123people
Montag, Januar 30, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Kürzer ja, kälter nein: So duscht Deutschland während der Energiekrise

by Redaktion
12. Januar 2023
Reading Time: 3 mins read
Kürzer ja, kälter nein: So duscht Deutschland während der Energiekrise

Schiltach (ots) –

Energiesparen ist das Gebot der Stunde. Doch duschen die Deutschen deswegen kürzer, kälter oder gar nicht? Das hat die Hansgrohe Group, führendes Unternehmen in der Bad- und Küchenbranche, gemeinsam mit YouGov in einer repräsentativen Umfrage unter 3.442 Teilnehmenden¹ herausgefunden.

Grundsätzliche Bereitschaft zum Wasser- und Energiesparen: 45 Prozent der Deutschen sind bereit, beim Duschen Energie zu sparen. Dafür würden 69 Prozent kürzer duschen, nur 32 Prozent würden den Hahn kälter drehen. 44 Prozent der Befragten stellen schon jetzt das Wasser ab, während sie Shampoo, Duschgel und Co. nutzen.

ÄHNLICHE POSTS

Mehr Platz für hauseigene Events und weitere Mitarbeiter: eCommerce.de Consulting GmbH bezieht neuen Standort

Mehr Platz für hauseigene Events und weitere Mitarbeiter: eCommerce.de Consulting GmbH bezieht neuen Standort

30. Januar 2023
Der Ara ist Zootier des Jahres 2023 / Bunte Schönheiten bedroht durch Wohnungsnot

Der Ara ist Zootier des Jahres 2023 / Bunte Schönheiten bedroht durch Wohnungsnot

30. Januar 2023

Ein positives Signal für die Zukunft: Mit 53 Prozent sind vor allem die 18- bis 24-Jährigen bereit, ihr Duschverhalten an die Energiekrise anzupassen. Schlusslicht im Bundesländervergleich ist Mecklenburg-Vorpommern (33 Prozent). Auch die Hauptstädter haben eine geringere Bereitschaft, kürzer und/oder kälter zu duschen (Berlin: 40 Prozent).

Duschen, heizen oder Auto waschen? Bevor es an die Wassertemperatur geht, drehen die Deutschen lieber die Heizung runter: Die Hälfte der Befragten (50 Prozent) nähme als Beitrag zur Energiekrise eine kältere Wohnung in Kauf, nur 29 Prozent würden lieber am Temperaturregler der Duscharmatur drehen. Und auch wenn das Auto gerne als des Deutschen liebstes Kind bezeichnet wird: Wenn Wasser gespart werden muss, dann lieber beim Autowaschen als beim Duschen.

Allerdings: Bei faktischer Wasserknappheit in der eigenen Region würden 71 Prozent der Deutschen ihre Duschhäufigkeit reduzieren. Und für immerhin fast die Hälfte (48 Prozent) aller Deutschen wäre die Katzenwäsche mit dem Waschlappen eine Alternative zum Duschen. Eine besonders hohe Akzeptanz hat der klassische Waschlappen bei den über 45-Jährigen sowie in Rheinland-Pfalz und Berlin.

Interesse? Ja! Konkrete Taten? Eher nein! 74 Prozent halten das Thema „Energiekrise“ für wichtig. So geht es auch 69 Prozent beim Thema „Wasser sparen“. Mehr als die Hälfte der Befragten – 55 Prozent – interessiert sich für ihren Wasserverbrauch beim Duschen. Allen voran die Menschen aus Baden- Württemberg: Im Ländle sagen das sogar 63 Prozent von sich. Dennoch sprechen nur 16 Prozent der Deutschen sehr häufig innerhalb der Familie oder mit Freunden über das Thema Wassersparen beim Duschen. Immerhin 48 Prozent ist eine Wasserverbrauchsanzeige wichtig. Lediglich 21 Prozent der Deutschen planen, ihren Duschkopf gegen ein Wasser- und Energiesparmodell zu tauschen: trotz des Aufrufs zur Energiewende und der steigenden Energiepreise.

