123people
Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Katarina Barley: „Ich finde es erschreckend, wie viele Menschen wieder fragen, ob Homosexualität normal sei.“ / Über internationale Netzwerke, die systematisch Gleichberechtigung und Frauenrechte behindern

by Redaktion
2. Februar 2022
Reading Time: 2 mins read
Katarina Barley: „Ich finde es erschreckend, wie viele Menschen wieder fragen, ob Homosexualität normal sei.“ / Über internationale Netzwerke, die systematisch Gleichberechtigung und Frauenrechte behindern

Hamburg (ots) –

Was Katarina Barley über die Entwicklung von Gleichberechtigung und Selbstbestimmung in Europa erzählt, klingt, als spräche die Vizepräsidentin des EU-Parlaments über einen Mafia-Film: „Es gibt Hunderte Organisationen weltweit, größere und kleinere, die gegen Gleichberechtigung, gegen Menschenrechte und gegen den demokratischen Staat kämpfen“, warnt Katarina Barley in der aktuellen EMOTION (Ausgabe 3/2022 ab heute im Handel, emotion.de). Die überzeugte Europäerin und Bürgerrechtlerin sagt: „Bei der Finanzierung spielen US-amerikanische Evangelikale und russische Oligarchen eine große Rolle, auch wenn die Geldströme oft undurchsichtig sind.“ Schon während ihrer Zeit in der Bundespolitik hat sich die Juristin entschieden für die Rechte von Frauen und Familien stark gemacht und für Diversität eingesetzt. Das setzt sie seit 2019 auf europäischer Ebene fort.

Hinter der Untergrabung demokratischer Rechte stecke ein gemeinsames Ziel: „Diese Netzwerke wollen Familie und Kirche wieder zu den einzigen Instanzen machen, die darüber entscheiden, wie wir unser Leben gestalten.“ Systematisch und oft mit Erfolg arbeiteten sie daran, ihre fundamental-religiöse Agenda zu verbreiten. „Sie versuchen beispielsweise, Empfängnisverhütung, Abtreibung und gleichgeschlechtliche Beziehungen zu kriminalisieren – meist unter dem Deckmantel eines vermeintlichen Kinderschutzes“, sagt die Politikerin. Die Verschärfung des Abtreibungsrechts in Polen führt sie als Beispiel für die erfolgreiche Beeinflussung der Politik durch solche Netzwerkarbeit an: „Diese Verschärfung wurde von einer ‚Bürgerinitiative‘, einer Pro-Life-Stiftung, vorangetrieben. Hinter der aber stand Ordo Iuris, ein katholisch-fundamentalistisches Jurist*innenkollektiv.“ Das Kollektiv versende zum Beispiel massenhaft E-Mails mit tendenziösen Botschaften. „Es geht darum, Menschen zu beeinflussen, die eigentlich gar nicht gegen Gleichberechtigung sind, und damit die gesamtgesellschaftliche Stimmung zu verändern“, erklärt Katarina Barley.

ÄHNLICHE POSTS

Cannabis wird bald legal? MPU-Berater verrät, warum das tausende Führerscheine gefährdet – und welche Gesetze dringend angepasst werden müssen

Cannabis wird bald legal? MPU-Berater verrät, warum das tausende Führerscheine gefährdet – und welche Gesetze dringend angepasst werden müssen

25. Mai 2022
Baukindergeld mit höchster Inanspruchnahme in Brandenburg

Baukindergeld mit höchster Inanspruchnahme in Brandenburg

25. Mai 2022

„Auch bei uns in Deutschland dreht sich der Wind. Ich finde es zum Beispiel erschreckend, wie viele Menschen wieder fragen, ob Homosexualität normal sei, und denken, dass sich diese über Konversionstherapie ‚heilen‘ ließe. AfD-Politiker*innen bezeichnen Aufklärung als ‚Frühsexualisierung‘, die man am besten unter Strafe stellen solle. Ganz im Sinne der religiösen Fundamentalist*innen.“ Die beste Waffe im Kampf gegen solche rückschrittlichen Botschaften ist ihrer Meinung nach so schlicht wie effizient, nämlich sich gut zu informieren – zuerst sich selbst und dann laut und deutlich andere, zum Beispiel über soziale Medien. Zudem sollte sich politisches Engagement nicht in Detailfragen verzetteln. „Wir haben einen gemeinsamen Gegner, der ist extrem mächtig und extrem reich. Dieser Gegner steckt uns alle in einen Sack und haut drauf. Wir müssen gemeinsam dafür eintreten, dass er nicht demokratische Grundfeste einschlägt.“

EMOTION bietet Inspiration und Impulse für Frauen, die ihr Leben selbstbestimmt gestalten und sich weiterentwickeln wollen. EMOTION ist Teil der INSPIRING NETWORK GmbH & Co. KG. Neben dem Frauenmagazin EMOTION und EMOTION.DE gehört dazu auch das Veranstaltungs- und Weiterbildungsangebot von EMOTION.events und die Philosophie-Zeitschrift HOHE LUFT.

EMOTION erscheint seit November 2009 in der EMOTION Verlag GmbH zu einem Copypreis von 4,90 Euro.

Pressekontakt:
Silvia Feist
EMOTION Verlag GmbH
Tel.: 040 / 600 288 724
E-Mail: silvia.feist(at )emotion.de
Original-Content von: EMOTION Verlag GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEuropaGesellschaftInterviewMenschenrechteReligionSexualitätSoziales

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders
People

Hamburg (ots) - "Ich werde nicht mehr unter Tränen versuchen zu stillen, dann gibt es halt die Flasche", sagt Lilli...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.