123people
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

„Museums-Check mit Markus Brock“ und Mo Asumang aus dem Humboldt-Forum in Berlin

by Redaktion
24. Juni 2022
Reading Time: 2 mins read
„Museums-Check mit Markus Brock“ und Mo Asumang aus dem Humboldt-Forum in Berlin

Mainz (ots) –

Sonntag, 3. Juli 2022, 18.30 Uhr
Erstausstrahlung

Mit der Eröffnung des Humboldt-Forums im Juli 2021 entstand auf der Berliner Spree-Insel ein Zentrum der Weltkulturen. Das Universalmuseum beheimatet mehrere Sammlungen und zeigt einzigartige Exponate, unter anderem der asiatischen und der afrikanischen Kunst. Mit kritischem Blick erkunden Filmemacherin Mo Asumang und Markus Brock das Humboldt-Forum in der 3sat-Sendung „Museums-Check“ am Sonntag, 3. Juli 2022, 18.30 Uhr.

ÄHNLICHE POSTS

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

25. Juni 2022
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

24. Juni 2022

Die rund 30.000 Quadratmeter Fläche teilen sich vier Akteure: das Ethnologische Museum, das Museum für Asiatische Kunst, das Stadtmuseum sowie das Humboldt-Labor der Universität zu Berlin. Die Exponate reichen von historischen Fotografien, afrikanischen Skulpturen, Booten aus Ozeanien bis zum begehbaren japanischen Teehaus.

Dass die Herkunft vieler Exponate aus Kolonialzeiten bis heute ungeklärt ist, wird dem Forum seit seiner Eröffnung vorgeworfen. Auch an der Architektur scheiden sich die Geister, denn das zwischen 2012 und 2020 neu errichtete Museum vereint die historische Fassade des Berliner Schlosses mit zeitgenössischen Gebäudeteilen des Architekten Franco Stella.

Mo Asumang, 1963 in Kassel geboren, arbeitet als Regisseurin, Moderatorin und Autorin. Mit ihrem jahrzehntelangen Engagement gegen Rassismus zählt sie zu den Vorreiterinnen der „Black Lives Matter“-Bewegung in Deutschland. In ihren Dokumentarfilmen und in ihrem Buch „Mo und die Arier“ versucht sie, die Fremdenfeindlichkeit zu ergründen, die sie selbst seit frühester Kindheit erfährt. Mit Vorträgen an Schulen und weltweit ruft sie unermüdlich zu Toleranz und Menschlichkeit auf.

Ansprechpartnerin: Marion Leibrecht, Telefon: 06131 – 70-16478;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, [email protected]

Fotos zur Sendung sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/museumscheck

Weitere Informationen zum 3sat-Programm: https://pressetreff.3sat.de

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArchitekturBildFernsehenGesellschaftHistorischesKulturKunstMedienMuseumStreamingTV-Ausblick

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.