123people
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Kurzurlaub im egapark: Blütenpracht von 250 Pfingstrosensorten und 4000 Rosen/Ein Hauch Italien verbreiten 50 Sorten Basilikum

by Redaktion
20. Mai 2022
Reading Time: 3 mins read
Kurzurlaub im egapark: Blütenpracht von 250 Pfingstrosensorten und 4000 Rosen/Ein Hauch Italien verbreiten 50 Sorten Basilikum

Erfurt (ots) –

egapark: das ist ankommen, durchatmen und den Alltag für einen Tag hinter sich lassen. Auf der großen Wiese oder in einer der Hängematten, unter schattigen Bäumen, an den erfrischenden Wasserspielen oder in einem der vielgestaltigen Themengärten findet sich für jeden ein Lieblingsplatz.

In voller Blüte steht aktuell der Skulpturengarten mit seiner besonderen Pfingstrosenschau von 250 verschiedenen Sorten. Besonders schön sind die Baumpäeonien. Die attraktiven Blumen tragen die Rose nur im Namen und sind nicht mit der Königin der Blumen verwandt. Im Areal des Skulpturengartens gibt es auch ganz besondere Pfingstrosen wie die halb gefüllte Coral Charme oder eine gelbblühende Pfingstrose, die Kaukasuspfingstrose Paeonia mlokosewitschii. Direkt daneben der Alpingarten, dessen steinerne Basis die vier in Thüringen vorkommenden Gesteinssorten bilden: Basalt, Granit, Schiefer und Buntsandstein. Pflanzen der Gebirgs- und Hochgebirgsregionen sind nach ihren Standortbedingungen gruppiert, nicht nach ihrer geografischen Herkunft. Steingärten sind in privaten Gärten ein Trend, hier können Interessierte viele Anregungen mitnehmen.

ÄHNLICHE POSTS

§ 219a StGB ist Geschichte! / Der erste Schritt zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ist getan

§ 219a StGB ist Geschichte! / Der erste Schritt zur Entkriminalisierung des Schwangerschaftsabbruchs ist getan

24. Juni 2022
Umfassende Rekonstruktion einer Kindesentführung / RTL Deutschland arbeitet an Spielfilm, Dokumentation, Podcast und Buch zum Fall Johannes Erlemann

Umfassende Rekonstruktion einer Kindesentführung / RTL Deutschland arbeitet an Spielfilm, Dokumentation, Podcast und Buch zum Fall Johannes Erlemann

24. Juni 2022

In den Gartenideen duftet es besonders würzig. Ca. 50 Basilikumsorten – Züchtungen aus verschiedenen Ländern – verbreiten einen Hauch Erinnerung an den letzten Italienurlaub. Die Präsentation ist das Ergebnis der Zusammenarbeit mit Fleuroselect, der internationalen Organisation der Zierpflanzenindustrie. Ganz unterschiedliche Blattformen und -farben, feine Geschmacksnuancen – hier schlägt das Herz jedes Hobbykoches höher.

Im Irisgarten erfreuen die Schwertlilien mit einer intensiven, aber leider nur kurzen zweiwöchigen Blüte. 38 Irissorten werden hier in Sortenbeeten als Gegenüberstellung oder in Anwendungsbeeten in Kombination mit Stauden gezeigt. 21 Irissorten stammen aus dem züchterischen Erbe von Dr. Alexander Steffen, nach dessen Intentionen der Garten Irisgarten 1965 angelegt wurde.

Der Juni steht ganz im Zeichen der Rose mit ihren eleganten Blüten und dem besonderen Duft. Mehr als 4000 Rosen in ca. 420 Sorten eröffnen die Blütenschau im Rosengarten auf 15.000 m². Duftrosen, bienenfreundliche Sorten, die Wiedervereinigung im Rosenbeet mit Züchtungen aus beiden deutschen Staaten sind einige der Gartenthemen. Dazwischen beweisen Stauden die Kombinationsfähigkeit der Königin der Blumen. Mediterrane Gartenbereiche und romantische Kabinette mit Kletterrosen gehören zu den besonderen Gestaltungselementen des egapark-Rosengartens. Gärtnerisch hat der egapark noch so viel mehr zu bieten: die Pelargonienschau, die die Vielseitigkeit der beliebten Balkonpflanzen und deren Vielgestaltigkeit beweist, den Liliengarten mit seinen großartigen Wasserspielen oder den Karl-Foerster-Garten, der im Sommer im leuchtenden Blau des Rittersporns erstrahlt.

