123people
Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Moskau laut UN die Metropole mit der höchsten Lebensqualität und besten Infrastrukturentwicklung: Wo stehen London, Paris und Berlin?

by Redaktion
9. Februar 2022
Reading Time: 3 mins read
Moskau laut UN die Metropole mit der höchsten Lebensqualität und besten Infrastrukturentwicklung: Wo stehen London, Paris und Berlin?

Moskau, Russland (ots) –

Auf dem City Prosperity Index (CPI) der UN liegt die russische Hauptstadt vor Sydney, London, Paris, Madrid, Shanghai, Hongkong und New York.

Moskau verfügt über eins der höchsten Wohlstands-Niveaus der Welt. Dies zeigt der City Prosperity Index (Städte-Wohlstands-Index), der vom Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen (UN-HABITAT) erstellt wird.

ÄHNLICHE POSTS

Start frei für den 57. Bundeswettbewerb Jugend forscht beim FORSCHUNGSFORUM Schleswig-Holstein e. V.

Start frei für den 57. Bundeswettbewerb Jugend forscht beim FORSCHUNGSFORUM Schleswig-Holstein e. V.

26. Mai 2022
Mr. Yasin „Eine Reise in dein Ich – Positiv Denken und Fühlen durch Hypnose“

Mr. Yasin „Eine Reise in dein Ich – Positiv Denken und Fühlen durch Hypnose“

26. Mai 2022

Der CPI misst, welche Fortschritte die Städte der Welt bei der Erreichung der von der UN-Vollversammlung verabschiedeten Ziele für nachhaltige Entwicklung machen. Zu diesen Zielen gehören unter anderem Gesundheit und Wohlergehen, Infrastrukturentwicklung und Innovationsförderung sowie hochwertige Bildung. Die Vereinten Nationen bezeichnen diese Ziele als „einen Plan, um eine bessere und nachhaltigere Zukunft für uns alle zu erreichen“. Sie empfehlen, die Ziele für nachhaltige Entwicklung bis 2030 zu implementieren.

Die Experten von UN-HABITAT und Eure Center haben mehr als 50 der größten Städte weltweit analysiert und sie anhand von sechs Parametern verglichen: Produktivität, Infrastrukturentwicklung, Gerechtigkeit und Soziale Inklusion, Lebensqualität, Ökologische Nachhaltigkeit und Städtische Verwaltung und Gesetzgebung.

Die Indexwerte basieren auf statistischen Daten und soziologischer Expertise. Sowohl die reinen Daten als auch der Grad an Ausgewogenheit zwischen den Parametern wurden in die Bewertung einbezogen.

Demnach erreichte Moskau mit einem Wohlstandsindex von 67,98 den dritten Platz. An der Spitze der Rangliste steht Singapur (75,49), gefolgt von Toronto (68,29). Die russische Hauptstadt platzierte sich vor Sydney (67,85), London (66,73), Paris (66,17), Madrid (66,01), Shanghai (65,73), Hongkong (65,68) und New York (64,85). Diese Zahlen geben die Gesamtwertung des CPI wieder.

In einigen Kategorien konnte sich Moskau sogar als beste Stadt der Welt platzieren, darunter Infrastrukturentwicklung (Wohnen, Soziales, Transport, Information und Kommunikation, Technologien) und Lebensqualität (Gesundheitsversorgung, Bildung, Wissenschaft und Technik, Kultur und Freizeit, Sicherheit und öffentliche Räume).

In der Kategorie Städtische Verwaltung und Gesetzgebung erreichte Moskau die Top 10, in der Kategorie Produktivität den 12., bei Gerechtigkeit und Soziale Inklusion den 13. und im Hinblick auf Ökologische Nachhaltigkeit den 17. Platz.

„Dies ist sicherlich ein Beleg dafür, dass Moskau zu den großen Metropolen dieser Welt zählt und als Stadt viele Dinge richtig macht. Die Schwerpunktsetzung auf öffentliche Räume, begehbare Straßen und soziale Infrastruktur zahlt sich bei dieser und bei anderen Bewertungen klar aus. Natürlich ist kein Bewertungssystem perfekt, aber einheitliche Zielvorgaben sind von wesentlicher Bedeutung. Daher sind die Ziele für nachhaltige Entwicklung und der City Prosperity Index so wichtig.“ – Michael Mehaffy, US-amerikanischer Urbanist und Berater von UN-HABITAT.

Die Hauptstädte auf den beiden Seiten des englischen Kanals – London und Paris – erreichten die Plätze zwei und drei in Europa. Die britische Hauptstadt belegte Platz vier in den Kategorien Infrastrukturentwicklung und Lebensqualität sowie Platz fünf bei der Wirtschaftlichen Produktivität, und war somit die beste europäische Metropole in der letztgenannten Dimension. Paris platzierte sich unter den Top 3 Städten der Welt im Bereich Infrastrukturentwicklung. Berlin konnte in keiner Kategorie einen der Spitzenplätze belegen.

Der Gewinner der globalen Gesamtwertung, die Hauptstadt des gleichnamigen Inselstaats Singapur, belegte den Spitzenplatz in den Bereichen Wirtschaftliche Produktivität sowie Städtische Verwaltung und Gesetzgebung. In der Kategorie Lebensqualität erreichte die Metropole den zweiten Platz.

Toronto erreichte Rang 2 des City Prosperity Index und liegt damit nur einen Platz vor Moskau. Die kanadische Stadt belegte den ersten Platz in der Kategorie Gerechtigkeit und Soziale Inklusion und den dritten Rang in der Ökologischen Nachhaltigkeit.

UN-HABITAT ist das Programm der Vereinten Nationen für menschliche Siedlungen. Es wurde 1978 mit dem Ziel gegründet, die weltweiten Bemühungen zur nachhaltigen Stadtentwicklung zu koordinieren. Die Verwendung des Index ist ein Instrument zur Implementierung eines neuen Ansatzes für eine nachhaltige Stadtentwicklung.

Pressekontakt:
Euronews Group
Stephan Froment
[email protected]
http://euronewsgroup.com
Original-Content von: Euronews Group, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildGovernanceLifestyle

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders
People

Hamburg (ots) - "Ich werde nicht mehr unter Tränen versuchen zu stillen, dann gibt es halt die Flasche", sagt Lilli...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.