123people
Samstag, Mai 28, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Postcode Lotterie verteilt 1,4 Millionen Euro in Lüdenscheid: Ehepaar jubelt über 700.000 Euro

by Redaktion
14. April 2022
Reading Time: 4 mins read
Postcode Lotterie verteilt 1,4 Millionen Euro in Lüdenscheid: Ehepaar jubelt über 700.000 Euro

Düsseldorf, Lüdenscheid (ots) –

Sonnenschein und strahlende Gesichter am Mittwochnachmittag in Lüdenscheid. Das Team der Deutschen Postcode Lotterie ist in der Stadt – und verteilt den April-Monatsgewinn in Höhe von 1,4 Millionen Euro an insgesamt 294 Glückspilze. Am meisten jubeln dürfen Elke** und Gerd**, sie ziehen zwei große Schecks im Wert von zusammen 700.000 Euro aus den goldenen Umschlägen. Grund zur Freude haben auch gemeinnützige Organisationen, die mit jedem Los der Lotterie-Teilnehmer*innen unterstützt werden. So förderte die Deutsche Postcode Lotterie in NRW bereits 800 soziale und grüne Projekte mit fast 25 Millionen Euro, darunter der nahe Lüdenscheid gelegene Verein „Heesfelder Mühle“.

Elke kann es immer noch nicht fassen. Gerade hat Glücksbote Felix Uhlig ihr einen Scheck über 350.000 Euro überreicht, kurz zuvor hatte Ehemann Gerd die gleiche Summe aus dem goldenen Umschlag gezogen. Bis vor wenigen Tagen wusste die 56-Jährige nicht einmal, dass ihr Mann heimlich Lose bei der Deutschen Postcode Lotterie gekauft hatte – nun ist das glücklich strahlende Paar dank seines Postcodes 58511 NK um 700.000 Euro reicher. „Unglaublich“, staunt der sichtlich gerührte Gerd und wischt sich ein paar Tränen aus dem Augenwinkel. Und Elke ergänzt: „Jetzt müssen wir uns um nichts mehr Sorgen machen.“

ÄHNLICHE POSTS

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

Erfolgreich im Abitur – so kann Hypnose gegen die Prüfungsangst von Schülern helfen

27. Mai 2022
Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

Der ASB Hamburg bedankt sich bei allen Helferinnen und Helfern für ihren großartigen Einsatz am Welcome Point für die ukrainischen Schutzsuchenden im Hamburger Hauptbahnhof und übergibt an die Stadt

27. Mai 2022

Elke und Gerd gewinnen 700.000 Euro

Die beiden Lüdenscheider sind sich noch nicht sicher, was sie mit dem Geld machen werden. Vor allem Elke ist wunschlos glücklich: „Ich habe einen tollen Mann, mit dem ich glücklich bin und außerdem einen gesunden Sohn. Mehr wollte ich eigentlich nie.“ Gerd wiederum fallen schon ein paar Dinge ein: „Wir fahren immer nur an die Ostsee, jetzt geht es mal woanders hin. Mein Traum wäre eine längere Schiffsreise zusammen mit meiner Frau, vielleicht ja sogar nach Kanada.“ Der 63-ährige hat aber auch noch einen Jugendtraum: „Als kleiner Junge habe ich immer geträumt, eine Modelleisenbahn zu haben – jetzt habe ich die Zeit und das Geld.“

1,4 Millionen Euro für 294 Glückspilze

Auch in der Nachbarschaft von Elke und Gerd gibt es eine Menge Grund zum Jubeln. Dort teilen sich weitere 292 Glückspilze, die insgesamt 387 Lose in der gleichen Postleitzahl, aber mit einem anderen Straßencode besitzen, zusätzliche 700.000 Euro. Einer von ihnen ist Marco*. Der 38-Jährige hat seine drei Lose erst im Februar gekauft, nur zwei Monate später freut er sich gemeinsam mit seiner Frau Edith* über 5.424 Euro. „Das Geld stecken wir in die Renovierung des Kinderzimmers und in eine schöne Reise“, sagt der glückliche Familienvater. Marco ging es beim Loskauf aber auch um den guten Zweck: „Ihr unterstützt ja viele Sachen, da würden wir gerne etwas beisteuern.“

„Zusammen gewinnen. Zusammen helfen.“

Der gute Zweck gewinnt bei der Deutschen Postcode Lotterie immer, denn nicht nur die Gewinner*innen in Lüdenscheid können sich dank ihrer Lose freuen – alle Teilnehmer*innen in Nordrhein-Westfalen machen mit ihren Losen die Welt zu einem besseren Ort für Mensch und Natur: Seit Gründung der Soziallotterie 2016 konnten so bereits fast 25 Millionen Euro für 800 Projektförderungen in diesem Bundesland bereitgestellt werden. Nicht weit von Lüdenscheid entfernt wird unter anderem der Verein „Heesfelder Mühle“ unterstützt, der sich für mehr Artenreichtum und Klimaschutz einsetzt. Mehr dazu erfahren Sie hier (https://www.postcode-lotterie.de/projekte/charities/heesfelder-muehle).

