123people
Montag, Mai 16, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

„Lasst mich mal machen!“: 3sat-Doku „Einfach Mensch!“ über mehr Inklusion im Arbeitsleben

by Redaktion
27. Januar 2022
Reading Time: 2 mins read
„Lasst mich mal machen!“: 3sat-Doku „Einfach Mensch!“ über mehr Inklusion im Arbeitsleben

Mainz (ots) –

Freitag, 4. Februar 2022, 11.35 Uhr
Erstausstrahlung

Anna Mülhause studiert in Marburg Psychologie, Anna Spindelndreier ist selbstständige Fotografin. Beide haben eine körperliche Behinderung, sie verbindet die Forderung nach mehr Inklusion. Die Dokumentation „Lasst mich mal machen!“ von Nina Suweis und Corinna Wirth aus der 3sat-Reihe „Einfach Mensch!“ am Freitag, 4. Februar 2022, 11.35 Uhr, stellt die beiden Frauen vor und begleitet sie in ihrem Alltag.

ÄHNLICHE POSTS

„SWR3 Comedy Festival“ 2022 mit erfolgreichem Auftakt

„SWR3 Comedy Festival“ 2022 mit erfolgreichem Auftakt

13. Mai 2022
Ostrau gewinnt MDR Frühlingserwachen 2022 / MDR-Unterhaltungsshow am 28. Mai live aus dem Siegerort

Ostrau gewinnt MDR Frühlingserwachen 2022 / MDR-Unterhaltungsshow am 28. Mai live aus dem Siegerort

13. Mai 2022

Dass Anna Mülhause, die im Rollstuhl sitzt, in Marburg studiert, ist kein Zufall: Das Studium ist inklusiv, die Stadt besitzt das einzige inklusive Wohnheim in Deutschland. Anna Spindelndreier arbeitet als selbstständige Fotografin. Mehr als 80 Bewerbungen hat sie geschrieben, aufgrund ihrer Kleinwüchsigkeit fand sie lange keinen Job.

Laut Inklusionsbarometer Deutschland ist das keine Seltenheit. Jedes Jahr liefert das Handelsblatt Research Institute im Auftrag der „Aktion Mensch“ mit dem Inklusionsbarometer Zahlen über die Beschäftigung von Menschen mit Behinderung auf dem ersten Arbeitsmarkt. Durch die Coronakrise hat auch die Inklusion von Arbeitnehmerinnen und -nehmern mit Behinderung auf dem Arbeitsmarkt einen deutlichen Rückschlag erlitten.

Anna Mülhause wollte eigentlich Ärztin werden, doch weil sie aufgrund ihrer Cerebralparese eine Tetraspastik hat, wird sie für das Medizinstudium nicht zugelassen. Ein barrierefreies Psychologiestudium in Marburg ist jedoch möglich. In ihrem Fachbereich, der Bibliothek und der Mensa kann sie sich ohne Hilfe bewegen. In ihrem Wohnheim kann sie einen Fahrdienst oder die Pflegestation in Anspruch nehmen, wenn sie sie benötigt. Für Anna bedeutet das vor allem Freiheit: „Das erste Mal in meinem Leben fühle ich mich wirklich integriert!“

Die Sendung ist barrierefrei mit Untertitelung und in einer Fassung mit Deutscher Gebärdensprache in der 3satMediathek abrufbar.

Ansprechpartnerin: Magda Huthmann, Telefon: 06131 – 70-12149;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, [email protected]

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/einfachmensch

Barrierefreie Angebote bei 3sat: https://www.3sat.de/barrierefreiheit

Barrierefreie Angebote im ZDF: https://www.zdf.de/barrierefreiheit-im-zdf

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBehinderteBildFernsehenGesellschaftMedienStreamingTV-Ausblick

Gemeinsame Pressemitteilung: GRÜN Software Group steigt bei med info GmbH ein

by Redaktion
11. Mai 2022
0
Gemeinsame Pressemitteilung: GRÜN Software Group steigt bei med info GmbH ein
People

Aachen / Heidenheim (ots) - Die GRÜN Software Group GmbH mit Stammsitz in Aachen erweitert ihre Plattform "NPO & Bildung"...

Read more

Drei neue Ärzte für die plastisch-ästhetische Chirurgie bei Medical One

by Redaktion
11. Mai 2022
0
Drei neue Ärzte für die plastisch-ästhetische Chirurgie bei Medical One
People

Stuttgart / Berlin / Hamburg / München / Düsseldorf (ots) - Ab sofort: Fachbereich erhält an mehreren Standorten Verstärkung Der...

Read more

Martin Grubinger und Igor Strawinsky

by Redaktion
11. Mai 2022
0
Martin Grubinger und Igor Strawinsky
People

Stuttgart (ots) - SWR Symphonieorchester stellt sein Programm für die Spielzeit 2022/2023 vor. Martin Grubinger wird Artist in Residence, Igor...

Read more

Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention: Marc Kükenshöner zu neuem Geschäftsführer ernannt

by Redaktion
11. Mai 2022
0
Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention: Marc Kükenshöner zu neuem Geschäftsführer ernannt
People

Bingen (ots) - Marc Kükenshöner übernimmt die Geschäftsführung der Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention (GSP) in Bingen. Derzeit betreut die...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.