123people
Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Mit Kindern über Krieg sprechen – KiKA baut Informationsangebot weiter aus / Premieren von „Team Timster“ und „Schau in meine Welt!“ über den Konflikt in der Ukraine

by Redaktion
28. April 2022
Reading Time: 2 mins read
Mit Kindern über Krieg sprechen – KiKA baut Informationsangebot weiter aus / Premieren von „Team Timster“ und „Schau in meine Welt!“ über den Konflikt in der Ukraine

Erfurt (ots) –

KiKA ergänzt weitere Beiträge zum Krieg in der Ukraine. Neben der Auswahl des „KiKA für alle“-Angebots werden auch die Inhalte für interessierte Kinder in Deutschland stetig erweitert. Die Dokureihe „Schau in meine Welt“ (hr/KiKA/MDR/Radio Bremen/rbb/SWR) zeigt weitere eindrucksvolle Bilder aus dem Leben von geflüchteten Kindern aus der Ukraine. Außerdem wird eine Sonderfolge von „Team Timster“ (KiKA) veröffentlicht, in der das digitale Leben von Ukrainer*innen in Kriegszeiten zu sehen ist.

„Schau in meine Welt“ zeigt weitere Folgen „#Ukraine – mein Land im Krieg“- ab 29. April auf kika.de und im KiKA-Player

ÄHNLICHE POSTS

Sesamstraße präsentiert: Elmo, Ernie und Bert auf ukrainisch

Sesamstraße präsentiert: Elmo, Ernie und Bert auf ukrainisch

26. Mai 2022
Die Lokalzeitung des Jahres kommt aus Norwegen

Die Lokalzeitung des Jahres kommt aus Norwegen

26. Mai 2022

In weiteren fünf Folgen der Dokuserie „#Ukraine – mein Land im Krieg“ (Radio Bremen/hr/rbb/SWR) erzählen Kinder aus der Ukraine schonungslos von ihrem Alltag im Krieg. Ihre Erlebnisse, Gedanken und Gefühle teilen sie in kurzen Videobotschaften, die sie mit ihrem Handy aufnehmen. Sie zeigen, was es bedeutet, wenn im eigenen Land plötzlich Krieg herrscht. Arina, Taras, Maritschka, Ivan, Jana und Danil zeigen, welche Lösungen sie finden für konkrete Probleme im Kriegsalltag. Kann man ein Haustier mit auf die Flucht nehmen und wenn ja, wie? Was packt man in einen Fluchtkoffer? Wie versorgt sich eine Familie mit Lebensmitteln, wenn draußen geschossen wird? Wie halten Kinder Kontakt zu ihren Freund*innen? Die mehrteilige Dokumentation ist eine Produktion von BlindCat Documentary. Die redaktionelle Verantwortung beim federführenden Radio Bremen übernimmt Michaela Herold.

„Team Timster – Gemeinsam mit der Ukraine“ am 15. Mai um 20:00 Uhr bei KiKA, auf kika.de und im KiKA-Player

Auch im Alltag geflüchteter Kinder spielen Medien eine große Rolle. Tim wird die Sendung „Team Timster – Gemeinsam mit der Ukraine“ (KiKA/rbb/NDR) mit Valery aus der Ukraine moderieren. Sie suchen zusammen nach Unterschieden und Gemeinsamkeiten, wenn es um ihre Lieblingsmusik, die wichtigsten Apps und digitale Ablenkung geht. Sie fragen, wie Mathematikunterricht funktioniert, wenn die Schüler*innen in ganz unterschiedlichen Ländern lernen und wie sich deutsche und ukrainische Kinder miteinander verständigen können. Verantwortliche Redakteur*innen für „Team Timster“ sind es Valentina Grazzi (rbb), Ulrike Ziesemer (NDR) und Steffi Warnatzsch-Abra (KiKA).

„logo!“ bietet Informationsangebot für Kinder aus der Ukraine auf kika.de

Damit ukrainische Kinder auch hierzulande die Möglichkeit erhalten, sich über Neuigkeiten aus der ganzen Welt zu informieren, ist „logo!“ (ZDF), die tägliche Nachrichtensendung für Kinder, ab sofort mit ukrainischen Untertiteln und ukrainischem Voice Over zu sehen. Immer nachmittags geht die Sendung des Vorabends in ukrainischer Fassung auf kika.de online. Verantwortliche Redakteurin beim ZDF ist Constanze Knöchel.

„Das Dschungelbuch“ mit ukrainischem Voice Over ab sofort unter „KiKA für alle“ auf kika.de

Millionen von Kindern und Erwachsenen kennen den kleinen Jungen Mogli, der im indischen Dschungel von zwei Wölfen aufgezogen wird und mit seinen Freunden viele Abenteuer erlebt. Für geflüchtete Kinder aus der Ukraine sind 39 Folgen der 2. Staffel ab sofort mit ukrainischem Voice Over abrufbereit auf kika.de zu finden. Am 6. Mai werden weitere 13 Episoden von „Das Dschungelbuch“ (ZDF) hinzugefügt. Redaktionelle Verantwortung übernimmt beim ZDF Franziska Guderian.

Weitere Informationen und Bildmaterial finden Sie im KiKA-Kommunikationsportal auf kommunikation.kika.de.

Pressekontakt:
Der Kinderkanal von ARD und ZDF
Unternehmenskommunikation
Gothaer Straße 36
99094 Erfurt
Telefon: +49 361.218-1827
E-Mail: [email protected]
kommunikation.kika.de
Original-Content von: KiKA – Der Kinderkanal ARD/ZDF, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenKinderKriegUkraine

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders
People

Hamburg (ots) - "Ich werde nicht mehr unter Tränen versuchen zu stillen, dann gibt es halt die Flasche", sagt Lilli...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.