123people
Montag, Mai 16, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

MDR startet neues Willkommens-Angebot auf Ukrainisch

by Redaktion
23. März 2022
Reading Time: 2 mins read
MDR startet neues Willkommens-Angebot auf Ukrainisch

Leipzig (ots) –

Für geflüchtete Ukrainerinnen und Ukrainer, die inzwischen auch Schutz in Mitteldeutschland gefunden haben, produziert der Mitteldeutsche Rundfunk jetzt ein neues Angebot in ukrainischer Sprache: Unter www.mdr.de/ukraine veröffentlicht der MDR Service-Informationen aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen. Im Fokus stehen zudem aktuelle Nachrichten aus den drei Ländern zum Nachhören.

Zum Auftakt stellt der MDR verschiedene Service-Artikel in ukrainischer Sprache zur Verfügung – unter anderem zu Anlaufstellen, zu Hilfsangeboten und mit Hinweisen zu Wohnmöglichkeiten in Mitteldeutschland. Diese Informationen für die zahlreichen Ukrainerinnen und Ukrainer, die bereits in Mitteldeutschland angekommen sind bzw. noch kommen werden, werden laufend ergänzt.

ÄHNLICHE POSTS

„SWR3 Comedy Festival“ 2022 mit erfolgreichem Auftakt

„SWR3 Comedy Festival“ 2022 mit erfolgreichem Auftakt

13. Mai 2022
Ostrau gewinnt MDR Frühlingserwachen 2022 / MDR-Unterhaltungsshow am 28. Mai live aus dem Siegerort

Ostrau gewinnt MDR Frühlingserwachen 2022 / MDR-Unterhaltungsshow am 28. Mai live aus dem Siegerort

13. Mai 2022

Der Fokus des neuen Webangebots liegt auf den Audio-Nachrichten: Montags bis freitags stellt der MDR täglich relevante Nachrichten des Tages aus Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen zum Nachhören auf Ukrainisch unter mdr.de/ukraine (https://www.mdr.de/nachrichten/willkommen-ukraine/index.html) zur Verfügung. Die Nachrichten werden von einer Dolmetscherin ins Ukrainische übersetzt und eingesprochen.

Geplant sind darüber hinaus zeitnah auch TV-Beiträge in ukrainischer Sprache.

Das neue Angebot ist ein MDR-Gemeinschaftsprojekt der Hauptredaktion Information und der drei MDR-Landesfunkhäuser in Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.

MDR-Programmdirektor Klaus Brinkbäumer: „Die Menschen, die aus der Ukraine zu uns kommen, wünschen sich vom MDR zweierlei: verlässliche Informationen sowie Service und Hilfe für das neue Leben in Deutschland. Beides wollen wir anbieten – schnell und kompetent.“

Sandro Viroli, Direktor des MDR-Landesfunkhauses Sachsen: „Wir wollen auf Ukrainisch den Geflüchteten (Audio)Nachrichten und auch Beiträge aus den MDR-Landesmagazinen sowie Online-Artikel anbieten, damit sie sich informieren können und einen Eindruck von den Ländern bekommen, in denen sie aktuell Zuflucht gefunden haben.“

MDR passt sein Programm an

Seit dem 24. Februar 2022 bestimmt der russische Angriff auf die Ukraine das Weltgeschehen. Millionen Ukrainerinnen und Ukrainer sind seitdem auf der Flucht und finden inzwischen auch Schutz in Mitteldeutschland. Der Mitteldeutsche Rundfunk hat sein Programm kurzfristig mit zahlreichen Sonderanstrengungen angepasst. Einige Beispiele:

„Medikamente für die Ukraine“: MDR, mitteldeutsche Apothekerverbände und „action medeor“ rufen gemeinsam zu Spenden auf (https://www.mdr.de/nachrichten/deutschland/panorama/ukraine-spenden-medikamente-medeor-100.html)„Мир– Frieden“: MDR-Rundfunkchor mit Sonderkonzert in Leipzig (https://www.mdr.de/presse/klangkoerper/presseinformation_frieden_mdr-rundfunkchor_mit_sonderkonzert_in_leipzig-100.html)

