123people
Mittwoch, August 17, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Katrin Eder (Bündnis 90/ Die Grünen): Keine Nachfolge des 9-Euro-Tickets mit Landesmitteln

by Redaktion
5. August 2022
Reading Time: 2 mins read
Katrin Eder (Bündnis 90/ Die Grünen): Keine Nachfolge des 9-Euro-Tickets mit Landesmitteln

Mainz (ots) –

Katrin Eder (Bündnis 90/ Die Grünen) im „SWR Aktuell Sommerinterview“ / Ausstrahlung in „SWR Aktuell Rheinland-Pfalz“ in TV, Hörfunk und online unter SWR.de/rp

Mainz. Die rheinland-pfälzische Umweltministerin Katrin Eder hat einer Verlängerung des 9-Euro-Tickets mit Landesmitteln eine Absage erteilt. Im „SWR Aktuell Sommerinterview“ am Freitag, 5. August 2022, sagte die Grünen-Politikerin, ein Alleingang des Landes bei dem Thema wäre vermessen.

ÄHNLICHE POSTS

Stephan Brandner: Nächster Skandal beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk / Vetternwirtschaft, Korruption, Verschwendung – so kann das nicht weitergehen

Stephan Brandner: Nächster Skandal beim öffentlich-rechtlichen Rundfunk / Vetternwirtschaft, Korruption, Verschwendung – so kann das nicht weitergehen

17. August 2022
ZDF-„heute journal“ mit Anne Gellinek

ZDF-„heute journal“ mit Anne Gellinek

17. August 2022

69-Euro-Ticket, ein 20-Euro-für-200-Kilometer Ticket. Dass über solche Vorschläge diskutiert werde, begrüßte Eder im Sommerinterview ausdrücklich. Es müsse aber eine bundeseinheitliche Lösung geben. Der Bund könne sich nicht aus der Verantwortung stehlen. Verkehrsminister Volker Wissing von der FDP müsse den Ländern 1,5 Milliarden Euro zusätzlich im Jahr geben, so Eder. „Wir brauchen größere Züge, wir brauchen andere, neue Bahnverbindungen. Wir brauchen zusätzlichen ÖPNV. Und deswegen brauchen wir ganz dringend die Erhöhung der Regionalisierungsmittel, die 1,5 Milliarden, die die Länder fordern. Das wären 79 Millionen für Rheinland-Pfalz. Da kann man viel ÖPNV von betreiben.“

Eder: Hochwasservorsorge mit besseren Pegelmessstationen

Ein Jahr nach der Flutkatastrophe im Ahrtal kündigte Umweltministerin Eder außerdem an, die Pegelmessstationen an rheinland-pfälzischen Flüssen zu modernisieren. Die Stationen sollten unter anderem ihre Signale über Satelliten senden können, um künftigen Extremhochwassern besser standhalten zu können. Wenn das Mobilfunknetz ausfalle, könnten die Stationen so weiterhin Werte übermitteln, so Eder. Außerdem wolle das Land Kommunen dabei unterstützen, eigene Stationen am Oberlauf kleinerer Flüsse aufzustellen, um zuverlässiger warnen zu können. „Wir sind im Moment über die Hochwasserpartnerschaften auch schon ganz engagiert mit den Kommunen im Gespräch, sodass wir dieses Messnetz, was wir vom Land aufbauen, ergänzen würden durch kommunale Warnpegel, die aber nicht originär zu unserem Messnetz dazugehören.“ Beim Ahr-Hochwasser vor einem Jahr wurden Pegel-Messstationen teilweise weggerissen – auch der Mobilfunk brach zusammen.

Das Gespräch mit SWR Moderatorin Daniela Schick fand am rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz statt und wird am Abend ab 19:30 Uhr im SWR Fernsehen zu sehen sein, es wird in SWR Aktuell Radio ausgestrahlt und ist online auf SWR.de/rp (https://www.swr.de/swraktuell/rheinland-pfalz/swraktuell-rp-100.html) abrufbar.

Abschluss der insgesamt sechs „SWR Aktuell Sommerinterviews“ in Rheinland-Pfalz

Fr., 12. August Volker Wissing (FDP), Moderation: Sascha Becker

Nach der Ausstrahlung stehen die „SWR Aktuell Sommerinterviews“ in www.ardmediathek.de/ard/

Infos auch auf http://swr.li/sommerinterview-katrin-eder-gruene

Fotos auf www.ARD-foto.de

Newsletter „SWR vernetzt“ http://x.swr.de/s/vernetztnewsletter (https://eur03.safelinks.protection.outlook.com/?url=http%3A%2F%2Fx.swr.de%2Fs%2Fvernetztnewsletter&data=04%7C01%7Cmarcel.jakobi%40swr.de%7C34bf4e45bd2d4726729808d936f3e866%7Cbcca095d88d442f88260cc216b81f62d%7C0%7C0%7C637601243466526691%7CUnknown%7CTWFpbGZsb3d8eyJWIjoiMC4wLjAwMDAiLCJQIjoiV2luMzIiLCJBTiI6Ik1haWwiLCJXVCI6Mn0%3D%7C1000&sdata=Gk0Qs5p3aD1uPVkWwVEkcDlkDe3pn4XhrlcCOwPqTiQ%3D&reserved=0)

Pressekontakt:
Sibylle Schreckenberger, Tel. 06131 929 32755, [email protected]
Original-Content von: SWR – Südwestrundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildDokumentationFernsehenGesellschaftInnenpolitikInterviewMedienPolitikRadioStreamingTV-AusblickUmweltVerbraucherWirtschaft

VIA optronics AG ernennt Roland Chochoiek zum Chief Marketing Officer

by Redaktion
15. August 2022
0
VIA optronics AG ernennt Roland Chochoiek zum Chief Marketing Officer
People

Nürnberg (ots) - VIA optronics AG (NYSE: VIAO) ("VIA" oder das "Unternehmen"), ein führender Anbieter von interaktiven Display-Systemen und -Lösungen,...

Read more

Franke Gruppe – Peter Revesz wird neuer CEO von Franke Foodservice Systems / Veränderung in der Konzernleitung

by Redaktion
15. August 2022
0
Franke Gruppe – Peter Revesz wird neuer CEO von Franke Foodservice Systems / Veränderung in der Konzernleitung
People

Aarburg (ots) - Der Verwaltungsrat der Franke Gruppe ernennt Peter Revesz zum CEO der Division Franke Foodservice Systems und gleichzeitig...

Read more

Lilly Krug: „Man muss für Erfolg hart arbeiten“

by Redaktion
11. August 2022
0
Lilly Krug: „Man muss für Erfolg hart arbeiten“
People

Hamburg (ots) - Sie ist die Tochter von Erfolgs-Schauspielerin Veronica Ferres, 57, und will selbst Schauspielerin werden. In der aktuellen...

Read more

Feuerwehr-Verbandschef begrüßt Faeser-Vorschlag zum früheren Renteneintritt / Präsident Karl-Heinz Banse: „Der Vorstoß liegt auf unserer Linie“

by Redaktion
11. August 2022
0
Feuerwehr-Verbandschef begrüßt Faeser-Vorschlag zum früheren Renteneintritt / Präsident Karl-Heinz Banse: „Der Vorstoß liegt auf unserer Linie“
People

Berlin (ots) - Der Präsident des Deutschen Feuerwehrverbandes (DFV), Karl-Heinz Banse, begrüßt den Vorschlag von Bundesinnenministerin Nancy Faeser, langjährige Ehrenamtler...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.