123people
Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Myanmar: Ein Jahr nach dem Putsch / Zahl der Bedürftigen vervierfacht ++ Johanniter leisten Hilfe unter erschwerten Bedingungen

by Redaktion
31. Januar 2022
Reading Time: 2 mins read
Myanmar: Ein Jahr nach dem Putsch / Zahl der Bedürftigen vervierfacht ++ Johanniter leisten Hilfe unter erschwerten Bedingungen

Berlin (ots) –

Am 1. Februar 2021 hat die Militärjunta in einem Putsch die Macht in Myanmar übernommen. Seitdem befindet sich das Land in einer sich immer schneller drehenden Abwärtsspirale. ´

‚Ein Viertel der Bevölkerung – rund 14,4 Millionen Menschen – werden in diesem Jahr von humanitärer Hilfe abhängig sein‘, prognostiziert das Amt der Vereinten Nationen für die Koordinierung humanitärer Angelegenheiten (UNOCHA) in seinem neuesten Bericht. Ein Jahr nach der Machtübernahme hat sich damit die Zahl der Bedürftigen von rund 3 Millionen im Jahr 2021 fast vervierfacht.

ÄHNLICHE POSTS

Flüchtlingskrise als Chance im Kampf gegen Fachkräftemangel und sinkende Erwerbstätigkeit – Marktführer für digitale Bildung karriere tutor® will Beitrag leisten

Flüchtlingskrise als Chance im Kampf gegen Fachkräftemangel und sinkende Erwerbstätigkeit – Marktführer für digitale Bildung karriere tutor® will Beitrag leisten

24. Mai 2022
Mit Abschlägen Nähe spenden: 6. McDonald’s Kinderhilfe Golf Cup in Ingolstadt

Mit Abschlägen Nähe spenden: 6. McDonald’s Kinderhilfe Golf Cup in Ingolstadt

24. Mai 2022

Gründe dafür sind die wirtschaftliche Instabilität, COVID-19, eskalierende Konflikte und vor allem eine enorme Nahrungsmittelkrise. „Durch die zunehmende Gewalt und die Vertreibung der Bevölkerung können die Menschen keine Nahrungsmittel mehr anbauen“, sagt Holger Wagner, Programmleiter bei der Johanniter-Auslandshilfe. „Für 13 Millionen Menschen droht eine Hungersnot.“

Die Johanniter sind seit 14 Jahren im Land tätig und und unterstützen vor allem in den Gebieten mit ethnischen Minderheiten, wie Karen, Chin und Shan State die Bevölkerung. Hier kommt es seit Wochen zu schweren Kämpfen zwischen oppositionellen Gruppen und dem Militär. „Häuser werden niedergebrannt, Menschen verhaftet. Rund 200.000 Vertriebene sind in die Grenzregion zu Thailand geflohen oder verstecken sich in den Wäldern. Hier leben sie unter schwierigsten Bedingungen“, so Wagner weiter. „Sie zu erreichen wird mit jedem Tag schwieriger. Trotz allem tun unsere Partner ihr Bestes, um sie mit dem Lebensnotwendigsten zu versorgen.“

Nothilfe für Vertriebene

So haben die Johanniter im Januar dieses Jahres Nothilfe für Vertriebene in der Region der Karen geleistet, die aufgrund von Kämpfen ihre Dörfer verlassen mussten. „Zusammen mit unseren Partnern konnten wir die Betroffenen mit Lebensmitteln, Wasser und Plastikplanen versorgen. Zudem wurden Kranke und Verletzte medizinisch versorgt“, berichtet der Johanniter-Programmchef weiter.

Lebensgrundlage sicherstellen

Und auch in den anderen Projektregionen können die Johanniter die Gemeinden bei der Sicherung ihres Lebensunterhalts unterstützen. „Dank dem Aussetzen von Kampfhandlungen in einigen unserer Projektgebiete, konnten die Bauern den reifen Mais ernten. Dieser ist die Haupteinnahmequelle und der Lebensunterhalt der Menschen in dieser Region“, freut sich Helen Guillermo, Johanniter-Landesbüroleiterin für Myanmar.

Sorge um die Sicherheit der Mitarbeitenden und Partner

Neben der humanitären Not der Bevölkerung sorgen die Johanniter sich aber vor allem um die Sicherheit ihrer Mitarbeitenden. „Sie berichten mir davon, wie unsicher sie sich fühlen. Sie können ihr alltägliches Leben nicht mehr wie gewohnt verbringen und leiten unter ständiger Angst verhaftet zu werden“, so Holger Wagner weiter. „Trotz allem haben sie sich entschieden, in der gegenwärtigen Situation weiter vor Ort alles zu tun, um den Menschen zu helfen. Dafür gebührt ihnen der größte Respekt.“

Über die Johanniter-Auslandshilfe

Die humanitäre Hilfe im Ausland ist eine satzungsgemäße Aufgabe der Johanniter-Unfall-Hilfe. Sie wird durch die Johanniter-Auslandshilfe umgesetzt. In 11 Länderbüros und in Berlin arbeiten mehr als 280 internationale und lokale Mitarbeitende. Die Johanniter sind seit 14 Jahren in Myanmar tätig und unterstützen vor allem in den Gebieten mit ethnischen Minderheiten, wie Karen, Chin und Shan State, die Bevölkerung.

Hinweis an Redaktionen:

Johanniter-Mitarbeitende in Berlin und Myanmar stehen für Interviews zur Verfügung.

Pressekontakt:
Sandra Lorenz, Fachbereichsleiterin Kommunikation Auslandshilfe
Tel.: 0172 / 563 87 40, [email protected]
Updates regelmäßig auf Twitter @JohanniterInt
Original-Content von: Johanniter Unfall Hilfe e.V., übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildHilfsorganisationHungerKonflikteSoziales

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders
People

Hamburg (ots) - "Ich werde nicht mehr unter Tränen versuchen zu stillen, dann gibt es halt die Flasche", sagt Lilli...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.