123people
Freitag, März 31, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Neuer Kommandeur für das 2. Fregattengeschwader

by Redaktion
13. Februar 2023
Reading Time: 2 mins read
Neuer Kommandeur für das 2. Fregattengeschwader

Wilhelmshaven (ots) –

Am Donnerstag, den 16. Februar 2023 um 14.30 Uhr, übergibt Flottillenadmiral Axel Schulz (52) das Kommando des 2. Fregattengeschwaders von Kapitän zur See Torben Jürgensen (47) an den neuen Kommandeur des Geschwaders, Fregattenkapitän Olliver Pfennig (48). Die Übergabezeremonie wird auf der Fregatte „Hessen“ im Marinestützpunkt Heppenser Groden in Wilhelmshaven stattfinden.

„Es war für mich eine kurze, aber sehr bewegte Kommandeurszeit im 2. Fregattengeschwader und ich bin stolz, dass ich dieses Geschwader führen durfte“, sagt Kapitän zur See Jürgensen. Der scheidende Kommandeur hatte das Kommando erst im Jahr 2021 übernommen. Nun wechselt er ins Bundesministerium der Verteidigung und wird seinen Dienst als Adjutant des Generalinspekteurs der Bundeswehr antreten.

ÄHNLICHE POSTS

Zu Ostern nach Walbeck – Ein kleiner Ort feiert Kaiser Otto den Großen

Zu Ostern nach Walbeck – Ein kleiner Ort feiert Kaiser Otto den Großen

31. März 2023
Streitkräftebasis: Logistische Infrastruktur der Bundeswehr wird gestärkt

Streitkräftebasis: Logistische Infrastruktur der Bundeswehr wird gestärkt

31. März 2023

Sein Nachfolger, Fregattenkapitän Olliver Pfennig, ist im 2. Fregattengeschwader nicht gänzlich unbekannt. Er war bereits erster Offizier auf der Fregatte „Sachsen“ und ab 2016 drei Jahre lang Kommandant der „Hessen“. „Ich bin stolz und dankbar, an den Ort zurückkehren zu dürfen, an dem ich bereits tolle Erfahrungen als Kommandant machen durfte“, freut sich Fregattenkapitän Pfennig auf seine neue Verwendung. Seinen letzten Dienstposten hatte er im Büro der Parlamentarischen Staatssekretärin Siemtje Möller als Fachreferent in Berlin inne.

Hintergrundinformationen

Die Schiffe des 2. Fregattengeschwaders sind die großen Mehrzweck-Kampfschiffe der Marine. Zur Bandbreite ihrer Fähigkeiten gehören: das Kontrollieren von großen Seegebieten, der Geleitschutz für zivile Schiffe, der Kampf gegen andere Kriegsschiffe über Wasser und die U-Boot-Jagd. Haben sie Bordhubschrauber vom Typ Sea Lynx eingeschifft, erhöht sich die Reichweite dieser Fähigkeiten noch einmal deutlich. Die Schiffe sind grundsätzlich weltweit einsetzbar.

Von den beiden Fregattentypen sind die größeren Schiffe der Sachsen-Klasse zusätzlich auf die großflächige Luftraumüberwachung und Luftverteidigung spezialisiert. Sie können ein Seegebiet wie die Nordsee komplett kontrollieren. Damit lassen sie sich zum Schutz großer Marineverbände, wie etwa einer Flugzeugträgerkampfgruppe, gegen Bedrohungen aus der Luft ideal einsetzen.

Nicht zuletzt sind die Sachsen- und Brandenburg-Klasse dank guter Kommunikations- und Datenverbindungen in der Lage, größere Marineverbände zu führen. Grundsätzlich ist immer eine der sieben Fregatten des Geschwaders an einem der beiden großen ständigen NATO-Überwasser-Kampfverbände im Mittelmeer oder Nordostatlantik, oder aber an EU-Marineoperationen beteiligt.

Weitere Informationen finden Sie unter:

https://www.bundeswehr.de/de/organisation/marine/organisation/einsatzflottille-2/2-fregattengeschwader

Hinweise für die Presse

Medienvertreter sind zum „Neuer Kommandeur für das 2. Fregattengeschwader“

Pressetermin eingeladen. Für die weitere Ausplanung und Koordinierung wird um eine frühzeitige Anmeldung gebeten.

Termin: Donnerstag, 16. Februar 2023. Eintreffen bis spätestens 14 Uhr.

Ein späterer Einlass ist nicht mehr möglich.

Ort: Marinestützpunkt Heppenser Groden, Alfred-Eckhardt-Straße 1,

26384 Wilhelmshaven (Anschrift/Adresse für Ihr Navigationsgerät)

Anmeldung: Medienvertreter werden gebeten, sich mit dem beiliegenden Anmeldeformular bis Mittwoch, den 15. Februar 2023 um 13 Uhr, beim Presse- und Informationszentrum per E-Mail zu akkreditieren.

Nachmeldungen sind nicht möglich.

Pressekontakt:
Presse- und Informationszentrum Marine
Pressestelle Einsatzflottille 2, Wilhelmshaven
Telefon: +49 (0) 4421-68-5800/6163
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Presse- und Informationszentrum Marine, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBundeswehrSHVerteidigung

Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“

by Redaktion
27. März 2023
0
Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“
People

Hamburg (ots) - Hollywood-Schauspieler Vincent Cassel erzählt in der aktuellen Ausgabe des ZEITmagazin MANN, wie er die Gegensätze zwischen Frankreich...

Read more

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.