123people
Mittwoch, November 29, 2023
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

PR-Weiterbildung: Nachholbedarf bei Data Analytics und Nachhaltigkeitskommunikation am größten

by Redaktion
19. Oktober 2023
Reading Time: 4 mins read
PR-Weiterbildung: Nachholbedarf bei Data Analytics und Nachhaltigkeitskommunikation am größten

Hamburg (ots) –

In den Bereichen Data Analytics und Nachhaltigkeitskommunikation wünschen sich PR-Schaffende am häufigsten Weiterbildungen. Doch bisher gibt es nur vereinzelt dementsprechende Angebote von Unternehmen. Dabei gehören Daten-Know-how und Nachhaltigkeitskommunikation für die Kommunikationsprofis zu den Top-Kompetenzen der Zukunft. Zu diesem Ergebnis kommt der aktuelle PR-Trendmonitor der dpa-Tochter news aktuell und PER. An der Befragung haben 297 PR-Fach- und Führungskräfte aus Deutschland und der Schweiz teilgenommen.

Großer Weiterbildungswunsch bei Daten- und Nachhaltigkeitsthemen

ÄHNLICHE POSTS

Hörfunk für Kinder und Jugendliche: MDR TWEENS feiert 5. Geburtstag im Programm und mit „Figarinos Fahrradladen“ auf Tour

Hörfunk für Kinder und Jugendliche: MDR TWEENS feiert 5. Geburtstag im Programm und mit „Figarinos Fahrradladen“ auf Tour

28. November 2023
„New8“: ZDF stellt erste Serienprojekte vor

„New8“: ZDF stellt erste Serienprojekte vor

28. November 2023

Auf Platz 1 der am dringendsten benötigten Fähigkeiten stehen Skills mit technischem Anspruch: Knapp jeder zweite Befragte wünscht sich im Bereich Data Analytics eine Fortbildung (48 Prozent). Auf Platz 2 folgt Nachhaltigkeitskommunikation (37 Prozent). Knapp dahinter steht der Wunsch, sich in der Produktion von Multimedia-Content weiterzubilden (36 Prozent). Knapp jeder dritte Befragte erachtet einen Ausbau seiner Skills in den Bereichen Social-Media-Management (29 Prozent) sowie Strategie und Konzeption (28 Prozent) für sinnvoll.

Eher weniger Weiterbildungsbedarf sehen die Befragten hingegen bei Projektmanagement-Kompetenzen, interner Kommunikation (jeweils 13 Prozent) sowie Paid Media und Marktforschung (jeweils 12 Prozent). Die klassischen Kommunikationsbereiche Textkompetenz (9 Prozent) und Pressearbeit (8 Prozent) werden am wenigsten nachgefragt.

Aktuelle Weiterbildungsangebote der Unternehmen nicht mehr zeitgemäß

Zwar fördert die große Mehrheit der Unternehmen die Verbesserung von Skills, nur in gut jedem Zehnten werden bisher keine Weiterbildungsmaßnahmen angeboten (13 Prozent). Doch in einigen Bereichen geht die Förderung am Bedarf vorbei. Obwohl eine persönliche Weiterbildung in Datenerhebung und Datenauswertung am dringlichsten gebraucht wird, machen bisher nur wenige Unternehmen ihre Kommunikationsabteilungen in Sachen Data Analytics fit: Bei knapp jedem zweiten Befragten gibt es hier eine Nachfrage (48 Prozent), doch nur jedes vierte Unternehmen bietet Trainings in Sachen Daten-Know-how an (24 Prozent). Auch beim Thema Nachhaltigkeitskommunikation gibt es ein großes Gap zwischen persönlichem Bedarf und Förderung durch das Unternehmen: 37 Prozent wünschen sich hier Unterstützung, nur 26 Prozent erhalten sie aktiv in Form von Weiterbildungen.

In den klassischen Kommunikationsdisziplinen investieren die Unternehmen wiederum viel in Fortbildung, obwohl der Bedarf nach Meinung der Befragten eher gering ausfällt: So fördert fast jedes dritte Unternehmen Textkompetenz (29 Prozent), obwohl nur jeder zehnte PR-Profi persönlich in diesem Bereich Bedarf sieht (9 Prozent). Ähnlich groß ist die Diskrepanz bei der Pressearbeit, bei der jedes vierte Unternehmen Weiterbildung anbietet (26 Prozent), aber nur 8 Prozent es für sinnvoll erachten, hier ihre Skills weiter zu verbessern. Auch für Projektmanagement stellt knapp jedes dritte Unternehmen Trainings zur Verfügung (28 Prozent), obwohl nur gut jeder Zehnte Bedarf darin hat (13 Prozent).

