123people
Freitag, Mai 20, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Mehrheit meint: Christen lassen sich leichter integrieren als Muslime / Umfrage: Bei den älteren Befragten sind zwei Drittel dieser Meinung

by Redaktion
1. April 2022
Reading Time: 2 mins read
Mehrheit meint: Christen lassen sich leichter integrieren als Muslime / Umfrage: Bei den älteren Befragten sind zwei Drittel dieser Meinung

Wetzlar (ots) –

Die Mehrheit der Deutschen (54 Prozent) ist der Meinung, dass sich Flüchtlinge aus dem christlichen Kulturkreis leichter in Deutschland integrieren lassen als solche aus der islamischen Kultur. Das ergab eine repräsentative Umfrage des Markt- und Sozialforschungsinstituts INSA-Consulere (Erfurt) im Auftrag der Evangelischen Nachrichtenagentur IDEA (Wetzlar). 21 Prozent der Befragten sind nicht dieser Ansicht. 19 Prozent antworteten mit „Weiß nicht“, sechs Prozent machten keine Angabe. Männer teilen diese Einschätzung mit 59 Prozent häufiger als Frauen (50 Prozent).

Zustimmung steigt mit dem Lebensalter

ÄHNLICHE POSTS

5 Tipps gegen überzogene Forderungen der Angestellten – so verhalten sich Handwerksbetriebe jetzt richtig

5 Tipps gegen überzogene Forderungen der Angestellten – so verhalten sich Handwerksbetriebe jetzt richtig

19. Mai 2022
Miele-Saugroboter gewinnt bei Stiftung Warentest / Scout RX3 bei den Saugrobotern vorne / Alleinige Bestnoten für „Saugen auf Hartboden“ und „Praxistauglichkeit“

Miele-Saugroboter gewinnt bei Stiftung Warentest / Scout RX3 bei den Saugrobotern vorne / Alleinige Bestnoten für „Saugen auf Hartboden“ und „Praxistauglichkeit“

19. Mai 2022

Während bei den 18- bis 29-Jährigen 40 Prozent denken, dass Flüchtlinge aus dem christlichen Kulturkreis leichter zu integrieren sind, glauben es bei den 30- bis 39-Jährigen 45 Prozent, bei den 40- bis 49-Jährigen 53 Prozent, bei den 50- bis 59-Jährigen 56 Prozent und bei den über 60-Jährigen 66 Prozent.

Unter den Anhängern der Parteien sind die Wähler von CDU/CSU und AfD mit jeweils 71 Prozent am häufigsten dieser Meinung, gefolgt von den Sympathisanten der FDP (65 Prozent), der Linken (57 Prozent), der SPD (56 Prozent) und der Grünen (48 Prozent).

Von den Bürgern mit Kirchenbindung teilen Katholiken mit 61 Prozent am häufigsten diese Ansicht, gefolgt von den landeskirchlichen Protestanten (56 Prozent) und den Freikirchlern (52 Prozent). Bei den muslimischen Befragten stimmen 28 Prozent der Aussage zu, bei den Konfessionslosen 59 Prozent.

Für die Erhebung wurden 2.070 Erwachsene im Zeitraum zwischen dem 25. und 28. März befragt.

Über IDEA:

Die 1970 gegründete Evangelische Nachrichtenagentur IDEA publiziert Nachrichten und Meinungen aus der christlichen Welt. Sie gibt mit IDEA das auflagenstärkste überregionale christliche Wochenmagazin in Deutschland heraus und informiert an 365 Tagen im Jahr aktuell auf idea.de. Außerdem verantwortet sie einen wochentäglichen Pressedienst, eine Fernsehsendung (IDEA TV) sowie den Podcast IDEALISTEN und die Videoserie KÖNIGSKINDER. Die IDEA-Gruppe umfasst zudem den Kongress Christlicher Führungskräfte (KCF) und die IDEA-Medienagentur zeichensetzen.

HINWEIS FÜR MEDIENVERTRETER:

Diese Meldung ist mit Quellenangabe IDEA zur Veröffentlichung frei. Die Grafik ist zur Verwendung frei mit Copyright: IDEA Grafik

Pressekontakt:
IDEA
Evangelische Nachrichtenagentur
Daniela Städter
Mobil: 0172-66 444 37
E-Mail: [email protected]
www.idea.de
Original-Content von: Evangelische Nachrichtenagentur IDEA, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFlüchtlingeGesellschaftKriegParteiReligionUkraineUmfrage

Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident

by Redaktion
19. Mai 2022
0
Dr. Georg Reutter ist neuer vdp-Präsident
People

Berlin / Frankfurt (ots) - - Vorsitzender des Vorstands der DZ HYP wird Nachfolger von Dr. Louis Hagen - Mitgliederversammlung...

Read more

Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Hauptgeschäftsführer von Chemie.BW verstorben / Thomas Mayer hat Verbände geprägt
People

Baden-Baden (ots) - Am Freitag vergangener Woche verstarb nach langer und schwerer Krankheit der Hauptgeschäftsführer der Verbände der Chemie- und...

Read more

Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ

by Redaktion
17. Mai 2022
0
Neuer Vorstand in der Stiftung EVZ
People

Berlin (ots) - Jakob Meyer wird neuer Vorstand der Stiftung EVZ und bildet gemeinsam mit der Vorstandsvorsitzenden Dr. Andrea Despot...

Read more

Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand

by Redaktion
16. Mai 2022
0
Deutscher Factoring-Verband: Mitglieder wählen Helmut Karrer für weitere drei Jahre in den Vorstand
People

Berlin (ots) - Auf der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Factoring-Verbandes e.V. am 06.05.2022 wurde Helmut Karrer für weitere drei Jahre...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.