123people
Montag, März 20, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Mythos Vernunft: „WissenHoch2“ in 3sat

by Redaktion
17. Februar 2023
Reading Time: 3 mins read
Mythos Vernunft: „WissenHoch2“ in 3sat

Mainz (ots) –

Gefühle und Emotionen beeinflussen im hohen Maße individuelle Entscheidungen und Verhaltensweisen. Doch die Wahrnehmung der Innen- und Außenwelt wird stets interpretiert. Was also bedeutet Vernunft? Mit diesem Thema befasst sich Gert Scobel am Donnerstag, 23. Februar 2023, 21.00 Uhr. Zuvor zeigt 3sat im Rahmen von „WissenHoch2“ um 20.15 Uhr die Wissenschaftsdokumentation „Rätselhaftes Bauchgefühl – Wie klug ist unsere innere Stimme?“ von Ekkehard Wetzel und Birte Rauschenberg. Die Dokumentation ist in der 3sat-Mediathek noch bis zum 2. Juli 2027 verfügbar, die Sendung „scobel“ ab Sendetag fünf Jahre lang.

In Demokratien sollen Entscheidungen mit Vernunft getroffen werden. Viele Krisen und Konflikte belegen aber das Gegenteil. An Aufklärung scheint es in westlichen Gesellschaften nicht zu mangeln: Noch nie waren so viele Informationen zugänglich. Die Gründe für die Unzulänglichkeiten der Rationalität sind vielfältig, wie beispielsweise Trägheit, Desinteresse an bestimmten Themen, Eigensinn, das Streben nach ökonomischen Verbesserungen oder die Verdrängung von Verlustängsten. Gefühle und Emotionen beeinflussen im hohen Maße individuelle Entscheidungen und Verhaltensweisen:

ÄHNLICHE POSTS

Diebstahl geglückt! Sido stiehlt Joko die Show / Die ProSieben-Quizshow begeistert mit starken 18,1 Prozent Marktanteil

Diebstahl geglückt! Sido stiehlt Joko die Show / Die ProSieben-Quizshow begeistert mit starken 18,1 Prozent Marktanteil

20. März 2023
Willkommen Elin! Die Sesamstraße bekommt Verstärkung

Willkommen Elin! Die Sesamstraße bekommt Verstärkung

19. März 2023

„In all unseren Einschätzungen sind kognitive Verzerrungen am Werk.“ (Gert Scobel)

Denkprozesse sind über das Gehirn mit Empfindungen und Sinneswahrnehmungen gekoppelt. Dies führt dazu, dass die Wahrnehmung der Innen- und Außenwelt interpretiert wird. Hinzu kommt, dass in der Politik machterhaltende und strategische Faktoren und damit Narzissmus und Egoismus eine wichtige Rolle spielen.

Warum Kriege nicht mit vernünftigen Argumenten verhindert oder beendet werden

Wie also können unvernünftige Menschen und Nationen zur Vernunft gebracht werden? Kann das Erkennen von Widersprüchen zur Änderung von Einstellungen beitragen? Und welche Perspektiven gibt es, wenn Entscheiden und Handeln stets nur mit einer begrenzten Rationalität möglich sind? Die Sendung lotet die Grenzen vernünftiger Entscheidungen und Handlungen aus und sucht unter anderem Antworten auf die Fragen, warum Klima- und Umweltschutz nicht allein mithilfe rationaler Beschlüsse geregelt werden und wieso Kriege mit vernünftigen Argumenten nicht zu verhindern oder zu beenden sind. Als Gäste begrüßt Gert Scobel die Psychologin Christine Kirchhoff, den Philosophen Michael Hampe und den Neurowissenschaftler und Psychiater Philipp Sterzer.

Das Gehirn stellt bei Bauchentscheidungen unbewusste Zusammenhänge her

Bereits um 20.15 Uhr zeigt 3sat im Rahmen von „WissenHoch2“ die Dokumentation „Rätselhaftes Bauchgefühl – Wie klug ist unsere innere Stimme?“. Bauchentscheidungen scheinen frei von verzerrenden Einflüssen zu sein. Doch wenn man die Antwort auf eine Frage nicht weiß, stellt das Gehirn unbewusste Zusammenhänge her. So werden beispielsweise bei Schätzfragen die Resultate von Zahlen beeinflusst, die einem kurz zuvor begegnet sind. Dieses sogenannten „Ankerphänomen“ wirkt etwa beim Sale im Möbelhaus oder beim Gebrauchtwagenkauf. Kognitionspsychologe Christian Stöcker erklärt in der Dokumentation, welchen kognitiven Verzerrungen die Menschen unterliegen und wie man sie umgehen kann. Anhand von Beispielen aus der Kommunikations-, Wirtschafts- und Klimaforschung wird deutlich, wie wichtig das Verständnis von kognitiven Prozessen ist, um bessere Entscheidungen zu treffen.

„WissenHoch2“ – ein Thema, zwei Formate: Um 20.15 Uhr beleuchtet eine Dokumentation relevante wissenschaftliche Fragen; um 21.00 Uhr diskutiert Gert Scobel das Thema mit seinen Gästen aus unterschiedlichen wissenschaftlichen Disziplinen.

Kontakt
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Marion Leibrecht, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 – 70-16478.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 06131 – 70-12108.

Pressefotos
Pressefotos zur Sendung erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/wh2) (nach Login), per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 06131 – 70-16100.

Weitere Informationen
Im 3sat-Pressetreff finden Sie ergänzend:
– die Pressemappe (https://pressetreff.3sat.de/programm/dossier/wissenhoch2-ueber-intuition-und-den-mythos-vernunft)
– den Film als Presse-Preview (https://pressetreff.3sat.de/mediathek) (nach Login)

Hier finden Sie die „WissenHoch2“ (https://www.3sat.de/wissen/wissenhoch2)-Sendungen auf 3sat.de

„Scobel“ bei YouTube (https://youtube.com/scobel)

3sat – das Programm von ZDF, ORF, SRG und ARD

Pressekontakt:
Zweites Deutsches Fernsehen
HA Kommunikation/3sat Presse
Telefon: +49 – (0)6131 – 70-12121
Original-Content von: 3sat, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFernsehenForschungGesellschaftMedienPhilosophieStreamingTalkTV-AusblickWissenschaft

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.