Eine große Mehrheit möchte sich auch nicht einer staatlichen Reglementierung unterwerfen: 72 Prozent lehnen eine grundsätzliche Vorgabe zum Wassersparen seitens der Politik ab. Bedenken kommen hier vor allem aus Brandenburg, Mecklenburg- Vorpommern, Sachsen und Rheinland-Pfalz.

Warmwassererzeugung hauptsächlich über Gas: Kommt die Energie für Warmwasser aus erneuerbaren oder konventionellen Energiequellen? Auch das hat mit Blick auf die CO2-Emissionen einen Einfluss darauf, wie nachhaltig das Duschvergnügen ist. Die Befragten haben angegeben, dass Gas mit 42 Prozent an der Spitze ihrer Warmwassererzeugung steht, gefolgt von Strom (22 Prozent) und Öl (12 Prozent). Auf alternative Energien und Erdwärme entfallen jeweils 6 Prozent.

Weitere Informationen und eine Auswahl an Infografiken stellen wir Ihnen unter folgendem Link (https://cloud.achtung.de/s/A3TFXJ2wi43diHB?path=%2F) zum Download bereit.

————

¹Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 3.442 Personen zwischen dem 12. und 20. Oktober 2022 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

————

Über die Hansgrohe Group – Taktgeber des Wassers. Seit 1901.: Die Hansgrohe Group mit Sitz in Schiltach/Baden-Württemberg ist mit ihren Marken AXOR und hansgrohe ein in Innovation, Design und Qualität führendes Unternehmen der Bad- und Küchenbranche. Mit seinen Armaturen, Brausen und Duschsystemen gibt das 1901 im Schwarzwald gegründete Unternehmen dem Wasser Form und Funktion. Einzigartige Erfindungen wie die erste Handbrause mit unterschiedlichen Strahlarten, die erste ausziehbare Küchenarmatur oder gar die erste Duschstange prägen die 120-jährige Firmengeschichte. Das Unternehmen hält über 18.500 aktive Schutzrechte. Die Hansgrohe Group steht für langlebige Qualitätsprodukte und für Verantwortung gegenüber Menschen und Umwelt. Die nachhaltige Herstellung ressourcenschonender Produkte ist international im unternehmerischen Handeln verankert. Mit 34 Gesellschaften, 20 Verkaufsbüros und Vertrieb in 152 Ländern ist das global agierende Unternehmen der Sanitärbranche seinen Kunden in allen Regionen der Erde ein verlässlicher Partner. Die Hansgrohe Group, ihre Marken und Produkte wurden mit zahlreichen Auszeichnungen prämiert, darunter über 700 Designpreise seit 1974. Die Produkte der Hansgrohe Group sind weltweit präsent, auf namhaften Kreuzfahrtschiffen, in luxuriösen 5-Sterne- und Boutique-Hotels internationaler Metropolen, in außergewöhnlichen Spas, exklusiven Bädern von Lodges und Luxusvillen, öffentlichen Einrichtungen sowie in unzähligen Privathäusern. Ihre hohen Qualitätsstandards gewährleistet die Hansgrohe Group durch die Produktion an sieben eigenen Produktionsstandorten, von denen sich vier in Deutschland, sowie je einer in Frankreich, in den USA und in China befinden. 2021 erwirtschaftete die Hansgrohe Group einen Umsatz von 1,365 Milliarden Euro. Weltweit beschäftigt das Unternehmen rund 5.400 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, davon über 60 Prozent in Deutschland.

Über YouGov: YouGov ist eine internationale Data and Analytics Group. Die Datenerhebung erfolgt auf einem partizipativen Panel mit weltweit über 22 Millionen registrierten Mitgliedern. Damit gehört YouGov zu den größten Marktforschungsnetzwerken der Welt. Die vorliegende Umfrage basiert auf Online-Interviews mit Teilnehmenden des YouGov Panel Deutschlands.

WEITERE INFORMATIONEN

Hansgrohe SE Corporate Communications
Astrid Bachmann
T +49 78 36 51 1297
E-Mail: [email protected]
hansgrohe-group.com
axor-design.com
hansgrohe.de

Original-Content von: Hansgrohe SE, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildEnergieUmfrageVerbraucher

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.