Ein Tag im Park ist wie ein Kurzurlaub. Für die heißen und sonnigen Wochenendtage und den Familienausflug bringt man den Picknickkorb und die Decke einfach mit. Schattige Plätze finden sich genügend unter den hohen Bäumen. Einer davon ist jeden Freitag ein Lesebaum, unter dessen Blätterdach Geschichten gelauscht werden kann. Die Kinder erobern das GärtnerReich, den größten Spielplatz Thüringens auf 35.000 m². Die Spielgeräte sind in Form von Obst- und Gemüsesorten gestaltet, die ihren züchterischen Ursprung in Erfurt haben – Erfurts Gartenbautradition spielerisch erlebt. Der Spielplatz mit Badebereich und Matschplatz ist ein Ort unendlicher Spielideen für einen ganzen Tag, fürs Toben, Klettern, Schaukeln oder Buddeln.

Wenn die Sonne einmal nicht scheint: Die neue Erlebnisausstellung „Wild.Wächst.Blüht!“ in Halle 1 des egaparks lädt dazu ein, mit der ganzen Familie den Garten und alles, was darin kreucht und fleucht, spielerisch zu erforschen. Eine spannende Tour durch die Welt des Gartens und des Gartenbaus – vom Gartenparadies bis zum Shoppingparadies – verspricht die neue Dauerausstellung im Deutschen Gartenbaumuseum. Direkt daneben empfängt der schönste Biergarten des egaparks seine Besucher an der Caponniere. In der ehemaligen Geschützcaponniere wird regional mit ausgewählten Produkten gekocht. Unter schattigen Bäumen schmeckt ein kühles Bier ebenso gut wie eine hausgemachte Limonade. Eine Pause kann man auch im Ateliergarten einlegen – mit Blick auf das Gartenbaumuseum und das Schaffen des egapark-Künstlers Karsten Kunert.

Wenn ein Tag im egapark nicht genug ist – ein Bett mitten im Grünen, umgeben von Vogelzwitschern und Blumenduft, wartet im Gästehaus Pulverhütte. Ein Abendspaziergang durch den ruhigen Park, ungestörter Schlaf und ein entspanntes Frühstück im Grünen bekommt man dazu. (Buchungen über https://www.gaestehaeuser-erfurt.de/pulverhuette).

Es gibt so viel zu sehen und mit allen Sinnen zu entdecken. Auf dem großen Blumenbeet wird umgepflanzt in den Sommerlook. Ab Juli bilden 80.000 Sommerblumen, darunter Eisenkraut, Löwenmäulchen, Sonnenhut oder Studentenblumen einen ornamentalen, 6000 m² großen Blütenteppich, der nach Sommer duftet. Bis dahin wird der Sommer in der Hallenschau „Willkommen im Sommergarten“ gefeiert. Dort blüht und duftet es 1 schon gewaltig nach Sommer, wird die Gartenlust geweckt. Neben kunstvollen floristischen Arrangements können sich die Besucher auch Anregungen für Ihren eigenen Sommergarten und die anstehende Gartenparty holen. Der Besucher wird auf seinem Weg durch den „Sommergarten“ von Vogelgezwitscher und Gartenzwergen begleitet. Noch mehr Gartenpark unter www.egapark-erfurt.de

Pressekontakt:
Pressestelle der Stadtwerke Erfurt
Magdeburger Allee 34
99086 Erfurt
Christine Karpe, Referentin Unternehmenskommunikation
Tel. 0361 564-1126
Mail: [email protected]
Original-Content von: Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige gGmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFreizeitTourismus

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.