123people
Freitag, März 31, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Olena Selenska im Exklusiv-Interview mit ZDF-„logo!“-Moderator Sherif Rizkallah: „Generation von Kriegskindern verhindern“

by Redaktion
8. Februar 2023
Reading Time: 3 mins read
Olena Selenska im Exklusiv-Interview mit ZDF-„logo!“-Moderator Sherif Rizkallah: „Generation von Kriegskindern verhindern“

Mainz (ots) –

Anlässlich des Jahrestages des russischen Angriffs auf die Ukraine am 24. Februar 2022 bereist ZDF-„logo!“-Moderator Sherif Rizkallah das Land. In Kiew sprach er mit Olena Selenska, der Ehefrau des ukrainischen Präsidenten Wolodymyr Selensky. Im Interview betonte sie, wie wichtig es sei, die ukrainischen Kinder zu schützen.

Fast ein Jahr nach Beginn des Krieges mit Russland warnt Selenska vor den dramatischen Auswirkungen auf die Kinder und deren Entwicklung: „Wir in der Ukraine wollen alles tun, um zu vermeiden, dass bei uns eine Generation der Kriegskinder heranwächst.“ Selenska verwies dabei auf die Kinder im Zweiten Weltkrieg: „Kinder, die viel zu viel gesehen haben, die viele Gräuel erlebt haben, die Kinder eigentlich nicht erleben sollten.“ Eines der schrecklichsten Dinge in diesem Krieg sei es „in die Augen der Kinder zu blicken und zu sehen, wie schnell sie erwachsen geworden sind. Das trifft mich wirklich schmerzhaft im Herzen“, sagte Selenska.

ÄHNLICHE POSTS

ESC: Lord Of The Lost treffen König Charles III. und Camilla in Hamburg

ESC: Lord Of The Lost treffen König Charles III. und Camilla in Hamburg

31. März 2023
NDR stellt Weichen für crossmediale Zukunft in Schleswig-Holstein: Umzug in den Wissenschaftspark Kiel

NDR stellt Weichen für crossmediale Zukunft in Schleswig-Holstein: Umzug in den Wissenschaftspark Kiel

31. März 2023

Das komplette Interview mit Olena Selenska ist ab Mittwoch, 8. Februar 2023, 18 Uhr, in der ZDFmediathek (https://www.zdf.de/kinder/logo) abrufbar. Eine Auskopplung daraus gibt es zudem in der „logo!“-Sendung am Mittwoch, 8. Februar 2023, um 19.50 Uhr bei KiKA zu sehen.

Das Interview mit Olena Selenska wird auch in die Sondersendung „logo! extra: Kinder in der Ukraine – ein Jahr im Krieg“ Eingang finden, die KiKA am Donnerstag, 23. Februar 2023, 19.50 Uhr, zeigt. In der ZDFmediathek (https://www.zdf.de/kinder/logo) ist die Sendung bereits ab Dienstag, 21. Februar 2023, zu sehen. Darin will Sherif Rizkallah im Gespräch mit Kindern herausfinden, was der Krieg mit ihnen gemacht hat.

„Das Erschreckende ist, dass für die Kinder die alltägliche Bedrohung durch Bomben und Raketen zur Normalität geworden ist“, sagt Rizkallah. „Doch die Kinder versuchen stark und fröhlich zu bleiben, um ihre Eltern so gut es geht zu unterstützen.“ Seit Beginn des Krieges sind Millionen Kinder innerhalb des Landes geflohen oder haben die Ukraine verlassen. Ein Teil der ursprünglich 7,5 Millionen ukrainischen Kinder lebt aber weiter im Land – unter schwierigen Bedingungen. „Die Kinder in der Ukraine sind die größten Leidtragenden in diesem Krieg. Deshalb ist es für uns bei ‚logo!‘ auch so wichtig, die Situation der Kinder in den Mittelpunkt zu rücken“, so Rizkallah.

Bereits ab Dienstag, 21. Februar 2023, ist „logo! extra“ in der ZDFmediathek abrufbar. Dort wird die Sondersendung ergänzt um eine Vielzahl an Hintergrundinformationen und Videos zu den Dreharbeiten sowie eine ausführliche Themenseite zum Krieg in der Ukraine (https://www.zdf.de/kinder/logo/streit-zwischen-ukraine-und-russland-100.html).

Nach seiner Reise wird Sherif Rizkallah in einem Live-Video auf dem Youtube-Kanal „logo!-Nachrichten“ (https://www.youtube.com/@logo-nachrichten) Fragen zu seinen Eindrücken und Erfahrungen beantworten.

Kontakt 
Bei Fragen zur Pressemitteilung erreichen Sie Anja Weisrock, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 – 70-12154, oder Mailin Erlinger, ZDF-Kommunikation, telefonisch unter 06131 – 70-14588.
Sie erreichen die ZDF-Kommunikation per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 06131 – 70-12108. 

Pressefotos 
Pressefotos erhalten Sie als Download (https://presseportal.zdf.de/presse/detail/logo-extra-kinder-in-der-ukraine-ein-jahr-im-krieg-1) (nach Login), per E-Mail an [email protected] oder telefonisch unter 06131 – 70-16100. 

Weitere Informationen 
Im ZDF-Presseportal finden Sie ergänzend: 
– die Biografie von Sherif Rizkallah  (https://presseportal.zdf.de/biografien/uebersicht/rizkallah-sherif)
– die „logo!“-Themenseite zum Krieg in der Ukraine (https://www.zdf.de/kinder/logo/streit-zwischen-ukraine-und-russland-100.html)
– die Pressemappe zum ZDF-Schwerpunkt „1 Jahr Ukraine-Krieg“ (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/ein-jahr-ukraine-krieg)
– die Pressemappe zu „logo!“ (https://presseportal.zdf.de/pressemappe/logo)  

Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12108
Tweets by ZDFpresse
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuslandBildCelebritiesFernsehenKinderKonflikteKriegMedienStreamingTV-AusblickUkraine

Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“

by Redaktion
27. März 2023
0
Vincent Cassel: „Erst in New York habe ich begriffen, wie französisch ich bin“
People

Hamburg (ots) - Hollywood-Schauspieler Vincent Cassel erzählt in der aktuellen Ausgabe des ZEITmagazin MANN, wie er die Gegensätze zwischen Frankreich...

Read more

Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden

by Redaktion
1. März 2023
0
Thomas Müller beteiligt sich an Organic Garden
People

München (ots) - Für Organic Garden beginnt das Jahr mit einem weiteren Highlight. Nach Mario Gómez und der KRONE Gruppe...

Read more

BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity

by Redaktion
1. März 2023
0
BeyondGenderAgenda ehrt Top 100 Women for Diversity
People

Düsseldorf (ots) - BeyondGenderAgenda launcht heute eine Kampagne zu Ehren der "Top 100 Women for Diversity in 2023". Unter der...

Read more

Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“

by Redaktion
13. Februar 2023
0
Schauspielerin Jasmin Tabatabai: „Die Revolutionsgarde muss auf die Terrorliste, Botschafter müssen ausgewiesen werden“
People

Hamburg (ots) - Die Schauspielerin Jasmin Tabatabai rechnet im Interview in der neuen Ausgabe von ZEIT Verbrechen (ab morgen im...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.