123people
Mittwoch, August 10, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Neu erschienen: das Buch „Resilienter Journalismus. Wie wir den öffentlichen Diskurs widerstandsfähiger machen“ – unterstützt von journalist und Vocer

by Redaktion
4. August 2022
Reading Time: 2 mins read
Neu erschienen: das Buch „Resilienter Journalismus. Wie wir den öffentlichen Diskurs widerstandsfähiger machen“ – unterstützt von journalist und Vocer

Bonn (ots) –

Robust durch schwierige Zeiten zu kommen, ist zur Schlüsselkompetenz geworden. In Krisenzeiten steigt der Informationsbedarf. Doch viele Menschen sind von ihrer Mediennutzung – insbesondere der Nutzung digitaler Medien – gestresst, manchmal sogar regelrecht überfordert. Nicht selten ziehen sie sich aus dem öffentlichen Diskurs zurück.

Aber wie können Medienschaffende und Mediennutzer mit dem permanenten Ausnahmezustand umgehen? Wie werden die Menschen resilienter in ihrer digitalen Mediennutzung? Und was muss getan werden, damit der Journalismus selbst robuster durch die vielfältigen Krisen kommen kann?

ÄHNLICHE POSTS

„Vollbild“: Verdeckte Recherchen dokumentieren illegale Geschäfte mit umweltschädlichem Reifenmüll / 9.8., 17 Uhr auf Youtube und ARD Mediathek

„Vollbild“: Verdeckte Recherchen dokumentieren illegale Geschäfte mit umweltschädlichem Reifenmüll / 9.8., 17 Uhr auf Youtube und ARD Mediathek

9. August 2022
Markus Frohnmaier im SWR Aktuell Sommerinterview

Markus Frohnmaier im SWR Aktuell Sommerinterview

9. August 2022

Bei dieser Frage setzen Matthias Daniel und Stephan Weichert mit dem von ihnen herausgegebenen Buch Resilienter Journalismus. Wie wir den öffentlichen Diskurs widerstandsfähiger machen an.

Den Herausgebern ist es gelungen, 40 kluge Positionen zu versammeln, die sich für einen widerstandsfähigen Journalismus stark machen. Sie reflektieren seine aktuellen Potenziale und Probleme. Es geht etwa um das Engagement des Journalismus gegen die Klimakrise, neue Spielarten des Lokaljournalismus, redaktionelles Chance statt Change Management, berufsethische Zwickmühlen und den Dialog mit dem Publikum.

Zu den Autor:innen gehören erfahrene Medienprofis, journalistische Gründer:innen, Nachwuchstalente, Autodidakt:innen, renommierte Wissenschaftler:innen sowie Führungskräfte: Stephan Anpalagan, Dennis Ballwieser, Wolfgang Blau, Ingrid Brodnig, Sophie Burkhardt, Astrid Csuraji, Matthias Daniel, Marianna Deinyan, Nicole Diekmann, Carsten Fiedler, Felix Friedrich, Paul Haase, Frauke Hamann, Barbara Hans, Mark Heywinkel, Tanja Köhler, Tanja Krämer, Leif Kramp, Nicola Kuhrt, Stephan Lamby, Verena Lammert, Christian Lindner, Stella Männer, Alexander Marinos, Christian Meier, Jon Mendrala, Daniel Moßbrucker, Dario Nassal, Anna Paarmann, Marc Rath, Maximilian Rosch, Stephan Russ-Mohl, Christian Sauer, Isa Sonnenfeld, Björn Staschen, Meena Stavesand, Peter Turi, Maren Urner, Anke Vehmeier, Jakob Vicari, Alexander von Streit, Ronja von Wurmb-Seibel und Stephan Weichert.

Das Buch richtet sich an alle Medienschaffenden und Mediennutzer:innen, die sich mit der Frage beschäftigen, wie Journalismus – und damit auch der öffentlichen Diskurs – widerstandsfähiger, resilienter werden kann.

Das sagen die Herausgeber des Buchs:

„Globale Krisen und eine komplexe Welt sind für den Journalismus eine Herausforderung. Es braucht einen langfristigen Blick, neue Strukturen in Redaktionen und in Arbeitsprozessen.“

Matthias Daniel, Chefredakteur und Publisher des Medienmagazins journalist

„Das Vertrauen in den öffentlichen Diskurs ist stark rückläufig, viele Menschen sind aufgrund der Krisenlage und ihrer Darstellung in den Medien ausgebrannt. Wir müssen als Medienschaffende schon im eigenen Interesse dafür sorgen, dass unsere Gesellschaft robuster im Umgang mit Krisen wird.“

Stephan Weichert, Direktor des VOCER Institut für Digitale Resilienz

Resilienter Journalismus

Wie wir den öffentlichen Diskurs widerstandsfähiger machen

Broschur, 213 x 142 mm, dt.

ISBN (Print) 978-3-86962-630-7 | 24,00 EUR

ISBN (PDF) 978-3-86962-631-4 | 20,99 EUR

ISBN (ePub) 978-3-86962-632-1 | 20,99 EUR

hier bestellen: https://www.halem-verlag.de/resilienter-journalismus/

Herbert von Halem Verlag

Boisseréestr. 9-11

50674 Köln

www.halem-verlag.de

Pressekontakt:
Matthias Daniel
Chefredakteur und Publisher
journalist
Magazin für Journalist*[email protected] 0228/20172-24
Original-Content von: journalist – Magazin für Journalist*innen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBücherLiteraturMedien

KI-Spitzenforscher Ralf Herbrich wechselt ans Hasso-Plattner-Institut

by Redaktion
3. August 2022
0
KI-Spitzenforscher Ralf Herbrich wechselt ans Hasso-Plattner-Institut
People

Potsdam (ots) - Ralf Herbrich, bisher Senior Vice President für den Bereich Künstliche Intelligenz bei Zalando, wechselt an die gemeinsame...

Read more

Vorstand der ADAC Versicherung AG: Sascha Petzold folgt auf James Wallner / James Wallner tritt Ende 2022 in den Ruhestand / Sascha Petzold übernimmt das Vorstandsressort Schaden

by Redaktion
3. August 2022
0
Vorstand der ADAC Versicherung AG: Sascha Petzold folgt auf James Wallner / James Wallner tritt Ende 2022 in den Ruhestand / Sascha Petzold übernimmt das Vorstandsressort Schaden
People

München (ots) - Sascha Petzold wird zum 1. Januar 2023 Mitglied des Vorstands der ADAC Versicherung AG. Er folgt auf...

Read more

HZA-MD: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Magdeburg – Jetzt Karriere beim Zoll starten!

by Redaktion
3. August 2022
0
HZA-MD: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Magdeburg – Jetzt Karriere beim Zoll starten!
People

Magdeburg (ots) - Rund 2.600 junge Menschen haben am 1. August 2022 ihre Ausbildung für den mittleren bzw. ihr Studium...

Read more

HZA-LA: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Landshut / Jetzt Karriere beim Zoll starten!

by Redaktion
2. August 2022
0
HZA-LA: Berufseinstieg beim Hauptzollamt Landshut / Jetzt Karriere beim Zoll starten!
People

Landshut (ots) - Rund 2.600 junge Menschen haben am 1. August ihre Ausbildung für den mittleren bzw. ihr Studium für...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.