123people
Sonntag, Februar 5, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

MDR-Serie „Irgendwas mit Medien“ wird mit Label „green motion“ ausgezeichnet

by Redaktion
17. Januar 2023
Reading Time: 3 mins read
MDR-Serie „Irgendwas mit Medien“ wird mit Label „green motion“ ausgezeichnet

Leipzig (ots) –

Nachhaltige Serien-Produktion von MDR und UFA Serial Drama: Die Mockumentary „Irgendwas mit Medien“ erhält das begehrte Zertifikat für die Einhaltung ökologischer Mindeststandards „green motion“.

MDR-Programmdirektorin Jana Brandt: „Gerade das Genre Film hat eine große Außen- und damit auch Vorbildwirkung. Deshalb ist es angesichts der schrumpfenden natürlichen Ressourcen wichtig, Projekte nachhaltig zu produzieren. Dass dies nicht nur vor, sondern auch hinter der Kamera geschieht, sollte selbstverständlich sein, bedarf aber immenser Anstrengungen im kleinteiligen und umfänglichen Getriebe der Filmproduktion. Wir freuen uns umso mehr, dass ‚Irgendwas mit Medien’ die nötigen Standards der Selbstverpflichtung erfüllt hat und mit dem Label ‚green motion’ ausgezeichnet wurde.”

ÄHNLICHE POSTS

ESC-Vorentscheid: Ikke Hüftgold gewinnt TikTok-Voting und ist bei „Unser Lied für Liverpool“ am 3. März dabei

ESC-Vorentscheid: Ikke Hüftgold gewinnt TikTok-Voting und ist bei „Unser Lied für Liverpool“ am 3. März dabei

4. Februar 2023
DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF

DFB-Pokal-Achtelfinale: Ruhrpott-Derby live im ZDF

3. Februar 2023

Mit „Irgendwas mit Medien“ wächst der bestehende Fundus an MDR-Produktionen, die das Nachhaltigkeitszertifikat erhalten haben. Für die UFA Serial Drama ist die Serie die erste UFA-Produktion, die die ökologischen Mindeststandards des Arbeitskreises „Green Shooting“ eingehalten hat. Die Mindeststandards decken alle Produktionsbereiche ab. Darunter fallen unter anderem der Verzicht auf Dieselgeneratoren und Inlandsflüge, die Nutzung von Ökostrom und das Verwenden von mindestens 33% Biolebensmitteln. Die Mockumentary hat 20 von 21 der Mindeststandards eingehalten. Das Zertifikat darf nun im Abspann der Serie verwendet werden.

Helga Löbel, Produzentin UFA Serial Drama: „Dass wir als erste UFA-Produktion das ‚green motion‘ Label erhalten, hat vor allem mit dem persönlichen Engagement von unserem Produktionsleiter Marc Waterkamp zu tun. Wenn man nachhaltig produzieren will, dann bedeutet das, an vielen Stellen sehr clevere Lösungen zu finden und um die Ecke zu denken. Das muss man wirklich wollen. Von Fahrrädern bis Mehrweggeschirr: Marc hat an wirklich jeder Schraube gedreht, um dieses Zertifikat zu bekommen: Herzlichen Glückwunsch!“

Marc Waterkamp, Produktionsleiter und ausgebildeter Green Consultant UFA Serial Drama: „Ich freue mich sehr, dass es uns bei ‚Irgendwas mit Medien’ erstmalig gelungen ist, die ökologischen Mindeststandards so umzusetzen, dass wir das ‚green motion‘ Label erhalten haben. Möglich war das nur, weil jedem Teammitglied das Thema Nachhaltigkeit so wichtig war, dass die Arbeitsprozesse darauf ausgerichtet wurden. Ich hoffe sehr, dass es bei zukünftigen Projekten keine Besonderheit mehr ist, die ökologischen Mindeststandards einzuhalten, sondern dass das der Standard sein wird.“

Entwickelt wurden die ökologischen Mindeststandards und das Label „green motion“ vom Arbeitskreis „Green Shooting“, der 2017 von der baden-württembergischen Filmförderung MFG ins Leben gerufen und seitdem von ihr geleitet wird. Neben der MFG gehören dem Arbeitskreis Film- und TV-Produktionsfirmen (u.a. seit vielen Jahren UFA), Sender (darunter auch der MDR als Mitglied des erweiterten Arbeitskreises), VoD-Dienste sowie weitere Filmförderungen und Verbände an. Seit dem 1. Januar 2022 haben sich die Mitglieder des Arbeitskreises zum Ziel gesetzt, die ökologischen Standards bei allen oder wesentlichen Teilen ihrer Produktionen umzusetzen bzw. machen sie zur Voraussetzung für die Vergabe von Fördermitteln oder Aufträgen und empfehlen ihren Mitgliedern die Einhaltung. Das „green motion“ Label kann bei Umsetzung der Standards aktuell von auftraggebenden Sendern, Plattformen oder Förderern vergeben werden.

„Irgendwas mit Medien“ ist eine Produktion der UFA Serial Drama im Auftrag des MDR für ARD Kultur und die ARD Mediathek. Produzentin ist Helga Löbel, Producerin ist Claudia Danne. Autoren, sowie Hauptdarsteller und Regisseure sind Jano Kaltenbach und Mirko Muhshoff. Die Redaktion beim MDR haben Roman Twork und Barbara Butscher. „Irgendwas mit Medien“ wurde in der Entwicklung von „Formate aus Thüringen“ sowie ebenfalls in der Produktion von der Thüringer Staatskanzlei gefördert. Die Dreharbeiten fanden vom 25. August bis 23. September 2022 in Weimar statt.

Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Tel.: (0341) 3 00 64 55,
E-Mail: [email protected], Twitter: @MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildFilmMedienNachhaltigkeitUnterhaltung

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit

by Redaktion
16. Dezember 2022
0
Heute live dabei sein: Max Giesinger gibt exklusives Weihnachtskonzert mit SOS-Kinderdörfer weltweit
People

München (ots) - Der Sänger und Songwriter Max Giesinger streamt am heutigen Freitag, 16.12., ab 18 Uhr für die SOS-Kinderdörfer...

Read more

Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride

by Redaktion
14. Dezember 2022
0
Nicole Scherzinger als Hauptact bei der Bondi Beach Party im Rahmen des Sydney WorldPride
People

München (ots) - Im nächsten Jahr erwartet Reisende ein ganz besonders Event in Australiens bekanntester Metropole: Vom 17. Februar bis...

Read more

Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur

by Redaktion
7. Dezember 2022
0
Ruby O. Fee zieht es mit Matthias Schweighöfer raus in die Natur
People

Hamburg (ots) - Urwaldabenteuer in Brasilien, Hippie-Alltag auf Bali, Nächte unter freiem Himmel in Afrika: Schauspielerin Ruby O. Fee, 27,...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.