar über das Internet agiert, aber auch das ganz reale Leben von Menschen zur Hölle macht. Sie organisieren sich in Messenger-Gruppen und stalken oder mobben ihre Opfer, bis diese kein normales Leben mehr führen können. Christoph Kürbel gelingt es, einen solchen Hater aus der virtuellen Anonymität vor die Kamera zu holen.

„Rabiat“

Das junge Reportageformat von Radio Bremen ist die Erweiterung des „Y-Kollektivs“ ins Fernsehen. Das „Y-Kollektiv“ ist eine Gruppe junger Journalistinnen und Journalisten, die sich eine große Fangemeinde aufgebaut haben – mit mehr als 1 Million Abonnentinnen und Abonnenten bei YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCLoWcRy-ZjA-Erh0p_VDLjQ) und fast 300 Millionen Aufrufen insgesamt. Redaktionell betreut wird das funk-Format „Y-Kollektiv“ vom Programmbereich Pop & Digital bei Radio Bremen, der sich auf die Entwicklung junger, crossmedialer Angebote für die ARD konzentriert.

Vor und nach den Fernseh-Reportagen wird auf den Kanälen des „Y- Kollektivs“ (YouTube (https://www.youtube.com/channel/UCLoWcRy-ZjA-Erh0p_VDLjQ), Facebook (https://www.facebook.com/YKollektiv/), Twitter (https://twitter.com/y_kollektiv/), Instagram (https://www.instagram.com/y_kollektiv/)) diskutiert. In den Social-Media-Kanälen führen die Autorinnen und Autoren persönliche Debatten, berichten transparent über ihre Arbeit und Recherche. Den Fragen der Zuschauerinnen und Zuschauer im Fernsehen stellen sie sich in Q&As oder in den Kommentarspalten.

„Rabiat“ ist eine Produktion der Sendefähig GmbH im Auftrag von Radio Bremen (Redaktion Thomas von Bötticher) für Das Erste 2022

Vorab stehen die „Rabiat“-Folgen für akkreditierte Journalistinnen und Journalisten im Vorführraum des Presseservice Das Erste (https://presse.daserste.de/) zur Verfügung, die Pressefotos sind bei ARD Foto (http://www.ardfoto.de) verfügbar.

Pressekontakt:
Radio Bremen
Kommunikation / Presse
Diepenau 10
28195 Bremen
0421-246.41050
[email protected]
www.radiobremen.de
Original-Content von: Radio Bremen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenStreamingTV-AusblickUnterhaltung

VIA optronics AG ernennt Roland Chochoiek zum Chief Marketing Officer

by Redaktion
15. August 2022
0
VIA optronics AG ernennt Roland Chochoiek zum Chief Marketing Officer
People

Nürnberg (ots) - VIA optronics AG (NYSE: VIAO) ("VIA" oder das "Unternehmen"), ein führender Anbieter von interaktiven Display-Systemen und -Lösungen,...

Read more

Franke Gruppe – Peter Revesz wird neuer CEO von Franke Foodservice Systems / Veränderung in der Konzernleitung

by Redaktion
15. August 2022
0
Franke Gruppe – Peter Revesz wird neuer CEO von Franke Foodservice Systems / Veränderung in der Konzernleitung
People

Aarburg (ots) - Der Verwaltungsrat der Franke Gruppe ernennt Peter Revesz zum CEO der Division Franke Foodservice Systems und gleichzeitig...

Read more

Lilly Krug: „Man muss für Erfolg hart arbeiten“

by Redaktion
11. August 2022
0
Lilly Krug: „Man muss für Erfolg hart arbeiten“
People

Hamburg (ots) - Sie ist die Tochter von Erfolgs-Schauspielerin Veronica Ferres, 57, und will selbst Schauspielerin werden. In der aktuellen...

Read more

Feuerwehr-Verbandschef begrüßt Faeser-Vorschlag zum früheren Renteneintritt / Präsident Karl-Heinz Banse: „Der Vorstoß liegt auf unserer Linie“

by Redaktion
11. August 2022
0
Feuerwehr-Verbandschef begrüßt Faeser-Vorschlag zum früheren Renteneintritt / Präsident Karl-Heinz Banse: „Der Vorstoß liegt auf unserer Linie“
People

Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz Banse, begrüßt den Vorschlag von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, langjährige Ehrenamtler...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.