123people
Donnerstag, Mai 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Neue Studie zeigt: Jede:r Dritte ist während des Studiums oder der Ausbildung nicht ausreichend über Versicherungen informiert

by Redaktion
12. April 2022
Reading Time: 3 mins read
Neue Studie zeigt: Jede:r Dritte ist während des Studiums oder der Ausbildung nicht ausreichend über Versicherungen informiert

Frankfurt am Main (ots) –

Fast ein Drittel der Menschen in Deutschland (29 Prozent) wussten zum Zeitpunkt ihres Studiums oder ihrer Ausbildung nicht, welche Versicherungen wichtig für sie wären – und haben sich erst nach ihrem Abschluss damit auseinandergesetzt [1]. Das zeigt eine bevölkerungsrepräsentative Studie des digitalen Versicherungsmanagers CLARK in Zusammenarbeit mit dem Befragungsinstitut YouGov. Für frischgebackene Studierende und Azubis beginnt ein neuer Lebensabschnitt, der auch ihre Versicherungssituation verändert – dabei sind einige Versicherungen gerade für junge Menschen relevant.

Keinen Schutz für den Hausrat

ÄHNLICHE POSTS

Start frei für den 57. Bundeswettbewerb Jugend forscht beim FORSCHUNGSFORUM Schleswig-Holstein e. V.

Start frei für den 57. Bundeswettbewerb Jugend forscht beim FORSCHUNGSFORUM Schleswig-Holstein e. V.

26. Mai 2022
Mr. Yasin „Eine Reise in dein Ich – Positiv Denken und Fühlen durch Hypnose“

Mr. Yasin „Eine Reise in dein Ich – Positiv Denken und Fühlen durch Hypnose“

26. Mai 2022

Lediglich jede:r zehnte 18- bis 24-Jährige ist sich darüber im Klaren, welche Versicherungen Studierende oder Auszubildende benötigen. Besonders bei der ersten eigenen Wohnung oder dem WG-Zimmer wird als Letztes an die Versicherung gedacht: Laut Studie achteten nur 13 Prozent der Befragten zwischen 18 und 24 Jahren bei der Höhe der Miet- und Nebenkosten darauf, ob sie sich zusätzlich eine Hausratversicherung leisten können. Vor allem beim Einzug in eine WG scheinen die wenigsten an eine solche Police zu denken: Nur zwei Prozent der CLARK-Studienteilnehmer:innen haben geprüft, ob eine Hausratversicherung im Mietvertrag ihrer WG inkludiert war.

Versicherungslücken durch Unwissenheit

Beinahe jede:r dritte 18- bis 24-Jährige (29 Prozent) war während des Studiums oder der Ausbildung lediglich über die eigene Krankenversicherung, jedoch nicht über andere Versicherungen informiert. Der Grund für den lückenhaften Versicherungsschutz scheint nicht zwangsläufig das Desinteresse für solche Absicherungen zu sein, sondern vielmehr die mangelnde Aufklärung über die notwendigen Policen. Nur 16 Prozent der Befragten wurden von einer Vertrauensperson, wie Eltern oder Lehrer:innen, aufgeklärt – und nur zehn Prozent ließen sich während der Studien-/Ausbildungszeit von einem:r Versicherungsmakler:in beraten. „Es ist sehr schade, dass mit jungen Menschen so selten über das Thema Versicherungen gesprochen wird. Dadurch gibt es viele Hemmungen, dieses Thema alleine anzugehen“, findet Dr. Marco Adelt, COO und Co-Founder von CLARK.

Frühere Aufklärung über Versicherungen gewünscht

Um schon früher einen Überblick über Versicherungen zu bekommen, würden es 40 Prozent der Befragten für sinnvoll halten, wenn Heranwachsende bereits in der Schule über solche Themen aufgeklärt werden würden. Auch die Berufsschule finden 34 Prozent der CLARK-Studienteilnehmer:innen dafür geeignet. 20 Prozent könnten sich vorstellen, dass eine Einführung in die Thematik zu Beginn des Studiums hilfreich wäre. Mehr als jede:r dritte 18- bis 24-Jährige (37 Prozent) befürwortet die Idee, dass beispielsweise die Agentur für Arbeit Aufklärungsseminare an Schulen und/oder Universitäten anbietet.

Versicherungstipps für Studierende und Auszubildende

Ob Erstsemester oder kurz vor der Bachelorarbeit, in Vorfreude vor dem Ausbildungsbeginn oder schon im dritten Lehrjahr – CLARK hat die vier wichtigsten Versicherungen zusammengetragen, die man als junger Erwachsener braucht. „Bei einigen Versicherungen lohnt sich ein Abschluss für junge Menschen besonders. Denn oftmals kann das Eintrittsalter und der Studenten- bzw. Ausbildungsstatus Vorteile und Begünstigungen bei Tarifverhandlungen erwirken“, verrät Adelt.

1. Die Berufsunfähigkeitsversicherung (https://www.clark.de/berufsunfaehigkeitsversicherung/): Für viele junge Menschen lohnt sich diese Police bereits während der Ausbildung oder dem Studium. Denn aufgrund ihres jungen Alters und ihres guten Gesundheitszustands können sie oft sehr günstige Tarife abschließen. Zudem gibt es für Studierende und Azubis eine Sonderregel: Während man normalerweise nur 80 Prozent des Nettoeinkommen versichern darf, können sie sogar ohne ein hohes Einkommen mit bis zu 1.500 Euro im Schadensfall rechnen.
2. Die private Rentenversicherung (https://www.clark.de/private-rentenversicherung/): Da das Rentenniveau in der Zukunft immer unsicherer wird, empfiehlt es sich, privat vorzusorgen. Vor allem junge Menschen können sich schon mit einem kleinen Beitrag gut absichern.
3. Die Haftpflichtversicherung (https://www.clark.de/haftpflichtversicherung/): Auch diese Police sollte eine hohe Priorität haben, denn Personenschäden oder Sachschäden passieren schnell – und haben oftmals sehr hohe finanzielle Folgen.
4. Die Hausratversicherung (https://www.clark.de/hausratversicherung/): Auch zum Abschluss einer Hausratversicherung lässt sich raten. Denn wer nun das erste Mal alleine wohnt, sollte den eigenen Besitz z.B. vor Leitungswasserschäden oder Einbruchdiebstählen schützen.

[1] Die verwendeten Daten beruhen auf einer Online-Umfrage der YouGov Deutschland GmbH, an der 1002 Personen zwischen dem 14.03. und 16.03.2022 teilnahmen. Die Ergebnisse wurden gewichtet und sind repräsentativ für die deutsche Bevölkerung ab 18 Jahren.

Pressekontakt:
CLARK

Tags: AusbildungBildHochschuleRatgeberStudieVersicherung

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders
People

Hamburg (ots) - "Ich werde nicht mehr unter Tränen versuchen zu stillen, dann gibt es halt die Flasche", sagt Lilli...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.