Unternehmen noch nicht für die Zukunft gerüstet

Die Diskrepanz zwischen individuellem Weiterbildungsbedarf und tatsächlichem Weiterbildungsangebot der Unternehmen spiegelt sich auch in den Antworten der Befragten zu den zukünftigen Top-Kompetenzen der PR-Branche wider. Demnach wird die Kommunikation zu Nachhaltigkeit für 41 Prozent der Befragten in den kommenden zwei Jahren viel wichtiger. Auch technische Skills – insbesondere Datenerhebung und -auswertung – werden zukünftig stark an Bedeutung gewinnen, davon geht jeder dritte PR-Profi aus (32 Prozent). Doch ebenso nimmt die Relevanz bestimmter Softskills sehr zu. So rücken nach Meinung der PR-Profis zukünftig die Fähigkeit kritisch zu denken (36 Prozent) und sich neugierig auf Veränderungen einzulassen (33 Prozent) viel stärker in den Fokus. Auch die emotionale Intelligenz wird für jeden vierten befragten Kommunikationsprofi stark an Bedeutung zunehmen (25 Prozent).

Kein großer Bedeutungszuwachs wird hingegen der klassischen Pressearbeit zugeschrieben. Nur 6 Prozent glauben, dass diese Kompetenz in den kommenden zwei Jahren viel wichtiger wird. Allerdings schreibt ihr die Mehrheit der Befragten auch weiterhin eine gleichbleibende Bedeutung im Skill-Koffer zu (54 Prozent). Ähnlich verhält es sich mit der Textkompetenz. Nur für 12 Prozent wird diese Fähigkeit zukünftig viel wichtiger, 43 Prozent gehen aber davon aus, dass die Arbeit an Texten nicht an Bedeutung verlieren wird.

Alle Ergebnisse auf einen Blick:

Wichtigste Bereiche für die persönliche Weiterbildung:

– Data Analytics 48%
– Nachhaltigkeitskommunikation 37%
– Produktion von Multimedia-Content 36%
– Social-Media-Management 29%
– Strategie und Konzeption 28%
– SEO 26%
– Krisenkommunikation 23%
– Influencer Relations 20%
– Kreativität 16%
– Interkulturelle Kompetenz 16%
– Projektmanagement 13%
– Interne Kommunikation 13%
– Paid Media 12%
– Marktforschung/Studien/Umfragen 12%
– Textkompetenz 9%
– Pressearbeit 8%
– Keine davon, ich brauche keine Weiterbildung 2%

Vom Unternehmen geförderte Weiterbildung:

– Social-Media-Management 34%
– Produktion von Multimedia-Content 29%
– Textkompetenz 29%
– Projektmanagement 28%
– Strategie und Konzeption 28%
– SEO 27%
– Nachhaltigkeitskommunikation 26%
– Pressearbeit 26%
– Kreativität 24%
– Data Analytics 24%
– Krisenkommunikation 22%
– Interne Kommunikation 19%
– Interkulturelle Kompetenz 15%
– Influencer Relations 13%
– Marktforschung/Studien/Umfragen 13%
– Paid Media 10%
– In meinem Unternehmen gibt es keine Weiterbildungsmaßnahmen 13%

Methoden der Förderung:

– Externe Weiterbildungsangebote (Seminare, Workshops, etc.) 73%
– Training on the Job 60%
– Externe digitale Lernplattformen 39%
– Interner Wissensaustausch über Corporate Learning Communities 37%
– Interne digitale Lernplattformen 30%

Kommunikationskompetenzen, die in den nächsten zwei Jahren viel wichtiger werden:

– Nachhaltigkeitskommunikation 41%
– Kritisches Denken 36%
– Neugier/Veränderungswille 33%
– Data Analytics 32%
– Emotionale Intelligenz 25%
– Kreativität 24%
– Strategie und Konzeption 23%
– Produktion von Multimedia-Content 23%
– Interkulturelle Kompetenz 20%
– Interne Kommunikation 19%
– Krisenkommunikation 16%
– SEO 13%
– Social-Media-Management 13%
– Textkompetenz 12%
– Marktforschung/Studien/Umfragen 10%
– Paid Media 9%
– Projektmanagement 8%
– Pressearbeit 6%
– Influencer Relations 5%

Quelle: PR-Trendmonitor von news aktuell und PER. Online-Befragung im Februar 2023 unter 297 Kommunikationsprofis aus Unternehmen, Organisationen und PR-Agenturen in Deutschland und der Schweiz.

