123people
Dienstag, März 21, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Mehr Frauen in die Küchen / Weltfrauentag: Als Profiköchin Gesellschaft gestalten

by Redaktion
6. März 2023
Reading Time: 3 mins read
Mehr Frauen in die Küchen / Weltfrauentag: Als Profiköchin Gesellschaft gestalten

Bonn (ots) –

Wie Frauen die Welt verändern? In der Küche! So jedenfalls lautet die Empfehlung der Gastronominnen der Initiative „Die Bio-Spitzenköche“. Jungen Frauen, die sich für gesellschaftliche, soziale und ökologische Themen engagieren, raten sie zum Weltfrauentag am 8. März zu einer Karriere in der Gastronomie – zum Beispiel als Profiköchin. „Gastronominnen haben viele Hebel, in ihrem Umfeld und in der Gesellschaft Veränderung zu bewirken. Sie entscheiden beispielsweise über faire Liefer- und Arbeitsbedingungen und weitere Aspekte nachhaltiger gastronomischer Konzepte. So erreichen sie viele Menschen und leisten einen wichtigen Beitrag für die Gesellschaft“, erklärt Bio-Spitzenköchin Andrea Gallotti. Mit ihrem Ehemann Marcello Gallotti führt sie das seit 2020 mit einem grünen Michelin-Stern ausgezeichnete Bio-Fine-Dining Restaurant „erasmus“ in Karlsruhe. Sie ist außerdem Sprecherin für Nachhaltigkeitsthemen bei Branchenveranstaltungen, Jurymitglied des aktuellen Metro-Nachhaltigkeitspreis und Mutter von zwei Kindern. Allerdings: Das Berufsbild der Profiköchin scheint aktuell nicht sonderlich attraktiv. Von insgesamt 15.141 war 2021 nur jeder fünfte Vertrag zur Kochausbildung von einer Frau unterschrieben (3.280 Verträge/22 Prozent, DIHK, Ausbildungsstatistik 2021). Ein Trend, der sich auch schon vor der Corona-Pandemie deutlich abgezeichnet hat. Das wollen die Bio-Spitzenköchinnen ändern.

Veränderung ist Frauensache: auch in der Gastronomie

ÄHNLICHE POSTS

Ostern wird super, Mario!

Ostern wird super, Mario!

21. März 2023
H145 mit Fünfblattrotor jetzt als Christoph Europa 5 im Einsatz

H145 mit Fünfblattrotor jetzt als Christoph Europa 5 im Einsatz

21. März 2023

Die Gastronomie kann einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Lebensweise leisten. Gewinnt sie so auch mehr junge Frauen für die Profiküche? Dort werden gute Fachkräfte dringend gesucht. „Zu uns kommen nahezu 100 Prozent Frauen. Oft aus tierethischen Beweggründen und weil sie mit pflanzenbasierter Küche zu mehr Klima-, Tier- und Umweltschutz beitragen wollen. Sie wollen Veränderung, da müssen gastronomische Betriebe mitziehen. Das macht sie attraktiv für junge Köchinnen“, berichtet Bio-Spitzenköchin Mayoori Buchhalter. Die Inhaberin der Biogourmetclub-Akademie in Köln bildet gemeinsam mit der IHK jedes Jahr bundesweit rund 60 angehende Restaurantfachleute, Profiköchinnen und -köche in der veganen Bio-Gourmetküche weiter. Andrea Gallotti ergänzt: „Wir brauchen Frauen in der Profiküche. Sie sind naturbegabte Gestalterinnen und Botschafterinnen für mehr Nachhaltigkeit in der Gastronomie und den Wandel unseres Ernährungssystems.“ Jungen Frauen, die an einer Ausbildung in der nachhaltigen Gastronomie interessiert sind, raten die beiden Profiköchinnen: „Achtet bei einem Ausbildungsbetrieb zum Beispiel auf eine Bio-Zertifizierung oder die Mitgliedschaft in einem Bio-Anbauverband. Schaut bei regionalen Netzwerken wie den Ernährungsräten oder Bio-Städten. Fragt beim Bio-Laden oder Bio-Hof, ob sie Restaurants, Mensen oder Kantinen beliefern. Oder im Netzwerk der Bio-Spitzenköchinnen und -köche, von denen einige auch ausbilden.“

Die BIOSpitzenköchinnen und -köche: zum Hintergrund

Die bundesweit 24 BIOSpitzenköchinnen und -köche kochen in ihren Restaurants, den von ihnen geleiteten Großküchen in Kitas oder Spezialkliniken, ihren Kochschulen, Beratungs- oder Cateringunternehmen nahezu ausschließlich mit Bio-Lebensmitteln. Ihre Restaurants sind zum Teil mehrfach ausgezeichnet, unter anderem mit dem „Grünen Michelin Stern“. In ihren Unternehmen setzen sie darüber hinaus viele weitere Maßnahmen nachhaltiger Betriebsführung um. Mehr über die „BIOSpitzenköche“ finden Sie hier (https://biospitzenkoeche-blog.de/biospitzenkoeche-stellen-sich-vor/).

„Die BIOSpitzenköche“ sind Teil des Bundesprogramms Ökologischer Landbau (BÖL), initiiert und finanziert vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft (BMEL). Das Bundesprogramm unterstützt im Rahmen der Zukunftsstrategie ökologischer Landbau (ZöL) das Nachhaltigkeitsziel der Bundesregierung, den Anteil der ökologisch bewirtschafteten Fläche bis zum Jahr 2030 auf 30 Prozent zu erhöhen. Mehr Informationen: www.oekolandbau.de und www.bundesprogramm.de

Presseinformationen und Pressefotos der BIOSpitzenköche finden Sie unter: https://biospitzenkoeche-blog.de/presse/.

Fotos:

Andrea Gallotti, Inhaberin Restaurant „erasmus“, Karlsruhe, Foto Joshua Kaiss, Copyright erasmus

Mayoori Buchhalter, Inhaberin Biogourmetclub und Akademie, Köln, Foto Marcus Gloger, Copyright BLE

Pressekontakt

Presseteam der BIOSpitzenköche
i. A. Bundesprogramm Ökologischer Landbau (BÖL)
Sabine Jörg, Telefon: 02232 / 7699796
Bettina Stein Telefon: 0228 / 94375567
[email protected], [email protected]
[email protected]

Original-Content von: BIOSpitzenköche, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BerufBildFrauenGastronomieGesellschaft

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.