123people
Montag, September 25, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Neues über Otto den Großen / Gleich drei 2023 veröffentlichte Bücher präsentieren einen der bedeutendsten Kaiser des Mittelalters in bisher nicht gekannter Weise

by Redaktion
13. September 2023
Reading Time: 2 mins read
Neues über Otto den Großen / Gleich drei 2023 veröffentlichte Bücher präsentieren einen der bedeutendsten Kaiser des Mittelalters in bisher nicht gekannter Weise

Magdeburg (ots) –

Sachsen-Anhalt feiert 2023 den 1050. Todestag Ottos des Großen. Aus diesem Anlass sind drei Publikationen erschienen, die sich dieser für die deutsche und europäische Geschichte wichtigen Persönlichkeit aus neuen Blickwinkeln annähern. In der Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen wurde jüngst der Band „Des Kaisers letzte Reise. Höhepunkt und Ende der Herrschaft Ottos des Großen 973 und sein (Weiter-)Leben vom Mittelalter bis zur Gegenwart veröffentlicht. Der mit 18 Beiträgen ausgestattete und reich bebilderte Band schlägt einen thematischen Bogen von der letzten Reise Ottos I. aus Italien ins ostsächsische Reich bis hin zu dessen Wirkungs- und Rezeptionsgeschichte vom Mittelalter hin zur Gegenwart. Die Autorinnen und Autoren veranschaulichen in einer interdisziplinären Perspektive Ottos Weiterleben in Geschichtsschreibung, Literatur, Kunst, Gesellschaft, Film und historischen Ausstellungen. Damit gelingt es dem auf eine Tagung zurückgehenden Band, bisher bestehende Forschungslücken durch neue Herangehensweisen und Blickwinkel zu schließen.

Begleitend zur Sonderausstellung „Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten“, die noch bis 8. Oktober 2023 im Kulturhistorischen Museum Magdeburg besichtigt werden kann, ist der gleichnamige Katalog erschienen. Dieser widmet sich der Frage, wie Kaiser Otto im Verlauf der Jahrhunderte in der Kunst gesehen wurde und welche seiner Eigenschaften und Taten zu Bildern wurden. Neben drei vertiefenden Beiträgen zum Bild Ottos und Vergleichen mit anderen europäischen Herrschern enthält der Katalog Beschreibungen zu Gemälden, Grafiken, Handschriften, Skulpturen sowie Objekten des Kunsthandwerks. Sie alle offenbaren bestimmte Strategien der herrscherlichen Inszenierung und Mythisierung Ottos des Großen, die hier erstmals systematisch erfasst und themenorientiert vorgestellt werden.

ÄHNLICHE POSTS

SWR: Doku und Podcast zu den Baden-Badener Sirius-Morden

SWR: Doku und Podcast zu den Baden-Badener Sirius-Morden

25. September 2023
Kindle Storyteller Award 2023 / Hohe Qualität und große Bandbreite: Die Finalist:innen für die begehrte Self-Publishing-Auszeichnung stehen fest

Kindle Storyteller Award 2023 / Hohe Qualität und große Bandbreite: Die Finalist:innen für die begehrte Self-Publishing-Auszeichnung stehen fest

25. September 2023

Unter dem von Widukind von Corvey erdachten Begriffspaar „Kaiser der Römer, König der Völker“ legen zwei profunde Kenner der ottonischen Geschichte eine neue Biographie Ottos des Großen vor. Das von Matthias Puhle und Stephan Freund verfasste Buch verbindet schriftliche, bildliche und archäologische Zeugnisse mit den Forschungsergebnissen der vergangenen zwanzig Jahre, um so eine neue Gesamtschau des großen mittelalterlichen Kaisers zu bieten. Mittels aufschlussreicher Interpretationen, zugänglicher Sprache und hochwertiger Illustrationen machen die beiden Autoren die Leserinnen und Leser mit der Welt vor über 1000 Jahren vertraut und laden zu einem Besuch authentischer Orte in Sachsen-Anhalt und darüber hinaus ein.

Am 19. September 2023 wird Stephan Freund ab 19:30 Uhr die Biographie „Otto der Große 912-973. Kaiser der Römer, König der Völker“ in der Stadtbibliothek Magdeburg, Breiter Weg 109, 39104 Magdeburg, vorstellen.

Die Bände im Überblick:

Stephan Freund, Gabriele Köster, Matthias Puhle (Hg.): Des Kaisers letzte Reise. Höhepunkt und Ende der Herrschaft Ottos des Großen 973 und sein (Weiter-)Leben vom Mittelalter bis zur Gegenwart (Schriftenreihe des Zentrums für Mittelalterausstellungen Bd. 8). Halle (Saale), Mitteldeutscher Verlag 2023, 460 S.

Claus-Peter Hasse, Gabriele Köster (Hg.): Welche Taten werden Bilder? Otto der Große in der Erinnerung späterer Zeiten. Katalog zur Sonderausstellung im Kulturhistorischen Museum Magdeburg von 28. April bis 8. Oktober 2023 (Magdeburger Museumsschriften Bd. 20). Regensburg, Schnell und Steiner 2023, 224 S.

Stephan Freund, Matthias Puhle: Otto der Große 912-973. Kaiser der Römer, König der Völker. Regensburg, Schnell und Steiner 2023, 256 S.

Pressekontakt:
Zentrum für Mittelalterausstellungen e.V.
Otto-von-Guericke-Str. 68-73
39104 Magdeburg
Tel. 0391 / 5 40 35 80
[email protected]
www.deskaisersletztereise.de
www.mittealterausstellungen.de
Original-Content von: Zentrum für Mittelalterausstellungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBücherHistorischesJubiläumKunst

Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.

by Redaktion
13. September 2023
0
Somat und Pril kooperieren mit der Düsseldorfer Tafel e.V.
People

Düsseldorf (ots) - Unter dem Motto #gemeinsamgeniessen kooperieren die Marken Somat und Pril mit der Düsseldorfer Tafel e. V. und...

Read more

Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“

by Redaktion
5. September 2023
0
Von Niklas Kaul und Kristina Vogel über Mario Götze bis Nancy Faeser: „Wir sind Sporthilfe.“
People

Frankfurt am Main (ots) - Sporthilfe startet wertebasierte Kommunikationskampagne / Unterstützung durch Bundesinnenministerin Nancy Faeser, Fußballprofi Mario Götze, Social-Media-Star Younes...

Read more

Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach

by Redaktion
1. September 2023
0
Meet & Greet erfreut sich hoher Nachfrage: Box-Champion Mike Tyson kommt nach Offenbach
People

Freiburg/Frankfurt (ots) - Er ist ein echtes Schwergewicht in der Box-Szene und sorgte auch außerhalb des Rings stets für Schlagzeilen:...

Read more

Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel

by Redaktion
28. August 2023
0
Natürliche Heilkraft aus dem Bienenstock: Honig als bewährtes Hausmittel
People

Brandenberg (ots) - Seit Jahrhunderten wird Honig nicht nur als köstliche Süßigkeit geschätzt, sondern auch als vielseitiges Hausmittel für zahlreiche...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.