Über news aktuell

Als hundertprozentige Tochter der dpa verschafft news aktuell Unternehmen, Institutionen und Verbänden einen effektiven Zugang zu Medien sowie zu Verbraucherinnen und Verbrauchern und unterstützt sie dabei, einfach und erfolgreich ihre Storys zu erzählen. Über die digitalen Tools ots und zimpel gelangen PR-Inhalte an alle Medienformate wie klassische Printtitel, klickstarke Online-Portale oder soziale Netzwerke. Zusätzlich veröffentlicht news aktuell sämtliche PR-Inhalte seiner Kundschaft auf www.presseportal.de, einem der reichweitenstärksten PR-Portale Deutschlands. Somit werden weltweit alle relevanten Zielgruppen erreicht, von Redaktionen über fachspezifische Blogs, digitale Influencerinnen und Influencer bis hin zu interessierten Privatpersonen. news aktuell ist seit 1989 am Markt und beschäftigt über 135 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Der Firmensitz ist in Hamburg. Weitere Standorte sind in Berlin, Frankfurt und München.

Pressekontakt:
news aktuell GmbH
Dr. Beatrix Ta
Projektmanagerin Konzernkommunikation
Telefon: +49 89/52394 – 38704
[email protected]
Original-Content von: news aktuell GmbH, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: ArbeitBildBildungMarketingMedienUmfrage

Warum Regina Halmich nicht boxen durfte und Ruth Moschner auf ausgefallene Toiletten steht / Neue Staffel von Travel & Stars – Podcast von America Unlimited-Chef Timo Kohlenberg

by Redaktion
23. Oktober 2023
0
Warum Regina Halmich nicht boxen durfte und Ruth Moschner auf ausgefallene Toiletten steht / Neue Staffel von Travel & Stars – Podcast von America Unlimited-Chef Timo Kohlenberg
People

Hannover (ots) - Der Podcast von Timo Kohlenberg, CEO der America Unlimited GmbH, geht in die sechste Runde. Prominenter Sparringspartner...

Read more

Familienbesuch: Schirmherr Miroslav Klose im Ronald McDonald Haus Homburg

by Redaktion
18. Oktober 2023
0
Familienbesuch: Schirmherr Miroslav Klose im Ronald McDonald Haus Homburg
People

Homburg (ots) - Der Fußballtrainer und ehemalige Fußballnationalspieler Miroslav Klose ist bereits seit der Eröffnung im Jahr 2005 Schirmherr und...

Read more

Erste Stars-Zusagen: Frauen-Power für die José Carreras Gala in Leipzig

by Redaktion
17. Oktober 2023
0
Erste Stars-Zusagen: Frauen-Power für die José Carreras Gala in Leipzig
People

Leipzig/München (ots) - Drei erfolgreiche Künstlerinnen, ein Ziel: "Leukämie muss heilbar werden. Immer und bei jedem. "Marianne Rosenberg, Christina Stürmer...

Read more

ING Deutschland und Dirk Nowitzki feiern 20-jährige Partnerschaft / 50.000 Euro Spende für die Dirk Nowitzki-Stiftung / Dirk Nowitzki-Statue vor Frankfurter ING-Hauptsitz enthüllt

by Redaktion
12. Oktober 2023
0
ING Deutschland und Dirk Nowitzki feiern 20-jährige Partnerschaft / 50.000 Euro Spende für die Dirk Nowitzki-Stiftung / Dirk Nowitzki-Statue vor Frankfurter ING-Hauptsitz enthüllt
People

Frankfurt am Main (ots) - Die ING Deutschland und Dirk Nowitzki haben das Jubiläum ihrer 20-jährigen Partnerschaft mit einer Spende...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.