123people
Montag, Januar 30, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

MDR-Podcast „Iron East – Heavy Metal in der DDR“: Eine Reise durch die verrückte, laute Musik im Osten

by Redaktion
9. November 2022
Reading Time: 3 mins read
MDR-Podcast „Iron East – Heavy Metal in der DDR“: Eine Reise durch die verrückte, laute Musik im Osten

Leipzig (ots) –

Musikjournalist Jan Kubon blickt ab 14. November in der neunteiligen Podcast-Serie „Iron East“ hinter die Kulissen der Heavy Metal-Szene in der DDR. Begleitend dazu setzt MDR KULTUR einen Themenschwerpunkt auf allen Ausspielwegen, u.a. mit einem einstündigen Themenspezial im Radio und der „MDR Zeitreise“-Doku „Laut sein und provozieren! Hard Rock in der DDR“ in der ARD Mediathek und im MDR-Fernsehen.

Jan Kubon ist kein Heavy Metal-Fan – war er nie, auch nicht zu DDR-Zeiten. Die „Metaller“ waren für ihn Menschen in Lederjacken und Jeans mit Nietengürteln, die viel zu schnelle Musik hörten, deren Texte man nicht verstand. Als er 2019 beruflich mit der Metal-Szene der untergegangenen DDR in Berührung kommt, ist er fasziniert vom Erfindungsreichtum der Musiker, der Leidenschaft der Fans und dem Sound der Szene. Er beschließt seine eigene Reise anzutreten, zurück in die 1980er-Jahre, als die Welle der lauten musikalischen Freiheit durch die Jugendclubs, Gasthöfe und Konzerthäuser des kleinen Landes fegte.

ÄHNLICHE POSTS

SWR Rundfunkrat wählt Engelbert Günster zum neuen Vorsitzenden

SWR Rundfunkrat wählt Engelbert Günster zum neuen Vorsitzenden

30. Januar 2023
„Precht“ im ZDF über die neue Weltordnung durch Chinas Aufstieg

„Precht“ im ZDF über die neue Weltordnung durch Chinas Aufstieg

30. Januar 2023

In der Podcast-Serie trifft Jan Kubon auf Akteure der Szene, auf Fans und auf Musiker und Musikerinnen von Bands wie Macbeth, BLITZZ, Knorkator oder Monokel und erforscht die privaten Tonarchive der Bands. Dabei interessieren ihn diese Fragen: Wie funktionierte Heavy Metal in der DDR? Wie war ein so freier Sound in einem Land wie der DDR überhaupt möglich? Gab es und gibt es eine Ost Metaller-Identität? Was machen die Helden von damals heute? In jeder der neun, ca. 30-minütigen Podcast-Episoden geht es um einen besonderen Aspekt des Ost Heavy Metals – von legendären Clubs, Mode, Konflikten mit den DDR-Staatsorganen bis hin zum Selbstverständnis der Metaller. Entstanden sind über vier Stunden Musikgeschichte. Alle neun Teile sind ab 14. November in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/iron-east-heavy-metal-in-der-ddr/12078127/) zu hören.

Programmschwerpunkt bei MDR KULTUR

Zum Start des Podcasts bietet MDR KULTUR in der Woche ab 14. November ein umfangreiches Begleitprogramm auf allen Ausspielwegen: mit Gesprächen und Studiogästen im Tagesprogramm von MDR KULTUR und einem einstündigen Themenspezial am 18. November ab 18.05 Uhr im Radio. Zum Abschluss der Themenwoche sendet MDR KULTUR am Samstag, 19. November, ab 9.05 Uhr das extra fürs Radio produzierte Feature „Harter Sound aus zarter Hand – Frauen im DDR-Heavy Metal“. Auch im Osten war die Szene männlich dominiert. Aber eine Handvoll Frauen konnte sich durchsetzen: Musikerinnen wie Angela Ulrich (NaUnd), Micky Burgk (Plattform) und Kerstin Radtke (BlitZZ) waren Vorbilder für viele weibliche Heavy Metal-Fans. Mit Songs wie „Tarantella“, „Es treibt mich die Gier“, „Heavybraut“ oder „Lichter der Nacht“ haben sie Hits der DDR-Heavy Metal-Geschichte geschrieben. Wie schwer der Weg nach oben war und wie Musikerinnen die staatlichen Kulturlenker überzeugen konnten, davon erzählt Musikjournalist Jan Kubon.

Ab 18. November ist außerdem die Doku „Laut sein und provozieren! Hard Rock in der DDR“ aus der Sendereihe „MDR Zeitreise“ in der ARD Mediathek abrufbar, die am 20. November um 22.05 Uhr auch im MDR-Fernsehen zu sehen ist. Der Historiker und Autor von „Red Metal“, Nikolai Okunew, gibt dort einen umfassenden Einblick in die Welt der harten Musik im Osten Deutschlands, einer unangepassten Parallelwelt im regulierten Staat. Zeitzeugenberichte, Fotostrecken und Interviews sind auf mdrkultur.de (https://www.mdr.de/kultur/index.html) zu finden.

Iron East – die Themen der einzelnen Podcast-Folgen im Überblick

Episode 1: Es wird härter – Der Anfang

Episode 2: Von Sonderstufen, Klubhäusern und Konzerten

Episode 3: Die bösen Jungs kommen – Heavy Metal Fans in der DDR

Episode 4: Der Weg nach oben – Die Stars der Szene

Episode 5: Meine Kutte, meine Jeans, mein Patch – Heavy Mode in der DDR

Episode 6: Denen müssen die Ohren geblutet haben – Die Heavys und die Staatsorgane

Episode 7: Harter Sound aus „zarter“ Hand – Frauen im Iron East

Episode 8: Tendenz Hard bis Heavy – Amiga, der DDR Rundfunk und die Heavys

Episode 9: Wir waren und wir sind und wir werden sein – Was vom Ost-Metal bleibt

„IRON EAST – Heavy Metal in der DDR“ ab 14. November in der ARD Audiothek (https://www.ardaudiothek.de/sendung/iron-east-heavy-metal-in-der-ddr/12078127/).

(https://www.ardaudiothek.de/sendung/iron-east-heavy-metal-in-der-ddr/12078127/)

Hinweis für Journalistinnen und Journalisten

Gerne stellen wir Ihnen Episode 1 und 7 vorab zur Rezension zur Verfügung. Zudem steht Podcast-Autor Jan Kubon gerne für Interviews bereit. Bei Interesse schreiben Sie uns eine E-Mail an [email protected]

Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Birgit Friedrich, Tel.: (0341) 3 00 6545, E-Mail: [email protected], Twitter: @MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AudioBildMedienMusikPodcastUnterhaltung

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.