Nordrhein-Westfalen im Postcode-Glück

Die Teilnehmer*innen der Deutschen Postcode Lotterie in Nordrhein-Westfalen konnten sich bereits über zahlreiche Monatsgewinne und Straßenpreise freuen. Erst im März ging der Monatsgewinn nach Bonn, dort jubelten 146 Glückspilze über insgesamt 1,4 Millionen Euro. Darunter auch Thomas* und seine Lebensgefährtin Kirstin*, die einen 700.000-Euro-Scheck aus dem goldenen Umschlag zogen und ihr großes Glück kaum fassen konnten. Die ganze Geschichte lesen Sie hier (https://presse.postcode-lotterie.de/postcode-lotterie-verteilt-14-millionen-euro–begeisterter-bonner-gewinnt-beim-maerz-monatsgewinn/).

*Der Deutschen Postcode Lotterie ist der Umgang mit personenbezogenen Daten wichtig. Wir achten die Persönlichkeitsrechte unserer Gewinner*innen und veröffentlichen Namen, persönliche Informationen sowie Bilder nur nach vorheriger Einwilligung. Gewinner*innen sowie Angehörige werden mit ihren Vornamen (*) oder einem Pseudonym (**) genannt.

Über die Deutsche Postcode Lotterie

Die Deutsche Postcode Lotterie ist eine Soziallotterie, d. h. es gehen mindestens 30 Prozent aller Loseinnahmen an Projekte aus den Bereichen Chancengleichheit, sozialer Zusammenhalt sowie Natur- und Umweltschutz. So förderte die Postcode Lotterie seit ihrer Gründung 2016 in Deutschland bereits über3.300 grüne und soziale Projekte mit mehr als 100 Millionen Euro. Über die Auswahl der Projekte entscheidet ein Beirat unter Vorsitz von Prof. Dr. Rita Süssmuth. Weitere Informationen unter: www.postcode-lotterie.de/projekte.

Das Spielkonzept der Postcode Lotterie ist einzigartig: Losbesitzer*innen nehmen mit ihrem „Postcode“ teil. Dieser besteht aus der Postleitzahl ihres Wohnorts und zwei automatisch vergebenen Buchstaben für ihre Straße. Ein Postcode umfasst mehrere Privathaushalte, weshalb ganze Nachbarschaften zusammen gewinnen und zugleich Gutes tun. Jede Person kann maximal drei Lose à 12,50 Euro erwerben. Beim Monatsgewinn werden insgesamt 1.400.000 Euro verteilt – alle Lose mit dem gezogenen Postcode teilen sich 700.000 Euro und alle übrigen Lose mit der dazugehörigen Postleitzahl ebenfalls.

Postcode Lotterien international: Zusammen stark

Die Deutsche Postcode Lotterie gehört zur Familie der internationalen Postcode Lotterien, die es bereits in fünf europäischen Ländern gibt. Im Jahr 1989 wurde in den Niederlanden die erste der Soziallotterien gegründet. Es folgten Schweden, Großbritannien, Deutschland und Norwegen. Alle Postcode Lotterien haben zusammen bereits mehr als elf Milliarden Euro für gemeinnützige Zwecke gesammelt. Damit gehören sie seit elf Jahren in Folge zu den drei größten, privaten Fördermittelgebern der Welt (Fundraising-Studie der britischen Wirtschaftszeitung City A.M., Dezember 2021).

Postcode-Botschafter*innen des Glücks

Der erste Botschafter der Postcode Lotterien war Friedensnobelpreisträger Nelson Mandela. Seitdem konnten die internationalen Postcode Lotterien viele bekannte Persönlichkeiten als Botschafter*innen gewinnen, wie George Clooney, Emma Thompson, Rafael Nadal, Nadia Murad und Katarina Witt. Botschafter der Deutschen Postcode Lotterie sind u. a. Kai Pflaume und Toni Kroos.

Pressekontakt:
Dominic McVey
Presse und Kommunikation
Martin-Luther-Platz 28
40212 Düsseldorf
Telefon: +49 211 94 28 38-40
E-Mail: [email protected]
Original-Content von: Deutsche Postcode Lotterie, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFreizeitGlücksspielVerbraucher

Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt

by Redaktion
27. Mai 2022
0
Susanne Baer ist neue Vorsitzende des Beirats der Stiftung Forum Recht / Matthias Bruhn als Stellvertreter für eine weitere Amtszeit bestätigt
People

Leipzig/Karlsruhe (ots) - Bundesverfassungsrichterin Prof.'in Dr. Susanne Baer übernimmt den Vorsitz des Beirats der Stiftung Forum Recht. Sie tritt mit...

Read more

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.