123people
Samstag, Mai 21, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

„Lachen die über mich?“: Sänger Max Giesinger spricht im Titelinterview mit DB MOBIL über Selbstzweifel, die Gründe für seine digitale Auszeit – und geht auf die „schnellste Tour Deutschlands“

by Redaktion
28. April 2022
Reading Time: 3 mins read
„Lachen die über mich?“: Sänger Max Giesinger spricht im Titelinterview mit DB MOBIL über Selbstzweifel, die Gründe für seine digitale Auszeit – und geht auf die „schnellste Tour Deutschlands“

Hamburg (ots) –

Max Giesinger gehört zu den erfolgreichsten Popmusiker:innen Deutschlands. Seine Alben und Singles („80 Millionen“) wurden mit Platin und Gold ausgezeichnet, mittlerweile hat er bereits sein viertes Studioalbum „Vier“ herausgebracht. Weil ihm der Rummel um seine Person zu viel wurde, hat Giesinger sich in der Coronazeit eine digitale Auszeit gegönnt, die ein halbes Jahr währte. „Das hat mir sehr gutgetan. Vorher habe ich oft direkt nach dem Aufwachen das Handy genommen, bei Insta rumgeswitcht, alle Kommentare auf meiner Seite gelesen und gecheckt, wo meine Songs in den Charts stehen“, erzählt der Sänger im Interview mit DB MOBIL, dem Kundenmagazin der Deutschen Bahn (Ausgabe Mai, EVT 29.04.2022).

Giesinger geht am 1. Juni mit dem ICE 4 auf die „schnellste Tour Deutschlands“: An diesem einen Tag wird er an vier Bahnhöfen vier Konzerte geben, weitere Details sind noch geheim. Privat hingegen nimmt der Sänger weiter Druck und Tempo aus seinem Leben, indem er versucht, Social Media zumindest reduzierter zu nutzen: „Der ganze Körperkult, der Perfektionismus und die Selbstdarstellerei auf Portalen wie Instagram triggern das Schlechte in uns allen. Das kann wirklich gefährlich sein, nicht umsonst ist die Zahl der psychischen Erkrankungen gestiegen, seit es Social Media gibt.“

ÄHNLICHE POSTS

Mega-Jackpot geknackt / 110 Millionen Euro gehen nach Nordrhein-Westfalen

Mega-Jackpot geknackt / 110 Millionen Euro gehen nach Nordrhein-Westfalen

20. Mai 2022
Einsatzgruppenversorger „Bonn“ löst die Fregatte „Lübeck“ in der Ägäis ab

Einsatzgruppenversorger „Bonn“ löst die Fregatte „Lübeck“ in der Ägäis ab

20. Mai 2022

Er selbst habe 2017 schlechte Erfahrungen mit Social Media gemacht, als sich Moderator Jan Böhmermann in dessen Sendung über Giesingers Musik lustig gemacht hat. „Die Leute haben sich total auf mich eingeschossen. Das hat mich erst überrascht, und als ich mich dann mit den Kommentaren befasst hatte – was keine kluge Idee war -, richtig umgehauen“, erzählt der 33-Jährige im Gespräch mit DB MOBIL. Der Shitstorm habe unangenehme Erinnerungen an seine Schulzeit heraufbeschworen, in der er gemobbt worden sei. Nach der Böhmermann-Sendung sei es dann wieder wie früher gewesen: „Die ,Coolen‘ belächelten mich. Ich war verunsichert, wenn mich Leute auf der Straße freundlich angeguckt haben, ich wusste nicht mehr: Lächeln die mich gerade an, oder lachen die über mich?“

Max Giesinger spricht offen darüber, dass er die Hilfe einer Therapeutin gesucht habe, als er 2017 in eine Sinnkrise geraten sei: „Als es losging mit dem Erfolg, war ich eine Zeit lang wahnsinnig happy. Aber irgendwann habe ich mich daran gewöhnt und gedacht: Krass, darauf habe ich mein ganzes Leben hingearbeitet – und so ist das jetzt? Warum kann ich das nicht mehr so stark genießen wie früher?“ Es habe gedauert, bis er gecheckt habe: „Ich habe zwar alles erreicht, was ich erreichen wollte, habe mich aber nie gefragt, warum ich das eigentlich so dringend wollte. Warum ich Bock habe, in Arenen zu spielen, warum ich die Bestätigung von 5000 Leuten, die mir zujubeln, suche.“ Er habe mit dem Erfolg eine innere Leerstelle zuschütten wollen, die aus mangelnder Selbstliebe entstanden sei, verursacht wahrscheinlich durch die Scheidung seiner Eltern, so der Musiker.

