123people
Samstag, Juni 25, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Kunst im Krieg: 3sat zeigt zwei aktuelle Dokumentationen über die Kulturszene in der Ukraine

by Redaktion
17. Mai 2022
Reading Time: 2 mins read
Kunst im Krieg: 3sat zeigt zwei aktuelle Dokumentationen über die Kulturszene in der Ukraine

Mainz (ots) –

Seit Ende Februar beherrschen die Gräuel des Krieges das Leben in der Ukraine. Welche Auswirkungen hat das auf die Kulturszene? Wie verarbeiten Kunstschaffende das Erlebte? 3sat zeigt zwei neue Kulturdokumentationen, die sich ausführlich mit dem Thema auseinandersetzen: Am Samstag, 21. Mai 2022, 19.20 Uhr, zeigt 3sat Roman Schells Dokumentation „Kunst im Krieg. Das neue Kulturleben in der Ukraine“. Eine Woche darauf, am Samstag, 28. Mai 2022, 19.20 Uhr, begleitet Filmemacher Andrzej Klamt in „Zurück in die Ukraine – Die Heimkehr des Fotografen Juri Kosin“ Kosins Rückkehr nach Irpin bei Kiew. Erstausstrahlungen.

Der Krieg in der Ukraine zwingt viele Menschen, ihre Heimatstädte zu verlassen. Auch Kunstschaffende fliehen dahin, wo noch nicht bombardiert wird: in die Westukraine. Lwiw gilt schon als die „neue Kulturhauptstadt“ der Ukraine. Das dort ansässige Kulturzentrum „LVIVART“ steht exemplarisch für die aktuelle Kultur- und Kunstentwicklung in der Ukraine. Dort finden Konzerte, Vorlesungen, Ausstellungen, Therapiestunden und Diskussionsrunden über den Krieg und über die Zukunft der Ukraine nach dem Krieg statt. Die 3satKulturdoku „Kunst im Krieg. Das neue Kulturleben in der Ukraine“ von Roman Schell, am Samstag, 21. Mai 2022, 19.20 Uhr, blickt auf eine neue Art des Kulturlebens in der Ukraine, begleitet den Kurator des „LVIVART“-Centers Pavlo Kovach bei seiner Arbeit und stellt weitere Kulturschaffende wie den Maler Ruslan Tremba und die Galeristin Diana Berg vor.

ÄHNLICHE POSTS

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

25. Juni 2022
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

24. Juni 2022

Am Samstag, 28. Mai 2022, 19.20 Uhr, kehrt Filmemacher Andrzej Klamt in der 3satKulturdoku „Zurück in die Ukraine – Die Heimkehr“ zurück in seine Heimat in der Ostukraine. In Irpin bei Kiew erlebte Kosin den Ausbruch des Kriegs, dokumentierte das Geschehen ebenso wie seine Flucht einige Wochen später. Jetzt kehrt der Fotograf in seine Heimatstadt zurück, um die Geschehnisse zu dokumentieren. Er weiß nicht, was ihn dort erwarten wird; direkt neben Irpin liegt Butscha, wo Zeugnisse schrecklicher mutmaßlicher Kriegsverbrechen gefunden wurden. Auf welche Bilder der Zerstörung wird er treffen, was werden ihm Freundinnen und Freunde, die Nachbarschaft, andere Kunstschaffende berichten?

Mehr Informationen unter https://pressetreff.3sat.de/programm/dossier/mappe/showDossier/Special/zwei-3satkulturdokus-ueber-kunst-im-krieg/

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, [email protected]

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über
https://presseportal.zdf.de/presse/3satkulturdoku

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenKriegKulturKunstMedienMuseumStreamingTV-AusblickUkraine

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.