123people
Sonntag, Mai 29, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Per E-Mail erfolgreich sein – so gelingt effektives Marketing heute

by Redaktion
15. April 2022
Reading Time: 2 mins read
Per E-Mail erfolgreich sein – so gelingt effektives Marketing heute

Regensburg (ots) –

Die Reichweite des Internets wächst kontinuierlich an. Manch ein Unternehmen verliert bei allen dadurch entstehenden Möglichkeiten jedoch das Marketing per E-Mail ein wenig aus dem Blick. Dabei ist gerade das ein altbewährtes Mittel, um Kunden gezielt anzusprechen.

Die Herausforderung besteht für das Unternehmen aber darin, dass die Mails vom Empfänger auch tatsächlich gelesen werden – statt im Spam-Ordner zu landen. Wie das gelingt, weiß Markus Mensch. Der Marketingexperte zeigt in diesem Beitrag, wie simpel ein gutes Mail-Marketing aussehen kann.

ÄHNLICHE POSTS

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

27. Mai 2022
Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

27. Mai 2022

Die Zielgruppe wird unterschieden

Natürlich ist es sinnvoll, die Zielgruppe nicht als ein großes Ganzes zu verstehen, sondern eine Unterteilung vorzunehmen. Einerseits gibt es die Bestandskunden – andererseits gibt es die Gruppe jener Personen, die noch keine Kunden sind. Abschließend sollte eine Kategorie eröffnet werden, in der sich nur Menschen befinden, die sich erst einmal für den Newsletter angemeldet haben. Drei unterschiedliche Gruppen und jede von ihnen muss mit dem E-Mail-Marketing individuell angesprochen werden.

Es gibt keinen Grund für kostenfreien Content

Noch etwas zögerlich agieren die Unternehmen, wenn es daran geht, das E-Mail-Marketing auch auf solche Inhalte auszuweiten, für die der Empfänger einen kleinen Betrag bezahlen muss. Dabei gilt, dass guter Content durchaus etwas kosten darf – und von den Kunden auch gerne bezahlt wird. Inhalte, die gänzlich gratis bleiben sollen, können zudem in den sozialen Netzwerken und in Podcasts veröffentlicht werden.

Der Kontakt wird wieder aufgebaut

Nach einem Beratungsgespräch oder der Abgabe eines ersten Angebotes gibt es immer Menschen, die sich nicht mehr beim Unternehmer melden. Er wiederum ist nun gefragt, den Kontakt nicht dauerhaft abreißen zu lassen. Dafür sollte er das E-Mail-Marketing nutzen, um den Interessenten wiederholt auf die eigenen Produkte und Leistungen aufmerksam zu machen. Entweder greift dieser eines Tages zu – oder er entscheidet sich tatsächlich gegen das Angebot.

Den Interessenten in die Firma einladen

Zudem sollte das Unternehmen schauen, ob Interessenten zu einem früheren Zeitpunkt ihre Kontaktdaten hinterlassen oder sich sogar zum Erhalt von Mails eingetragen haben. Wer den Austausch intensivieren möchte, kann diese Zielgruppe durchaus einmal zu Firmenevents einladen. Das ist ein guter Anlass, um das gemeinsame Gespräch aufzunehmen und auf eigene Produkte und Leistungen hinzuweisen. Mit etwas Glück gelingt es so, einen neuen Kunden zu gewinnen.

Wenig Aufwand – viel Erfolg

Es sollte übrigens nicht schwierig sein, den Newsletter bestmöglich zu gestalten. Der Content wird natürlich auf die Wünsche und Bedürfnisse der Zielgruppe zugeschnitten. Er darf ebenso unterhaltend wie informierend auf den Leser wirken, muss diesem also einen Mehrwert bieten. Abschließend sollte die Mail nicht die Chance verpassen, einen Call to Action einzubauen – er darf um die Weiterempfehlung der Firma etwa unter Freunden und Bekannten bitten.

Über Markus Mensch:

Markus Mensch ist seit 2007 Geschäftsführer der Mplus Agentur. Mithilfe digitaler Marketingstrategien unterstützt er Unternehmer, Selbstständige und Start-ups bei der Gewinnung neuer Kunden sowie mehr Umsatz. In der Vergangenheit konnte Markus Mensch mit seinem Team bereits über 100 Unternehmern und Selbstständigen zu mehr Kunden, mehr Umsatz und Einsparungen bei Werbekosten verhelfen. Weitere Informationen unter: https://markus-mensch.de/

Pressekontakt:
Markus Mensch
Telefon: +49 151 230 379 47
E-Mail: [email protected]
Webseite: https://markus-mensch.de/social-media-workshop
Original-Content von: Markus Mensch, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildMarketingUnternehmen

Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt

by Redaktion
27. Mai 2022
0
Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt
People

Leipzig/Karlsruhe (ots) - Bundesverfassungsrichterin Prof.'in Dr. Susanne Baer übernimmt den Vorsitz des Beirats der Stiftung Forum Recht. Sie tritt mit...

Read more

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.