Giesinger wünscht sich, dass die Leute offener über Selbstzweifel sprechen: „Es würde die Welt viel offener und gesünder machen. Ich frage mich, warum alles, was mit Mental Health zu tun hat, für viele immer noch ein Tabuthema ist. Wenn man eine Erkältung hat, geht man doch auch zum Arzt.“ Bei dem ganzen Körperkult heute werde manchmal außer Acht gelassen, dass der Kopf mindestens genauso wichtig sei: „Sich darum zu kümmern, sich mit sich selbst und seiner Vergangenheit auseinanderzusetzen, das sollte eigentlich jeder tun. Ich empfinde das als großes Zeichen von Stärke.“

Für die „schnellste Tour Deutschlands“ von Max Giesinger am 1. Juni 2022 können Leser:innen von DB MOBIL zwei Meet & Greets gewinnen. Mehr dazu in der aktuellen Mai-Ausgabe und auf dbmobil.de.

Viele Geschichten aus dem Magazin und weitere interessante Inhalte zum Thema Reisen, Menschen und Meinungen finden Sie auch online auf der Website dbmobil.de. Auch das Titelinterview ist dort zu finden. Das vollständige Heft als E-Journal gibt es unter dbmobil.de/das-heft. In gedruckter Form liegt es in den Fernverkehrszügen der DB, den DB Lounges sowie in den DB Reisezentren in Bahnhöfen aus.

Über DB MOBIL

DB MOBIL, das Kundenmagazin der Deutschen Bahn, präsentiert den Leser:innen nicht nur Interessantes aus dem DB-Kosmos, sondern vor allem überraschende und relevante Geschichten aus den Themenfeldern Reise, Gesellschaft, Kultur und Zeitgeist. Das preisgekrönte und auch am Anzeigenmarkt erfolgreiche Magazin wird monatlich exklusiv und kostenlos den Reisenden an Bord der Fernverkehrszüge, in den DB Reisezentren und DB Lounges angeboten. Es erreicht bei einer verbreiteten Auflage von mehr als 400.000 Exemplaren knapp 1,2 Millionen Leser:innen. DB MOBIL gibt es zudem online. Auf dbmobil.de findet sich auch der Podcast von Salwa Houmsi „Unterwegs mit…“, für den sie Prominente im Zug trifft, mit denen sie ins Gespräch kommt. Ohne Fragenkatalog. Ohne Agenda. Unverstellt. Der nächste Podcast mit Regisseur Sönke Wortmann erscheint ebenfalls am 29.4.2022. Außerdem bietet dbmobil.de Kolumnen, Reportagen, nützliche Tipps und multimediale Features rund um Reisen, Menschen und Erlebnisse sowie die besten Geschichten und Rubriken aus dem Printmagazin.

Pressekontakt:
Bei Interesse am vollständigen Titelinterview wenden Sie sich bitte an:TERRITORY GmbH
Katja Heer
Leitung Kultur & Unterhaltung DB MOBIL
[email protected]
Telefon +49 40 809046212
Original-Content von: DB MOBIL, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildCelebritiesInterviewMusikSocial Media

Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident

by Redaktion
19. Mai 2022
0
Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident
People

Berlin / Frankfurt (ots) - - Vorsitzender des Vorstands der DZ HYP wird Nachfolger von Dr. Louis Hagen - Mitgliederversammlung...

Read more

Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt
People

Baden-Baden (ots) - Am Freitag vergangener Woche verstarb nach langer und schwerer Krankheit der Hauptgeschäftsführer der Verbände der Chemie- und...

Read more

Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ
People

Berlin (ots) - Jakob Meyer wird neuer Vorstand der Stiftung EVZ und bildet gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Dr. Andrea Despot...

Read more

Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand

by Redaktion
16. Mai 2022
0
Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand
People

Berlin (ots) - Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. am 06.05.2022 wurde Helmut Karrer für weitere drei Jahre...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.