123people
Samstag, Mai 28, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Klimaschutz und Geschlechtergleichstellung – zwei Seiten der gleichen Medaille

by Redaktion
7. März 2022
Reading Time: 3 mins read
Klimaschutz und Geschlechtergleichstellung – zwei Seiten der gleichen Medaille

Hannover (ots) –

Zum Weltfrauentag fordert die DSW mehr Schutz und Mitbestimmung der Frauen

Im aktuellen Bericht des Weltklimarats der Vereinten Nationen (IPCC) steht es explizit: „Der Klimawandel hat direkte negative Auswirkungen auf die Lebensverhältnisse von Frauen und Mädchen, weil sie weniger Zugang zu und Kontrolle über Ressourcen haben und oft am wenigsten geschützt sind.“ Auf dem von der Klimakrise besonders hart betroffenen afrikanischen Kontinent bedeutet dies für Mädchen und Frauen erschwerte Arbeitsbedingungen, schlechte Versorgung und nicht zuletzt eine deutlich erhöhte Gefahr von sexualisierter Gewalt. Darauf macht die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) anlässlich des Weltfrauentages am 8. März aufmerksam. Gesundheit und Rechte stärken

ÄHNLICHE POSTS

Flüchtlingskrise als Chance im Kampf gegen Fachkräftemangel und sinkende Erwerbstätigkeit – Marktführer für digitale Bildung karriere tutor® will Beitrag leisten

Flüchtlingskrise als Chance im Kampf gegen Fachkräftemangel und sinkende Erwerbstätigkeit – Marktführer für digitale Bildung karriere tutor® will Beitrag leisten

24. Mai 2022
Mit Abschlägen Nähe spenden: 6. McDonald’s Kinderhilfe Golf Cup in Ingolstadt

Mit Abschlägen Nähe spenden: 6. McDonald’s Kinderhilfe Golf Cup in Ingolstadt

24. Mai 2022

Frauen und Mädchen in mehrfacher Hinsicht betroffen

Laut UN-Bericht stellen Frauen 43 Prozent der landwirtschaftlichen Arbeitskräfte – auf dem afrikanischen Kontinent sind es sogar 80 Prozent – verfügen aber gerade einmal über 15 Prozent der Ländereien. Wenn hier die Einkünfte in Folge von Dürre oder anderen Katastrophen wegbrechen, sind die Frauen in mehrfacher Hinsicht betroffen: Sie müssen noch längere Strecken zurücklegen, um Wasser oder Brennholz zu besorgen. Diese Mehrarbeit geht häufig einher mit gesundheitlichen Beeinträchtigungen und erhöhtem Risiko für sexualisierte und körperliche Gewalt. Die stellvertretende Geschäftsführerin der DSW, Angela Bähr, weißt noch auf einen weiteren gravierenden Aspekt hin: „Die Erfahrung aus unseren Projektländern hat gezeigt, dass aus der wirtschaftlichen Not der Familien heraus auch die Frühverheiratungen erheblich zunehmen.“ Spätestens dann dürfen die Mädchen oft nicht mehr in die Schule gehen. Stattdessen werden sie früh Mütter und bekommen häufig auch mehr Nachwuchs als sie sich selbst wünschen. Damit, betont Bähr, „werden den Mädchen jegliche Chancen auf ein selbstbestimmtes und gesundes Leben genommen.“

Bildung und Sexualaufklärung hilft den Frauen und dem Klima

Klimaschutz und Geschlechtergleichstellung sind zwei Seiten der gleichen Medaille: Wenn Frauen die Möglichkeit haben, ihr traditionelles Wissen einzusetzen, dann hilft dies in vielfacher Hinsicht der Umwelt, auch darauf weist der Weltklimarat hin. Anders formuliert: Frauen müssen das Recht haben, Land zu besitzen, um ihre Kenntnisse in nachhaltiger Bewirtschaftung effektiv zu nutzen. Zahlreiche Studien zeigen, dass Frauen über ein wertvolles Wissen im Umgang mit Natur und Landwirtschaft verfügen. Doch nicht nur das: „In dem Moment, in dem Frauen selbstbestimmt über ihre Körper, ihre Partnerschaft und Familiengröße entscheiden, bekommen sie auch nur so viele Kinder wie sie möchten – und ernähren können“, sagt Angela Bähr und fordert zum internationalen Weltfrauentag, „das Recht auf ein eigenständiges Leben und gesellschaftliche Mitbestimmung für alle Mädchen und Frauen weltweit.“

Über die DSW

Die Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW) ist eine international tätige Entwicklungsorganisation. Ihr Ziel ist es, zu einer zukunftsfähigen Bevölkerungsentwicklung beizutragen. Daher unterstützt sie junge Menschen dabei, selbstbestimmte Entscheidungen über ihre Sexualität und Verhütung zu treffen. Gleichzeitig bringt sie sich auf nationaler und internationaler Ebene in politische Entscheidungsprozesse in den Bereichen Gesundheit, Familienplanung und Gleichstellung der Geschlechter ein.

Weitere Informationen

Grafik: Frühverheiratungen (https://www.dsw.org/wp-content/uploads/2018/03/Kinderehen-03.18.png)

Grafik: Teenagerschwangeschaften (https://www.dsw.org/wp-content/uploads/2017/10/Teenagerschwangerschaften-10-17-neu-002.png)

Film: Verhütung macht den Unterschied (https://youtu.be/2FSYnYmUqrU)

Sechster IPCC-Sachstandsbericht 2021-2022 (https://www.de-ipcc.de/media/content/AR6-WGI-SPM_de.pdf)

Bilder und Grafiken

Passendes Bildmaterial und Grafiken stellt das DSW-Presseteam gern auf Nachfrage zur Verfügung.

Pressekontakt:
Nicole Langenbach
Referentin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW)
Hindenburgstr. 25 | 30175 Hannover
Telefon: 0511 94373-20 | Fax: 0511 94373-73
E-Mail: [email protected]
Internet: www.dsw.org
Original-Content von: Deutsche Stiftung Weltbevölkerung (DSW), übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AgrarArbeitBildFrauenGesellschaftGovernanceKlimaschutzMenschenrechteSozialesStiftung

Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt

by Redaktion
27. Mai 2022
0
Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt
People

Leipzig/Karlsruhe (ots) - Bundesverfassungsrichterin Prof.'in Dr. Susanne Baer übernimmt den Vorsitz des Beirats der Stiftung Forum Recht. Sie tritt mit...

Read more

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.