Sondersendung „Sputnik ist bei Dir – live! Deine Meinung zum Krieg in der Ukraine“ (https://www.sputnik.de/home/sputnik-home100.html)

ARD Mediathek mit Angebot für ukrainische Kinder (https://www.ardmediathek.de/kinderseite_fuer_ukrainische_fluechtlinge?isChildContent)

Ukrainische Kinder erklären ihren Blick auf den Krieg (https://www.kika.de/doku/ukraine-mein-land-im-krieg-100.html)

„Big Bäääm“: Der Kinderpodcast von MDR TWEENS und MDR WISSEN zum Krieg in der Ukraine (https://www.ardaudiothek.de/episode/big-baeaeaem-wissen-ohne-filter/folge-5-krieg-in-der-ukraine-wie-koennen-wir-damit-umgehen/mdr/10331767/)

„Was tun, Herr General?“ – Neuer MDR-Podcast zu Russlands Angriff auf die Ukraine (https://www.mdr.de/nachrichten/podcast/general/russland-angriff-krieg-ukraine100.html)

„Mittendrin – der MDR-Podcast“: „Unterwegs mit Verzweifelten. Ukrainer auf der Flucht vor Putins Truppen“ (https://www.ardaudiothek.de/episode/mittendrin-der-mdr-podcast/eine-reporterin-unterwegs-mit-verzweifelten-ukrainern/mdr/10364135/)

Spezialfolge Community-Podcast „Deine Meinung“ (https://www.sputnik.de/podcasts/deine-meinung/deine-meinung-solidaritaet-mit-der-ukraine102.html)

Tipps zum Faktencheck (https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/video-drei-fragen-fakten-check-soziale-medien-100.html)

Nachrichten und Hintergründe auf MDR.DE zum Krieg gegen die Ukraine (https://www.mdr.de/nachrichten/welt/osteuropa/politik/russland-ukraine-konflikt-putin-sanktionen-usa-europa-100.html)

Pressekontakt:
MDR, Presse und Information, Katrin Stolle, Tel.: (0341) 3 00 64 53, E-Mail: [email protected], Twitter: @MDRpresse
Original-Content von: MDR Mitteldeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFlüchtlingeMedienSozialesUkraine

Gemeinsame Pressemitteilung: GRÜN Software Group steigt bei med info GmbH ein

by Redaktion
11. Mai 2022
0
Gemeinsame Pressemitteilung: GRÜN Software Group steigt bei med info GmbH ein
People

Aachen / Heidenheim (ots) - Die GRÜN Software Group GmbH mit Stammsitz in Aachen erweitert ihre Plattform "NPO & Bildung"...

Read more

Drei neue Ärzte für die plastisch-ästhetische Chirurgie bei Medical One

by Redaktion
11. Mai 2022
0
Drei neue Ärzte für die plastisch-ästhetische Chirurgie bei Medical One
People

Stuttgart / Berlin / Hamburg / München / Düsseldorf (ots) - Ab sofort: Fachbereich erhält an mehreren Standorten Verstärkung Der...

Read more

Martin Grubinger und Igor Strawinsky

by Redaktion
11. Mai 2022
0
Martin Grubinger und Igor Strawinsky
People

Stuttgart (ots) - SWR Symphonieorchester stellt sein Programm für die Spielzeit 2022/2023 vor. Martin Grubinger wird Artist in Residence, Igor...

Read more

Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention: Marc Kükenshöner zu neuem Geschäftsführer ernannt

by Redaktion
11. Mai 2022
0
Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention: Marc Kükenshöner zu neuem Geschäftsführer ernannt
People

Bingen (ots) - Marc Kükenshöner übernimmt die Geschäftsführung der Gesellschaft für Spielerschutz und Prävention (GSP) in Bingen. Derzeit betreut die...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.