123people
Samstag, Mai 28, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Korvette „Erfurt“ verlegt zur UN-Mission ins Mittelmeer

by Redaktion
17. Februar 2022
Reading Time: 3 mins read
Korvette „Erfurt“ verlegt zur UN-Mission ins Mittelmeer

Rostock (ots) –

Am Samstag, den 19. Februar 2022 um 14 Uhr, verlässt die Korvette „Erfurt“ gemeinsam mit der Besatzung „Delta“ ihren Heimathafen Warnemünde, um an der UNIFIL-Mission (United Nations Interims Force in Lebanon) vor der libanesischen Küste teilzunehmen.

Unter dem Kommando von Fregattenkapitän Axel Burmeister (40) wird das Schiff während der fünfmonatigen Abwesenheit dem Auftrag der Seeraumüberwachung nachgehen und die Ausbildung der libanesischen Marine unterstützen.

ÄHNLICHE POSTS

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

27. Mai 2022
Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

27. Mai 2022

Die Überwachung wird in Zusammenarbeit mit anderen an der UN-Mission beteiligten Nationen durchgeführt, hierzu gehören derzeit die Türkei, Griechenland, Bangladesch und Indonesien.

Besondere Herausforderung für die 63-köpfige Besatzung stellen nicht nur der Einsatz in einer spannungsreichen Region im östlichen Mittelmer und die Abwesenheit von Zuhause dar, es ist auch die eingeschränkte Möglichkeit, das Schiff im Ausland unter Corona-Bedingungen zu verlassen.

„Meine Besatzung wird auch dieser Herausforderung durch ihr starkes kollektives Selbstbewusstsein gewachsen sein. Dies haben bereits die anspruchsvolle Einsatzausbildung, zurückliegende Manöverteilnahmen sowie auch vergangene Einsätze deutlich gezeigt“, so der Kommandant, Fregattenkapitän Burmeister. „Wir werden einen signifikanten Beitrag als Teil des internationalen maritimen Verbandes leisten und sowohl Qualität als auch unsere Belastbarkeit unter Beweis stellen.“

Die Besatzung wird Ende Juli in der Heimat zurückerwartet.

Hintergrundinformationen

Seit 1978 setzen sich Blauhelmsoldaten der UNIFIL-Mission für Frieden zwischen Libanon und Israel ein. Anfangs zählten die Überwachung eines angestrebten Waffenstillstands und die Bestätigung des Abzugs israelischer Streitkräfte aus dem Libanon zu ihren Aufgaben. Heute sind die UNIFIL-Blauhelme rund 10.500 Mann stark und kommen aus rund 40 Nationen.

Nach dem Zweiten Libanonkrieg im Jahr 2006 wurde das Mandat ergänzt. Seitdem unterstützt UNIFIL die libanesische Regierung dabei, die Seegrenzen zu sichern und Waffenschmuggel von See zu verhindern. Der Maritime Einsatzverband UNIFIL war der erste Flottenverband unter Führung der Vereinten Nationen – deutsche Schiffe und Boote operieren von Beginn an in diesem Verband. Die Schiffe unterbinden Waffenschmuggel auf dem Seeweg in den Libanon und tragen so zu Stabilität und Sicherheit in der Region bei. Die Libanesische Marine hat wertvolle Ausrüstung von Deutschland erhalten, darunter Wachboote und Küstenradarstationen. Deutsche Marinesoldaten engagieren sich außerdem seit mehreren Jahren in der Ausbildung ihrer libanesischen Kameraden.

Seit Januar 2021 wird der Verband von einem deutschen Admiral geführt. Die deutschen Soldatinnen und Soldaten sind im Ausbildungskommando Libanon, an Bord einer Korvette im Marineverband, im UNIFIL-Hauptquartier in Naqoura und in der Unterstützungsgruppe auf Zypern im Einsatz. Seit Beginn der maritimen Operation stellt die Bundeswehr ununterbrochen Schiffe und Personal.

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zum Pressetermin „Korvette ‚Erfurt‘ verlegt zur UN-Mission ins Mittelmeer“ eingeladen. Für die weitere Ausplanung und Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.

Termin: Samstag, den 19. Februar 2022, 13 Uhr.

Eintreffen bis spätestens 12.40 Uhr.

Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Für den Einlass ist ein 2G+ Nachweis (zweimal geimpft + Booster oder zweimal geimpft + tagesaktuelle Testbescheinigung; alternativ Attest über Genesenenstatus nicht älter als drei Monate) sowie das Tragen einer FFP2 Maske erforderlich.

Ort: Marinestützpunkt Rostock, Hohe Düne 30

18119 Rostock (Anschrift/Adresse für Ihr Navigationsgerät)

Programm:

13.05 Uhr 1. Korvettengeschwader angetreten

anschl. Begrüßungsansprache Kommandeur 1. Korvettengeschwader Fregattenkapitän Kenneth Harms (42)

anschl. Übergabe Barbarapreis

13.45 Uhr Nationalhymne

anschl. Manöveranpfiff/ Ablegen/ Manöverabpfiff

anschl. Ende Zeremoniell

Anmeldung: Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem beiliegenden Anmeldeformular bis Freitag, den 18. Februar 2022, 10 Uhr, beim Presse- und Informationszentrum per E-Mail zu akkreditieren.

Nachmeldungen sind nicht möglich.

Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Dezernat Pressearbeit
Telefon: +49 (0)381 802 51521/51516/51522
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBundeswehrSHVerteidigung

Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt

by Redaktion
27. Mai 2022
0
Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt
People

Leipzig/Karlsruhe (ots) - Bundesverfassungsrichterin Prof.'in Dr. Susanne Baer übernimmt den Vorsitz des Beirats der Stiftung Forum Recht. Sie tritt mit...

Read more

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.