123people
Freitag, Mai 27, 2022
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
  • Home
  • Steckbriefe
  • Magazin
  • über uns
No Result
View All Result
123people
No Result
View All Result

Resilienz: So stärken Eltern ihre Kinder / Um in sich selbst und die Welt zu vertrauen, müssen Kleinkinder experimentieren dürfen – auch mit ihren Gefühlen

by Redaktion
6. April 2022
Reading Time: 2 mins read
Resilienz: So stärken Eltern ihre Kinder / Um in sich selbst und die Welt zu vertrauen, müssen Kleinkinder experimentieren dürfen – auch mit ihren Gefühlen

Baierbrunn (ots) –

Genüsslich zermatscht das Kind die Banane zwischen den Händen: Eltern fällt es oft schwer, während der gemeinsamen Mahlzeit bei dieser Schweinerei zuzusehen. Doch ist das Experimentieren mit dem Essen ein beispielhaftes Mittel, um beim Kleinkind Selbstwirksamkeit und Selbstwahrnehmung zu fördern. Damit entwickelt es Vertrauen in die eigenen Fähigkeiten, um kleinere wie größere Probleme zu meistern. „Dieses Grundvertrauen in die Welt ist eine Stärkung für alle möglichen Arten von Krisen“, erklärt Professor Markus Paulus, Inhaber des Lehrstuhls für Entwicklungspsychologie und Pädagogische Psychologie an der Ludwig-Maximilians-Universität in München, im Apothekenmagazin „Baby und Familie“.

Beim abendlichen Ritual über Gefühle sprechen

ÄHNLICHE POSTS

Start frei für den 57. Bundeswettbewerb Jugend forscht beim FORSCHUNGSFORUM Schleswig-Holstein e. V.

Start frei für den 57. Bundeswettbewerb Jugend forscht beim FORSCHUNGSFORUM Schleswig-Holstein e. V.

26. Mai 2022
Mr. Yasin „Eine Reise in dein Ich – Positiv Denken und Fühlen durch Hypnose“

Mr. Yasin „Eine Reise in dein Ich – Positiv Denken und Fühlen durch Hypnose“

26. Mai 2022

Eltern können ihr Kind aktiv dabei unterstützen, diese Zauberkraft der Resilienz zu entwickeln. Dazu gehört eine sichere, stabilen und emotional warme Beziehung zu schaffen, in der Platz ist über Emotionen und Bedürfnisse jedweder Art zu sprechen. „Kinder müssen von ihren Bezugspersonen lernen, dass man auch über negative Gefühle sprechen oder Wünsche äußern darf“, sagt Paulus.

Über Gefühle sprechen fällt leichter, wenn man etwas Abstand zu ihnen hat. Etablieren Sie ein kleines Ritual, am ehesten gegen Abend, bei dem Sie gemeinsam mit Ihrem Kind den Tag reflektieren. Wie hast du dich heute gefühlt? Was war doof? Warum? Was hat total Spaß gemacht? Dabei sind alle Gefühle und Gedanken erlaubt, auch Wut, Ärger und Trauer. Ab dem Vorschulalter kann man auch genauer nachfragen: Wie hast du dich bei dem Ärger gefühlt? Wo saß die Wut: im Bauch oder in den Fäusten? So lernt das Kind, Gefühle und Erlebtes zu reflektieren und besser kennenzulernen.

Auch negative Gefühle brauchen einen Raum

Weil Kleinkinder ihre Wut noch nicht regulieren können wie Erwachsene, brauchen sie einen Raum, um sie ausdrücken zu dürfen. Überlegen Sie, was bei Ihnen zu Hause möglich ist: zum Beispiel in ein Kissen boxen oder auf Luftpolsterfolie springen? Treffen Sie gegebenenfalls Absprachen mit den Nachbarn, wo getrampelt und geschrien werden darf und erklären Sie, dass das Kind gerade in einer Phase ist, in der es den Umgang mit diesem Gefühl begleitet lernt.

Das Apothekenmagazin „Baby und Familie“ 04/2022 liegt aktuell in den meisten Apotheken aus. Viele relevante Gesundheits-News gibt es zudem unter https://www.baby-und-familie.de sowie auf Facebook (https://www.facebook.com/babyundfamilie.de/) und Instagram (https://www.instagram.com/babyundfamilie/).

Pressekontakt:
Katharina Neff-Neudert
Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 089/744 33-360
E-Mail: [email protected]
www.wortundbildverlag.de
https://www.facebook.com/wortundbildverlag
Original-Content von: Wort & Bild Verlag – Gesundheitsmeldungen, übermittelt durch news aktuell
Quelle: ots

Tags: BildFamilieGesundheitPsychologie

Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Kearney stärkt Beratungskompetenz im Bereich Transformation
People

Düsseldorf (ots) - Die globale Unternehmensberatung Kearney baut mit zwei neuen Associate Partnern ihre Beratungsexpertise im Bereich "Restructuring and Transformation"...

Read more

Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft

by Redaktion
25. Mai 2022
0
Führungswechsel: TÜV SÜD Stiftung stellt Weichen für die Zukunft
People

München (ots) - Stabübergabe im kommenden Jahr: Das Kuratorium der TÜV SÜD Stiftung hat jüngst beschlossen, dass Prof. Dr.-Ing. Axel...

Read more

Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Martin Haag als Vorsitzender des VCI Baden-Württemberg im Amt bestätigt / Mitgliederversammlung des Verbandes wählt Vorstand neu
People

Baden-Baden (ots) - Martin Haag, Werkleiter von Roche Diagnostics in Mannheim, ist weiterhin Vorsitzender des Verbandes der Chemischen Industrie Baden-Württemberg...

Read more

Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders

by Redaktion
24. Mai 2022
0
Lilli Hollunder: Beim zweiten Baby wird alles anders
People

Hamburg (ots) - "Ich werde nicht mehr unter Tränen versuchen zu stillen, dann gibt es halt die Flasche", sagt Lilli...

Read more

©2022 by 123people.de

  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Werbung

No Result
View All Result
  • Home
  • Magazin
  • Steckbriefe
  • über uns
This website uses cookies. By continuing to use this website you are giving consent to cookies being used. Visit our Privacy and Cookie Policy.