123people
Montag, März 20, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

NDR Radiophilharmonie: Brahms-Festival mit Andrew Manze in Hannover

by Redaktion
7. März 2023
Reading Time: 2 mins read
NDR Radiophilharmonie: Brahms-Festival mit Andrew Manze in Hannover

Hamburg (ots) –

Konzerte: 11., 14., 16., 17. und 18. März, Kuppelsaal, Hannover Congress Centrum

Im Radio: Die Konzerte vom 11., 14., 16. und 17. März werden live auf NDR Kultur übertragen, das Konzert am 18. März wird aufgezeichnet und am 19. März ab 11.00 Uhr gesendet.

ÄHNLICHE POSTS

Diebstahl geglückt! Sido stiehlt Joko die Show / Die ProSieben-Quizshow begeistert mit starken 18,1 Prozent Marktanteil

Diebstahl geglückt! Sido stiehlt Joko die Show / Die ProSieben-Quizshow begeistert mit starken 18,1 Prozent Marktanteil

20. März 2023
Willkommen Elin! Die Sesamstraße bekommt Verstärkung

Willkommen Elin! Die Sesamstraße bekommt Verstärkung

19. März 2023

Eine ganze Woche Brahms: Vom 11. bis zum 18. März lädt die NDR Radiophilharmonie zum Brahms-Festival in den imposanten Kuppelsaal des Hannover Congress Centrums (HCC) ein. An fünf Abenden bringen die Musikerinnen und Musiker unter der Leitung von Chefdirigent Andrew Manze sämtliche Sinfonien und Solokonzerte auf die Bühne – zur Eröffnung steht Brahms‘ „Deutsches Requiem“ auf dem Programm.

„Brahms war für mich immer etwas Magisches. Nicht nur großartige Musik, sondern etwas sehr Besonderes – wie eine geheime Welt, die nur Auserwählten offensteht“, sagt Andrew Manze. Zu jedem Konzert begrüßt er gemeinsam mit der NDR Radiophilharmonie international renommierte Solistinnen und Solisten. Beim Eröffnungskonzert am 11. März übernehmen Sopranistin Susanne Bernhard und Bariton Benjamin Appl die Solopartien und werden dabei vom NDR Vokalensemble und dem WDR Rundfunkchor begleitet. Gäste des Festivals sind außerdem: Pianist Denis Kozhukhin, Geiger Christian Tetzlaff mit seiner Schwester Tanja Tetzlaff (Cello) sowie Pianist Martin Helmchen.

An vier Konzerttagen bietet die „Carte blanche“ ein zusätzliches Musikerlebnis: Vor dem eigentlichen Konzertbeginn überraschen Solistinnen und Solisten des Festivals die Besucher mit einer halben Stunde Kammermusik – was sie spielen, wird erst vor Ort verraten.

Das Brahms-Festival in der Übersicht:

Brahms-Festival 1: Eröffnungskonzert

Sonnabend, 11. März | 18.00 Uhr | HCC, Kuppelsaal
Andrew Manze, Benjamin Appl, Susanne Bernhard, NDR Vokalensemble, WDR Rundfunkchor Köln, NDR Radiophilharmonie | mit Brahms‘ „Ein deutsches Requiem“
Auch live auf NDR Kultur und im Videostream auf NDR.de

Brahms-Festival 2: Klavierkonzert mit Denis Kozhukhin

Dienstag, 14. März | 20.00 Uhr | HCC, Kuppelsaal Andrew Manze, Denis Kozhukhin, NDR Radiophilharmonie | mit Brahms‘ Klavierkonzert Nr. 2 und Sinfonie Nr. 4
Auch live auf NDR Kultur.
18.45 Uhr | HCC, Leibniz Saal | Carte blanche

Brahms-Festival 3: Violinkonzert mit Christian Tetzlaff

Donnerstag, 16. März | 20.00 Uhr | HCC, Kuppelsaal Andrew Manze, Christian Tetzlaff, NDR Radiophilharmonie | mit Brahms‘ Violinkonzert und Sinfonie Nr. 3
Auch live auf NDR Kultur.
18.45 Uhr | HCC, Leibniz Saal | Carte blanche

Brahms-Festival 4: Mit Tanja und Christian Tetzlaff

Freitag, 17. März | 20.00 Uhr | HCC, Kuppelsaal
Andrew Manze, Christian Tetzlaff, Tanja Tetzlaff, NDR Radiophilharmonie | mit Brahms‘ Konzert für Violine, Violoncello und Orchester sowie Sinfonie Nr. 1
Auch live auf NDR Kultur.
18.45 Uhr | HCC, Leibniz Saal | Carte blanche

Brahms-Festival 5: Klavierkonzert mit Martin Helmchen

Sonnabend, 18. März | 18.00 Uhr | HCC, Kuppelsaal Andrew Manze, Martin Helmchen, NDR Radiophilharmonie, Moderation: Friederike Westerhaus | mit Brahms‘ Klavierkonzert Nr. 1 und Sinfonie Nr. 2
Konzertaufzeichnung am 19. März ab 11.00 Uhr auf NDR Kultur.
16.45 Uhr | HCC, Leibniz Saal | Carte blanche

Weitere Informationen unter: http://ots.de/2q9dNi

Pressekontakt:
Norddeutscher Rundfunk
Unternehmenskommunikation
Presse und Kommunikation
Bettina Brinker
Mail: [email protected]
Tel.: 040 4156 2302
Original-Content von: NDR Norddeutscher Rundfunk, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMedienMusikRadioTerminvorschauUnterhaltung

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren

by Redaktion
24. Januar 2023
0
Dirk Nowitzki auf dem TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz – Unternehmer treffen sich auf renommiertem Geschäftsführer-Event, um die neuesten Trends in Sachen Employer Branding zu erfahren
People

Hamburg (ots) - FAIRFAMILY, eine Unternehmensberatung mit Sitz in Hamburg, lädt am 16. Juni zum TOP Arbeitgeber Kongress in Mainz...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.