123people
Sonntag, Juni 26, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Premiere des ZDF-Films „Die Wannseekonferenz“ in Berlin

by Redaktion
18. Januar 2022
Reading Time: 2 mins read
Premiere des ZDF-Films „Die Wannseekonferenz“ in Berlin

Mainz (ots) –

In Anwesenheit des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier fand heute im Zoo Palast in Berlin die Premiere des ZDF-Films „Die Wannseekonferenz“ statt.

In seinem Grußwort betonte ZDF-Intendant Dr. Thomas Bellut die Bedeutung von zeitgemäßer Geschichtsvermittlung: „Laut einer Umfrage der Forschungsgruppe Wahlen für das ZDF denkt knapp die Hälfte der Befragten, die meisten Deutschen damals hätten nicht so viel bis keinerlei Schuld an der Vernichtung der Juden getragen. Eine alarmierende Zahl, die uns als öffentlich-rechtliches Programm geradezu verpflichtet, weiterhin über die Verbrechen des Nationalsozialismus aufzuklären.“

ÄHNLICHE POSTS

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

G7-Gipfel in Elmau: Das Erste, tagesschau24, BR24 und phoenix liefern umfassende Berichterstattung und Analyse

25. Juni 2022
Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

Deutscher Dokumentarfilmpreis 2022 verliehen

24. Juni 2022

Anschließend sprachen der Bundespräsident sowie der Executive Producer von „Die Wannseekonferenz“ und stellvertretende Vorstandsvorsitzende der Constantin Film, Oliver Berben. Anwesend waren neben Produzenten, Schauspielern, Drehbuchautoren und Regisseur auch Gäste aus Gesellschaft, Politik und Medien, darunter die ehemalige Präsidentin des Zentralrats der Juden, Dr. h.c. Charlotte Knobloch, Bundesinnenministerin Nancy Faeser, die Regierende Bürgermeisterin von Berlin, Franziska Giffey, Dr. Gideon Joffe, der Vorstandsvorsitzende der Jüdischen Gemeinde zu Berlin, und ZDF-Programmdirektor Dr. Norbert Himmler.

Das ZDF zeigt den Film von Matti Geschonneck anlässlich des 80. Jahrestags der historischen Wannsee-Konferenz. Er steht im Zentrum eines Programmschwerpunkts zum Thema. Der Film schildert auf Grundlage des von Adolf Eichmann gezeichneten „Besprechungsprotokolls“ das Treffen führender Vertreter des NS-Regimes am 20. Januar 1942 in einer Villa in Berlin-Wannsee. Thema war die Organisation des systematischen, millionenfachen Massenmords an den Juden in Europa, von den Nazis als „Endlösung der Judenfrage“ bezeichnet.

„Die Wannseekonferenz“ ist eine Koproduktion des ZDF mit Constantin Television. Das Drehbuch schrieb Magnus Vattrodt, inspiriert durch eine Vorlage von Paul Mommertz. Unter der Regie von Matti Geschonneck werden die Teilnehmer der Konferenz von Johannes Allmayer, Matthias Bundschuh, Maximilian Brückner, Fabian Busch, Jakob Diehl, Philipp Hochmair, Godehard Giese, Peter Jordan, Arnd Klawitter, Frederic Linkemann, Thomas Loibl, Sascha Nathan, Markus Schleinzer, Simon Schwarz und Rafael Stachowiak verkörpert.

Produzenten sind Reinhold Elschot und Friederich Oetker, Executive Producer ist Oliver Berben. Die Redaktion im ZDF liegt bei Frank Zervos und Stefanie von Heydwolff.

Der Film wurde gefördert vom FilmFernsehFond Bayern (FFF Bayern) und dem medienbord Berlin-Brandenburg (MBB). Den Weltvertrieb hat die Telepool in Zusammenarbeit mit dem Constantin Film Verleih übernommen.

Das ZDF sendet „Die Wannseekonferenz“ am Montag, 24. Januar 2022, 20.15 Uhr. Im Anschluss folgt eine Dokumentation.

Ansprechpartnerin: Dr. Birgit-Nicole Krebs, Telefon: 030 – 2099-1096;
Presse-Desk, Telefon: 06131 – 70-12108, p[email protected]

Fotos sind erhältlich über ZDF-Kommunikation, Telefon: 06131 – 70-16100, und über https://presseportal.zdf.de/presse/diewannseekonferenz

Rede des Bundespräsidenten Frank-Walter Steinmeier (https://presseportal.zdf.de/fileadmin/zdf_upload/Bilder/Teaser-Bilder/Dokumente/Bundespraesident_Frank-Walter_Steinmeier-Wannsee.pdf) zur Premiere des Films „Die Wannseekonferenz“.

Pressemappen:
https://presseportal.zdf.de/pm/die-wannseekonferenz/
https://presseportal.zdf.de/pm/80-jahre-wannsee-konferenz-begleitangebot-zum-film-die-wannseekonferenz/

Unterrichtsmaterial und begleitende Videos in der ZDFmediathek:
https://www.zdf.de/dokumentation/terra-x/themenpaket-wannsee-konferenz-100.html

Pressekontakt:
ZDF-Kommunikation
Telefon: +49-6131-70-12121
Tweets by ZDFpresse
Original-Content von: ZDF, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildBundespräsidentDeutschlandFernsehenFilmGeschichteGesellschaftHistorischesJubiläumJudenMedienStreamingTV-Ausblick

„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover

by Redaktion
24. Juni 2022
0
„Wir müssen unsere Einsatzkräfte besser schützen!“ / Gemeinsame Resolution des Niedersächsischen Ministeriums für Inneres und Sport, des Deutschen Feuerwehrverbandes und der Stadt Hannover
People

Hannover (ots) - Einsatzkräfte von Feuerwehr, Rettungsdiensten und Polizei werden leider täglich Opfer von Beleidigungen, Beschimpfungen bis zu tätlichen Angriffen...

Read more

Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR

by Redaktion
24. Juni 2022
0
Neue Juristische Direktorin im Top-Tandem des SWR
People

Mainz, Baden-Baden, Stuttgart (ots) - 24. Juni 2022 / Frauke Pieper wird neue Juristische Direktorin des Südwestrundfunks (SWR) und bildet...

Read more

Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Fachärztliche Verstärkung für Medical One-Standorte Düsseldorf und Hannover
People

Düsseldorf / Hannover (ots) - Klinikverbund setzt auf Erfahrung und Qualität Der Fachbereich der plastisch-ästhetischen Chirurgie der Medical One-Kliniken wird...

Read more

Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand

by Redaktion
22. Juni 2022
0
Dr. Theodor Niehaus bleibt Präsident des Didacta Verbandes/Didacta-Mitglieder bestätigen Vizepräsident Dr. Hans-Joachim Prinz/Jürgen Böhm neu im Vorstand
People

Darmstadt (ots) - Dr. Theodor Niehaus bleibt drei weitere Jahre Präsident des Didacta Verbandes. Niehaus wurde am 21. Juni 2022...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.