123people
Samstag, Mai 28, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Pflegeprodukte neu gedacht: Münchner Start-up Less Waste Club gewinnt den Green Product Award 2022

by Redaktion
12. Mai 2022
Reading Time: 2 mins read
Pflegeprodukte neu gedacht: Münchner Start-up Less Waste Club gewinnt den Green Product Award 2022

München (ots) –

Zum neunten Mal in Folge hat der Green Future Club den Green Product Award unter den Aspekten Design, Innovation und Nachhaltigkeit verliehen. Dabei konnten die Less Waste Club Körperpflegeprodukte in Pulverform die Kategorie „Konsumgüter & Körperpflege“ für sich entscheiden.

„Der Beitrag ‚Less Waste Club Products‘ zeigt, wie ein Mix aus Nachhaltigkeit, Design und Innovation einen guten Lebensstil mit einer nachhaltigeren Zukunft in Einklang bringen kann“, so Nils Bader, Direktor Green Future Club & Initiator Green Product Award. Die Less Waste Club Pflegeprodukte in Pulverform konnten die Jury aus über 1.500 Einreichungen aus 52 Ländern überzeugen. Die Preisverleihung findet am 18. Mai 2022 in zwölf Kategorien im Rahmen einer offiziellen Award-Zeremonie in München statt.

ÄHNLICHE POSTS

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

27. Mai 2022
Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

27. Mai 2022

Pflegeprodukte nach dem Less Waste-Prinzip

Handelsübliche, flüssige Körperpflegeprodukte bestehen zu über 90% aus Wasser. Wasser, das sowieso zum Waschen benötigt wird. Bei den „Waterless“-Produkten von Less Waste Club wird deshalb der Wasseranteil auf nahezu null reduziert. Erst durch das Zugeben von Wasser am „Point of Use“, nämlich im heimischen Badezimmer, wird aus den Pulvern ein flüssiges Produkt mit gewohntem Reinigungs- und Pflegeerlebnis. Dadurch wird nicht nur enorm viel Verpackungsmüll, sondern durch das geringe Gewicht im gesamten Herstellungsprozess und beim Versand auch CO2 eingespart, denn die Ware in Pulverform wiegt ganze 87% weniger als herkömmliche Flüssigseifen.

Erhältlich sind die Pflegeprodukte in Pulverform im eigenen Online-Shop (https://www.lesswasteclub.de/) und bei ausgewählten Einzelhändlern. Aktuell besteht das Sortiment aus Duschgel- und Handseifen-Pulver in den Duftrichtungen Weißer Salbei Zeder und Süße Orange Zeder sowie aus Shampoo-Pulver im Duft Weißer Salbei Zeder.

Über den Less Waste Club

Der Less Waste Club wurde im April 2020 von Rosalie Schmid und Maximilian Glas ins Leben gerufen, um Produkte des täglichen Lebens in puncto Nachhaltigkeit zu verbessern und das allgemeine Verständnis zum Thema Rohstoffe/Müll neu zu definieren. Sie glauben dabei an das Prinzip der „Circular Economy“ – Rohstoffe sind zu schade, um nach einmaligem Gebrauch im Müll zu landen. Der Less Waste Club will Produkte des täglichen Lebens nachhaltiger für unsere Umwelt machen und gleichzeitig transparenter für den Konsumenten, ohne dabei das angestaubte Öko-Image zu teilen. Durch die Kombination von Design und kompromissloser User Experience will das Start-up seinen Teil zu einer sauberen und nachhaltigen Zukunft beitragen.

Pressekontakt:
we love pr GmbH
Ungererstraße 129
80805 MünchenMarielle Künzer
[email protected]
089-2555554-35
Original-Content von: Less Waste Club, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: AuszeichnungBildKosmetikNachhaltigkeitStartupVerbraucher

Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt

by Redaktion
27. Mai 2022
0
Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt
People

Leipzig/Karlsruhe (ots) - Bundesverfassungsrichterin Prof.'in Dr. Susanne Baer übernimmt den Vorsitz des Beirats der Stiftung Forum Recht. Sie tritt mit...

Read more

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.