123people
Samstag, Juni 25, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

NDR Koproduktion für Berlinale-Wettbewerb eingeladen: „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Andreas Dresen und Laila Stieler

by Redaktion
19. Januar 2022
Reading Time: 2 mins read
NDR Koproduktion für Berlinale-Wettbewerb eingeladen: „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ von Andreas Dresen und Laila Stieler

Hamburg (ots) –

Die NDR Kino-Koproduktion „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ ist für den Wettbewerb der Internationalen Filmfestpiele Berlin eingeladen worden. Die 18 Produktionen, die dort laufen, haben eine Chance auf den Goldenen und die Silbernen Bären. „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ ist die siebte gemeinsame Arbeit von Andreas Dresen (Regie) und Laila Stieler (Drehbuch) und ihre vierte zusammen mit NDR Fiction-Chef Christian Granderath, der das Projekt initiiert hatte.

Der Kampf um die Freilassung ihres Sohnes Murat aus dem Gefangenenlager Guantanamo katapultiert die türkische Hausfrau Rabiye Kurnaz aus ihrem Reihenhaus in Bremen-Hemelingen direkt in die Weltpolitik und schließlich vor den Supreme Court in Washington DC. An ihrer Seite steht dabei der Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke, mit dem gemeinsam sie gegen vermeintlich übermächtige Gegner streitet. Temperamentvoll und mit großem Herz erzählen Andreas Dresen und Laila Stieler vom nahezu aussichtslosen Kampf eines ungleichen Paares gegen Willkür und Unrecht.

ÄHNLICHE POSTS

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

25. Juni 2022
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

24. Juni 2022

Die Koproduktion von NDR, rbb, BR, Radio Bremen und ARTE sowie ARTE France Cinéma basiert auf der abenteuerlichen Geschichte der Bremer Familie Kurnaz, die zum Opfer deutscher und US-amerikanischer Politik nach dem Anschlag auf das Word Trade Center 2001 wurde. Andreas Dresen und Laila Stieler, beide zuletzt für den Film „Gundermann“ preisgekrönt, erzählen in „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ nach einer wahren Geschichte den Kampf einer Mutter um ihren von der US-Army gefolterten und nach Guantanamo verschleppten Sohn – Politthriller, Komödie, Anwalts- und Familiendrama in einem.

Die Hauptrollen spielen die Kölner Comedienne, Schauspielerin und Moderatorin Meltem Kaptan („Ladies Night“; sie spielt Rabiye Kurnaz) sowie Alexander Scheer (als Menschenrechtsanwalt Bernhard Docke). Wie Andreas Dresen und Laila Stieler erhielt auch er den Deutschen Filmpreis 2019 für „Gundermann“ – in seinem Fall für die Darstellung der Titelfigur. Murat Kurnaz wird dargestellt von Abdullah Emre Öztürk. Kameramann, wie ebenfalls bei „Gundermann“, ist Andreas Höfer. In weiteren Rollen sind u. a. Charly Hübner, Nazim Kirik, Sevda Polat, Abdullah Emre Oztürk, Jeanette Spassova, Abak Safaei-Rad und Alexander Hörbe zu sehen.

Das Erste und die ARD Mediathek werden „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ im Anschluss an die Kinoauswertung zeigen.

Der Film ist eine deutsch-französische Koproduktion der Kölner Pandora Film Produktion (Claudia Steffen, Christoph Friedel) mit Iskremas (Andreas Leusink, Andreas Dresen), der französischen Cinema Defacto (Tom Dercourt) und der ARD. Die Redaktion beim Federführer NDR hat Christian Granderath, dazu kommen Cooky Ziesche (rbb), Carlos Gerstenhauer (BR), Annette Strelow (Radio Bremen), Andreas Schreitmüller (ARTE) sowie Olivier Père und Rémy Burah (ARTE France Cinéma).

Gefördert wurde „Rabiye Kurnaz gegen George W. Bush“ mit Mitteln von Film- und Medienstiftung NRW, Deutscher Filmförderfonds, Beauftragte der Bundesregierung für Kultur und Medien, Filmförderungsanstalt, Medienboard, Nordmedia und CNC (Frankreich). Pandora Film Verleih (Björn Hoffmann) bringt den Film in die deutschen Kinos. Den Weltvertrieb hat The Match Factory (Michael Weber) übernommen.

Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Iris Bents
Tel.: 040/4156-2304
Mail: [email protected]
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildFilmMedienWettbewerb

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.